i5 oder i7 welcher ist notwendig?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde mir keinen Sockel mehr älter als 1337 holen, 1336 ist doch jetzt schon veraltet.
 
mit windows 7 haste auch vorteile mit den HT oder SMT jenach dem bei den spielen oder allgemein multi-tasking aber ein i7 empfehle ich für den 1366sockel...siehe die mainboard-burner...vlt zuvielpower vlt der speicher-controller kp. aber ist bis jetzt immer beim i7 durchgebrannt auch wenn es nicht soooo viele waren trozdem besteht die möglichkeit...hatte selber ein sockel1156 und bin umgestiegen weil mir das risiko zu hoch wa jetzt bin ich mehr als zu frieden (Y)

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:05 ----------

und den HD 5770 kann ich nur empfehlen ist ein richtig geiles teil so gut wie eine HD 4870

und für ein 22" reicht er bei mir zumindestens bei ner auflösung von 1680x1050

Boaa.

Ich habe diesen Beitrag nun schon drei mal gelesen aber steige noch immer nicht dahinter, was du nun möchtest.

Geht es vielleicht auch auf Deutsch?
 
Boaa.

Ich habe diesen Beitrag nun schon drei mal gelesen aber steige noch immer nicht dahinter, was du nun möchtest.

Geht es vielleicht auch auf Deutsch?

Er empfiehlt - wenn man sich einen i7 mit SMT holen möchte - einen solchen für den LGA1366 zu nehmen und nicht für den LGA1156, weil die i7 auf dem "kleinen" Sockel zu anfangs mitunter Probleme mit dem sog. "Sockelbrand" hatten (einfach mal danach suchen). ;)

Mittlerweile haben aber die Mainboard-Hersteller gegengesteuert und wenn man aktuelle Revisionen der Boards kauft, sollten derlei Probleme nicht mehr auftauchen.

Was die "Zukunftssicherheit" angeht, kann man durchaus sagen, dass der LGA1366 mit großer Wahrscheinlichkeit "sicherer" ist (wenn man das in diesem Geschäft überhaupt sagen kann), weil er das High-End-Segment von Intel darstellt und vonseiten Intel auch so vermarktet und supported wird. Nichtsdestotrotz werden auch dem LGA1156 und 1366 neue Sockel folgen...

Gruß
 
Also kann man jetzt sagen dass der Sockel 1156 nur für den i3 und i5 geeignet ist und der Sockel 1366 nur für i5 und i7 ? Ich habe die Tage unterschiedliche Informationen im Netz in Foren gefunden. Die einen sagen der Sockel 1366 sei nur für den i7 und die andren meinen er ist für i5 und i7.
Wie unterscheiden sich denn die Scokel außer in ihrer Bauart?
 
Für den Sockel 1366 gibt es keinen i5, nur die i7. Für den Sockel 1156 gibt es beides.
 
Also kann man jetzt sagen dass der Sockel 1156 nur für den i3 und i5 geeignet ist und der Sockel 1366 nur für i5 und i7 ? Ich habe die Tage unterschiedliche Informationen im Netz in Foren gefunden. Die einen sagen der Sockel 1366 sei nur für den i7 und die andren meinen er ist für i5 und i7.
Wie unterscheiden sich denn die Scokel außer in ihrer Bauart?

Beide Sockel sind LGA, nur mit verschiedenen vielen Pins, außerdem hat der S1366 Tripple Channel DDR3...
 
Ja wie jetzt?

Zitat von Fragmaster4Ever:
Für den Sockel 1366 gibt es keinen i5, nur die i7. Für den Sockel 1156 gibt es beides.

Zitat von denni:
Beide Sockel sind LGA, nur mit verschiedenen vielen Pins, außerdem hat der S1366 Tripple Channel DDR3...

Sind dies nun zwei Meinungen oder habe ich da etwas nicht ganz verstanden?
 
Du hast es nicht verstanden:
LGA 1156 -> Es gibt den i5 750 und die i7 860 & i7 870
LGA 1366 -> Es gibt hier nur i7 920 usw
 
Ja wie jetzt?

Zitat von Fragmaster4Ever:
Für den Sockel 1366 gibt es keinen i5, nur die i7. Für den Sockel 1156 gibt es beides.

Zitat von denni:
Beide Sockel sind LGA, nur mit verschiedenen vielen Pins, außerdem hat der S1366 Tripple Channel DDR3...

Sind dies nun zwei Meinungen oder habe ich da etwas nicht ganz verstanden?

Wie jetzt? Intel hat 2 Sockel, einmal mit 1156 Pins, einmal mit 1366. Für beide Sockel werden i7 angeboten. Natürlich in unterschiedlichen Ausführungen, eben einmal mit 1156 Kontakten, einmal mit 1366. Heißen auch unterschiedlich. i7 für den 1156 sind die 8x0, für den großen Sockel die 9x0. Den i5 gibts nur für 1156.
Einer der Unterschiede zwischen beiden Sockeln ist die Anzahl der Ramslots, 6 gegen 4. Macht für den Normaluser keinen Unterschied. Die Prozessoren lassen sich, weil sie halt anders gebaut sind, untereinander nicht tauschen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh