i7 4790k und Dark Rock 3

speedy55

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2011
Beiträge
7.423
Servus zusammen,

ein Bekannter möchte gern seinen 4790k übertakten (ich frage mich wozu!?!). Der PC wird genutzt für Gaming, Office, Filme, Surfen und Musik; kurz gesagt eine "Alltagshure". Gekühlt wird die CPU durch einen Dark Rock 3. Als Mainboard dient das Gigabyte UD5H. Er legte auf allen 4 Kernen 4200MHz an. Der VCore ****** 1.150V. Mit Prime und CoreTemp lief die CPU nach ca. 10min. auf 95Grad. Die Frage: Ist der DR 3 so schlecht?

LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ach echt!?!
Keine Angst ... die Folie ist ab und WLP (Gelid Extreme) ist auch dazwischen. Nicht übertaktet sind die Temp. im grünen Bereich.
 
Für Prime version 28.5, dem wetter und der cpu ist das normal
 
Finde es etwas zu hoch. Bei der bescheidenen Montage des DR3 würde es mich nicht wundern, wenn du den Kühler nicht korrekt montiert hast.
 
Ich habe gar nichts montiert. Ich gab ihm heute meine Gelid WLP. diese hat er auf die CPU mit der Spachtel aufgetragen. Kühler wieder draufmontiert. Alle Schrauben wurden handfest angezogen. Da kann man nicht viel verkehrt machen^^. Im Normalbetrieb bleibt die CPU auf knapp 65Grad. Demnach sollte alles richtig montiert sein. Im Bios hatte er zuerst alles vom Board automatisch einstellen lassen. Der VCore stand dann auf 1.250V. Die CPU-Temp. sprang direkt bei Prime auf die 100Grad. Ich sagte ihm, er solle sich langsam rantasten.
Nunja ... vill. eine schlechte CPU erwischt?
Und was haben alle mit der Montage und BeQuiet? Ist doch recht schnell und sicher montiert. Immerhin halten 4 Schrauben den Kühler, anstatt so eine dünne Blechschelle^^.
Hmmmm ... der DR3 hat eine TDP von 190W. Der DRP3 immerhin 60W mehr.
Selbiges kann man auch vom D15 sagen. Reißen diese Mehrzahl an Watt viel in der Temperatur?
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde es etwas zu hoch. Bei der bescheidenen Montage des DR3 würde es mich nicht wundern, wenn du den Kühler nicht korrekt montiert hast.

Mit einem NH-D15, prime 28.5 und 28Gram Raumtemp bring ich den 4790k bei 1.142V auch auf 85 Grad^^
Er hat 0.008V mehr und ein Singletower.
Solange mit bei alltags aufgaben bei ~70Grad bleibt ist doch alles gut?!

@über mir
TDP Angaben von Kühlern sind nicht wirklich ernst zunehmen, das ist eher ein grober richtwert
 
Zuletzt bearbeitet:
Was betreibt ihr da bloss für Kühler Krücken, ich hatte den 4790k mit nem Coolermaster V8 bei 50 Grad @4,4 all core Vollast Spiele ...
:eek:
 
Spielelast..Kunststück.
Es geht um prime und das auch noch vermutlich in version 28.5

In CPU lastigen Games wie BF4 Multiplayer 60Grad, GPU lastigen Spielen 50 Grad...
 
Ich auch nicht, da wird auch imo viel zu viel Wind drum gemacht -.-
Gerade die 28version ist sowas von realitätsfern
 
So ...
Ich war mal bei ihm. Er nutzte tatsächlich die 28er Version. Ich habe ihn erstmal die 27et Version draufgespielt. Siehe da: Die CPU läuft hiermit auch auf 4400Mhz bei guten Temperaturen.
 
Auch wenn die 28er weit von der Realität entfernt ist sollte die CPU aber schon auch auf der Stabil laufen. Wenn die CPU nur auf der 27 und nicht auf der 28er stabil läuft, bedeutet das, das die CPU nicht zu 100% unter jeder bedingung stabil läuft. Sollte es nun wirklich so kommen, das immer mehr Programme in Zukunft AVX instruktionen nutzen, wäre es ägerlich wenn sich herausstellt das die CPU instabil läuft. Man stelle sich vor man rendert ein großes Video über mehrere Stunden und bei 95% gibt es einen Crash :grrr:. Videobearbeitungssoftware profitiert nämlich soweit ich weiß von den AVX instruktionen.
 
Das ist schon klar. Die 28er Version kann man mal getrost vergessen. Zwischen dieser und der 27er Version liegen mal gute 20 Grad. Mit der 27er lag die Temp. nach
knapp einer Stunde bei 80 Grad. Der Lüfter drehte auf 950rpm. Hier wäre noch Luft nach oben. Im Schnitt lag die Temp. Bei rund 70 Grad beim spielen.
Naja ... ob das was bringt^^? Er ist glücklich^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ist der Tempunterschied zwischen den Versionen eigentlich so groß? Hebt v28 die Spannung an oder wie? ^^
 
Neue Version benutzt die neuen Befehlsätze wie FMA3. Sind von Intel aber wohl nicht wirklich dazu gedacht auf allen Kernen gleichzeitig angewendet zu werden
 
Die 28.nutzt zusätzlich zu AVX auch noch FMA. Die Programmierer von Prime halten sich dabei aber nicht an die Intel-Vorgaben, es ist nämlich nicht vorgesehen, dass so eine Belastung auf allen Kernen gleichzeitig und zu 100% wirkt.

- - - Updated - - -


Edit: ups zu langsam :fresse2:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh