i7 2600k zu warm

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

icyyy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2011
Beiträge
21
Hallo hardwareluxx community,

habe vor 3 tagen meinen neuen pc zusammengebaut. meine hardware:

ASRock P67 Extreme6
i7 2600k
G.skill RipjawsX 1333mhz DDR3 RAM 8 GB
PC HD5830
be quiet! Pure Power 530W Netzteil

zudem befinden sich in meinem midi tower gehäuse 2 Lüfter. 1 x 120mm Lüfter hinten, welcher Luft hinauspustet und einen 120 mm Lüfter vorne, welcher Luft hineinzieht(laufen beide auf volllast). der i7 2600k wird boxed betrieben.
als ich nun das neue system zum ersten mal gestartet habe, wurden mir 80-90°C im UEFI BIOS angezeigt. Habe anschließend den CPU erneut begutachtet und geschaut ob ich den lüfter richtig angebracht habe, doch dort war kein fehler zu finden. nach erfolgreicher Installation von Win7 64bit und einer ASRock Software habe ich die temperatur erneut überprüft. die ASRock software zeigte mit einen schwankenden Wert zwischen 45 und 75 an und bei "leichter" last (patchvorgang) lag er sogar bei 95°C. was nun tuhen?

Kann am Seitengehäuse noch einen Lüfter anbringen und allgemein 2 neue kaufen, was wohl nicht sehr teuer kommen würde, ob es erhofte temperaturen bringt weiß ich nicht, oder sollte ich direkt einen guten cpu lüfter kaufen (dachte an den Noctue NH-D14)? Grundsätzlich würde ich eine günstigere Variante bevorzugen da ich erst in den nächsten jahren mit einer so teuren Kühlung gerechnet habe, falls ich übertakten möchte.

wenn ihr fehler erkennt, welche ich evtl. gemacht habe schreibt sie mir nur. freue mich über alle ratschläge :)

CPU Z bild zu meinem CPU:
Imageshack - cpuhe.jpg


mfg icyyy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du nicht übertaktet hast dürfte das nicht sein,haste mal die vcore kontrolliert?

An den Lüftern liegt es nicht.
 
Wasn das für eine Aussage Area51_ger? :stupid:

Die CPU sollte unübertaktet ohne Jegliche Probs unter 60°C unter Last laufen!!!
 
Ganz einfach: Ich hab schon dutzende PCs zusammengebaut - auch für Bekannte. Darunter war so ziemlich jede Plattform (Intel wie AMD).

Einige davon waren der selben Meinung wie du.

In der Realität schaffen diese Kühler es - bei Highend CPUs wie dem 2600k - aber gerade mal selbige knapp unter der Pjunction zu halten.
 
In der Realität läuft hier mein 2600k (Asrock Z68 extreme 4) mit dem boxed Kühler (der eigentlich vorgesehene kommt erst Mitte September) unübertaktet im idle bei je nach Core und Lufttemperatur bei 30-35°C und unter Last auf allen Cores kam er selbst nach über einer Stunde noch nicht über 65°C.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Pirate85: davon bin ich auch ausgegangen

Imageshack - cpu2lb.png

mein ASRock tool zeigte 45°C an. starte ich jedoch irgend ein Game geht die Temperatur in core 1 auf 75°C - 85°C und das bei reinem Updatevorgang.

gibt es möglichkeiten, dies zu ändern, ohne einen neuen cpu kühler?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh