TARDIS
Enthusiast
- Mitglied seit
- 30.06.2013
- Beiträge
- 2.643
Die Graka werden doch immernoch pro generations 30-50% schneller und eine generation kommt etwa Jährlich (etwas schneller als CPUs). D.h. in 2-3 Jahren gibt es mit großer Wahrscheinlichkeit High-End GPUs die die Leistung der 2 780Tis erreichen und eine CPU soll ja möglichst 4-6 Jahre reichen...
Echt? Sorry, mein Fehler. Den 30-50% Geschwindigkeitzuwachs muss ich verpasst haben. Wenn ich mir so den Geschwindigkeitzuwachs meiner R9 270(x) gegenüber einer HD7870 der Vorgängergerneration angucke - wie viel ist das? Ach ja. Ca. 0,0 Prozent. Aber vielleicht kann ich auch einfach nicht rechnen.
EDIT: Obwohl die HD7870 teurer war - also ja, die Grakas werden billiger resp. leistungsfähiger fürs gleiche Geld. Trotzdem halte ich es für albern, heute Geld für etwas auszugeben, was möglicherweise in ein paar Jahren mal etwas bringen könnte. Bei Computern geht so eine Denke nach meiner Erfahrung immer nach hinten los. Aber hey, es ist euer Geld, kurbelt die Wirtschaft an, ich finds gut!
Nur so viel: Wenn die 20-30€ für diese Leistungsstiegerung in der Zukunft nicht wert sind, wieso dann überhaupt die 50-60€ ausgeben um z.B. von nem i5 auf den Xeon e3 1231v3 zu gehen?
Beats me - aus Spielegründen würde ich mir auch niemals einen i7 4790k kaufen. So etwas kauft man sich für Videoschnitt, Rendering, virtual machines etc. Aber hey, Wirtschaft, super, chop, chop!
Ist doch praktisch das selbe: Laut den meisten Game-Benchmarks liegt auch da die Leistungssteigerung um niedrigen 2stelligen bereich und das ebenfalls nur im CPUlimit.
Niedriger zweistelliger Bereich? Stimmt: +0,2% sind ein niedriger zweistelliger Bereich. Ist halt nur ein Komma zwischen den Stellen - und eine Null an erster Stelle. Aber du hast recht. Wem es das Wert ist. Go for it.
In welche Stelle würdest du die gesparten 22 cent sinnvoll investieren?
Ripjaws:
2400: 67,85 http://geizhals.de/g-skill-ripjawsx-dimm-kit-8gb-f3-2400c11d-8gxm-a940787.html
1333: 67,63 http://geizhals.de/g-skill-ripjawsx-dimm-kit-8gb-f3-10666cl9d-8gbxl-a604259.html
Für 22 cent würde ich den schelleren RAM sofort nehmen - aber das Problem ist, dass wir hier über 50 Euro Unterschied reden - ein H97 Board vs ein Z97 Board. Denn was nützt dir der 2400er RAM auf einem preisgünstigen H97 Board? Richtig, nichts. Oder habe ich ein Computer-esoterisches in der Zukunft zu erwartendes Wunder verpasst? Du brauchst für den 2400er RAM ein überteuertetes Z97 Board. Netter Versuch. Aber fail. Sorry.
Und jenseits des Gartenzaun-Proleten-RAMs gibt es 1600er RAM übrigens auch schon für unter 60 Euro. Also sorry, lah.
Zuletzt bearbeitet: