i7 - 3770k übertakten

LGA19

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2014
Beiträge
2
Guten Tag/Abend,

Erstmal mein System (relevante Komponenten):

- MB: Gigabyte GA Z77X UP7
- CPU: i7 - 3770k
- LC: Corsair H100i
- PSU: AX 860W Platinum
- GPU: 2x Gainward GTX 760 Phantom 2gb

Ich habe meinen i7 3770k im moment auf 4.6 ghz übertaktet, bei einer VCore von 1.25V.
Nach ca. 2h Prime95 liegen die Temps bei max. 65°, was soweit alles noch im Grünen Bereich ist.

Nun zu meiner Frage:

Rein zu Testzwecken würde ich gerne meinen Prozessor auf 4.8 - 5ghz übertakten wobei Ich mir nicht sicher bin inwieweit ich mit der Voltage noch steigen sollte, hab mal gelesen das ca. 1.5 Obergrenze sein sollte, bin mir dabei aber nicht sicher. Deshalb suche ich hier im Forum nach Meinungen darüber.

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Rein zu Testzwecken würde ich gerne meinen Prozessor auf 4.8 - 5ghz übertakten wobei Ich mir nicht sicher bin inwieweit ich mit der Voltage noch steigen sollte, hab mal gelesen das ca. 1.5 Obergrenze sein sollte, bin mir dabei aber nicht sicher. Deshalb suche ich hier im Forum nach Meinungen darüber.

Bei Ivy ist es meistens so, dass die benötigte Spannung ab ~4,7-4,8 GHz sehr stark ansteigt. Mein i7-3770K braucht z.B. für 4,5 GHz 1,200 Volt,
für 4,8 GHz sind es bereits über 1,4 Volt: Unbenannt2.PNG,
für 5,0 GHz brauche ich 1,536 Volt cine.jpg
und für 5,1 GHz sind es 1,6 Volt: wprime32M.PNG

Wie weit Du mit der Spannung gehen willst, musst Du natürlich selbst entscheiden, testweise würde ich bis max. 1,5 Volt gehen, für 24/7 Settings würde ich bei den 4,6 GHz bleiben, einen Unterschied merkt man im Alltag eh nicht wegen ein paar Hundert MHz hin oder her. Generell ist eine höhere Spannung schädlicher für die CPU (Stichwort Elektromigration) als eine höhere Temperatur.
 
Vielen Dank für die Antworten.

Hab jetzt noch ein wenig rumpeobiert und 4.7 auf 1.3v was stabil läuft jedoch läuft 4.8 auch bei 1.35 noch nicht stabil höher wollte ich nicht gehn. (Temps sind bis jetzt auf max. 70* .
 
Ist ganz normal. Bei mir laufen 4,7ghz mit ~ 1,264V stabil. 4,8 dagegen wollen schon ganze 1,332V habe. 4,9 waren nichtmal mit 1,4V drin weshalb bei mir 4,8 das noch vertretbare maximum ist und ich im alltag die 4,7 nutze da die 100mhz zu der spannungsteigerung in keinem verhältnis stehen.
 
Stell den Multi so weit wie möglich hoch und lasse die Spannung UNTER 1,26 Volt. Das ist alles.

Wenn man unter 1,26 Volt bleibt, darüber würde ich aufgrund von Beschädigung der CPU nicht gehen.

Pass nur auf, dass die Temps unter Last (Prime95) nicht über 70 grad gehen.
 
Ja ab 4,8GHz werden die Sandy zickig mit der Spannung ;)
Ich würde an deiner stelle den Corsair Radi in ein Sandwich einpacken also 2 Lüfter die rein blasen und zwei die raus saugen, weil 65°C ist schon ordentlich bei so wenig Volt.
Am besten noch den CPU Köpfen und liquid Ultra drunter wenn du dich das traust, das macht schon sehr viel aus^^

 
Ja ab 4,8GHz werden die Sandy zickig mit der Spannung ;)
Ich würde an deiner stelle den Corsair Radi in ein Sandwich einpacken also 2 Lüfter die rein blasen und zwei die raus saugen, weil 65°C ist schon ordentlich bei so wenig Volt.
Am besten noch den CPU Köpfen und liquid Ultra drunter wenn du dich das traust, das macht schon sehr viel aus^^

Erstens: Hat er nen Ivy

Zweitens: Wird es höllen laut den Radi der Spielzeugwakü in ein "Sandwich" aus lüftern zu packen...

Drittens: Wenn er einen Sandy hätte wie du zuerst annahmst könnte er diesen nich köpfen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh