I5-750 vs PII 955 vs Q6600@OC

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schön, nur a) was bringt das in der Praxis, b) wie lang hält das System bei OC?!
3-6 Monate?!

mir ist nach 3-4 Wochen 'nen M3G abgekackt, ohne OC!
Und du willst jetzt ernsthaft behaupten, das das ganze über längere Zeit wirklich stabil und problemlos möglich ist?!

Zumal viele i5/750 gar keine 4GHz erreichen, ohne 'derbe Spannung', von der Datenitigrität sprechen wir auch mal lieber nicht...
Denn OC kann (und wird!) zu Datenverlust führen!

Mir brauchste das nicht sagen, ich halte generell nix vom Übertakten. Dem TE gehts ja um's übertakten. Dann kauft man sich halt direkt ne ganz dicke CPU, wenn man meint man braucht diese Leistung. Ich behaupte sogar, dass 80% der Leute, die ihren 750 o.ä. auf 4GHZ jagen, nie und nimmer diese Leistung brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, nur a) was bringt das in der Praxis, b) wie lang hält das System bei OC?!
3-6 Monate?!

mir ist nach 3-4 Wochen 'nen M3G abgekackt, ohne OC!
Und du willst jetzt ernsthaft behaupten, das das ganze über längere Zeit wirklich stabil und problemlos möglich ist?!

Zumal viele i5/750 gar keine 4GHz erreichen, ohne 'derbe Spannung', von der Datenitigrität sprechen wir auch mal lieber nicht...
Denn OC kann (und wird!) zu Datenverlust führen!

Wie ich schon im anderen Thread geschrieben hab, ist dein Post sinnfrei.
Wenn man OC richtig macht ist das auch stabil, hält lange und die Leistungssteigerung ist enorm.

Wer sowas braucht? Sicherlich nicht alle, Leute die mit ihrem PC mehr machen wie spielen aber sicherlich.

http://www.hardwareluxx.de/community/14303910-post20.html
 
HI,
wer mir erzählen will, das OC nichts bringt und nichz lange hält hat absolut keinen Plan von der sache.
Mein Q6600 mit 3,2 statt 2,4GHZ hat mir einen enormen Sprung in der Leistung gegeben. Gerade bei Video-Decoden merkt man das enorm.

Und meiner lief jetzt 2 Jahre mit 3,2 und hält immer noch.

Sockelbrand beim 1156 sollte ja wohl eigentlich vorbei sein. Ansonsten gibt es immer noch Garantie

Gruß
Alex
 
Stefan wettert doch nur hier und eigentlich überall wo er registriert ist gegen OC, weil AMD sich nicht so gut OC lässt wie Intel. Das ist alles. Durchschauen, abhaken und sein Geschwätz einfach ignorieren :)

Der i5-750 ist imho die beste Option. Selbst nur auf dem gleichen Takt wie der 955 ist er in richtig CPU-lastigen Szenen (Savegames, keine Timesdemos o.ä.) potentiell ein gutes Stück schneller, ansonsten gleich schnell. Darüberhinaus ist der Chipsatz deutlich schneller mit SSDs (siehe Artikel bei Anandtech, random Werte). Wenn man nicht jeden letzten Cent umdrehen muss, ist Intel meiner Ansicht nach die beste Wahl.
 
und bei mir geht der x3 720 @ x4 @ 3,8 so was von geil ab und DDR3 hat UNGLAUBLICHEN vorteil gegenüber vorhandenem DDR2 dass ich auch AUFJEDENFALL den i5 kaufen würde

wer die ironie findet ...

würde an deiner stelle auch auf den X6 warten (der hat ja auch AM2+ kompatibilität) - dein Q6600 dürfte ja noch solang reichen :)

als board würde ich dir eigentlich zu einem 8x/8x CF raten, da 16x/16x ca. 1% mehrleistung bringt - eher weniger in der realität und es imho schwierig ist noch an boards zu kommen für AM2+ mit 790FX/SB750 und ne SB750 bzw. 710 sollte es schon sein.

jedenfalls würde ich dir zu sowas in der art raten
Hardwareluxx - Preisvergleich

wenns unbedingt 16/16 sein muss dann ist das ASUS M4A79 Deluxe
Hardwareluxx - Preisvergleich
immernoch ein schönes board


Er fragt und ich Antworte :bigok:

Ständig wird hier zum warten aufgerufen. Wozu denn? Ausserdem ist deine AMD Brille recht auffällig
 
Zuletzt bearbeitet:
HI,
also ich denke es wird nen i5-750 oder wenn das Geld reichen sollte doch der i7-860.

Habe gerade auch vergleiche von SSD Performance gesehen und da schneidet der AMD wirklich nun gutes Stück schlechter ab. Das ist für mich mehr nen grund bei Intel zu bleiben. Schließlich hab ich ne SSD :)

Gruß
Alex

P.S. Wenn einer interesse an 4 oder 8GB RAM hat ( G.Skill und Team Dark Group, nen Q6600 und nen J&W P45 Board hat, solle er sich melden. )
 
HI,
wer mir erzählen will, das OC nichts bringt und nichz lange hält hat absolut keinen Plan von der sache.
Ganz im Gegenteil!

Wer propagiert, das OC absolut unbedenklich, ungefährlich und problemlos möglich ist, hat keinen Plan von der Sache!

Erst einmal altert das Silizium deutlich schneller, was dazu führen kann, das der Takt nach einiger Zeit nicht mehr erreicht wird.

Dann überfährt man auch die Spannungsregler des Boardes, die dann die benötigten Spannungen/Ströme nicht mehr zuverlässig liefern können, was dann wieder zu einer schnelleren Alterung des/der dran hängenden Chips führt.

Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich hab hin und wieder davon gehört, das die übertaktete CPU nach einiger Zeit sich nicht mehr so gut übertakten lässt - meist etwa nach 12monaten.

Und das das ganze was mit AMD zu tun hat, ist völliger Bullshit bzw nur eine Ausrede von euch Intel Fans.
Ihr argumentiert doch nur mit OC; damit ihr irgendwas habt, bei dem Intel besser ist, die Plattform ists ja nicht, die Zuverlässigkeit ists ja nicht und die Performance ist auch nicht so weit weg, da muss man sich halt irgendwas "ausdenken", bei dem Intel besser weg kommt und wenns auch nur dieser OC Schwachsinn ist.

PS: bei mir ist nichts übertaktet, weder CPU noch Speicher und auch nicht die Grafikkarte.
Ich hatte/hab einen Core i5/750, aber auch den hab ich nicht übertaktet, wobei ich sagen muss, das der auch nicht soo besonders toll ist.

Dazu kommt, das die LGA Sockel empfindlicher auf höhere Leistungen reagieren als die PGA Sockel, was wohl auch der geringeren Kontaktfläche geschuldet ist, was dann dazu führen kann, das die Sockelpins anlaufen/korrodieren usw.
Auch ist der LGA1156 nur für 95W TDP entwickelt und auf den Markt gebracht...

---------- Post added at 11:15 ---------- Previous post was at 11:10 ----------

Habe gerade auch vergleiche von SSD Performance gesehen und da schneidet der AMD wirklich nun gutes Stück schlechter ab.

Nein, tun sie nicht, wenn dann liegt das Gigabyte 890GX Board etwas hinten, das ASUS 890GX Board ist hier 'nen Stückchen besser.

Siehe hier oder da, wo AMD etwas über den nativen Intel Chips ist (319 im S-ATA 6G Mode zu ~265 bei den Intels) und bei random Write macht der AMD Controller alles Platt - 180 zu 137MB/Sec bei Intel.

Dazu kommt, das du beim P55 keine 2.0 Lanes für was anderes als Grafik 'frei' hast, ergo wird S-ATA/USB in Version 3.0 etwas limitiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Niemand wird zu übertakten gezwungen.

Die Fälle hier im Forum, wo eine CPU nach einiger Zeit den Takt nicht mehr geschafft hat, beruhen auf eigener Dummheit. In jedem einzelnen der Fälle hat dann der Eigentuümer zugegeben, dass die CPU kurz- oder längerzeitig total heiß war oder sie instabil fürs Benchen betrieben hat.

Das Intel vs. AMD Fanboy gelaber nervt echt. Da ist aber keine Seite besser.
 
Toleranzen und so...
Außerdem siehst du nur Schwarzweiß. Man muss ja nicht gleich die Spannung erhöhen wie blöde und versuchen, neue Rekorde aufzustellen.
Die riesige Mehrheit der Übertakter hat überhaupt keine Probleme. Ein Risiko ist immer da, sicher. Dessen muss man sich bewusst sein.
 
Das ist schlicht gelogen. 20% sind nicht "nix", je nach Anwendung 1:1 Umsatz. Deine pauschalen Aussagen sind total wertlos, du differenzierst keinen Meter. Geh woanders trollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh mann,

keiner hat gesagt, dass OC nicht schädlich ist. Wenn mana ber weiß was man tut und alles in grezen hält, passiert dabei auch nichts.

Klar altert die CPU ein wenig mehr. ABER wie lange behälst du deine CPUs? Also ich nutze keine CPU der Welt 10 Jahre lang!!!

Aber dieses AMD und INTEL gejammer geht mir eh voll auf den Sack.

Ich kaufe grundsätzlich das, was mir Preis/Leisrtungsmäßig am besten zusagt. Egal ob intel oder AMD. Was hat man davon, immer auf einer Seite zu sein????

Gruß
Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh