Hi,
ich überlege gerade, ob ich mein System mal wieder ein Update verschaffe.
Momentan nutze ich einen Q6600@3,2GHZ mit einen P45 Mainboard und 8GB DDR2 800er RAM.
jetzt bin ich am überlegen mal wieder etwas zu basteln.
stellt sich nur die Frage, was nehmen und lohnt es sich überhaupt?
Habe mir auf der einen Seite den Intel i5-750 ausgeguckt mit nen passenden P55 Board und dann leider neuen Speicher ( 8GB RAM DDR3 sind aber recht teuer )
Auf der anderen Seite würde ein Phenom 2 X4 955Black Edition stehen und ein gutes AM2+ Board, damit ich meinen RAM erstmal weiter verwenden kann.
Beide CPUs würden auch von mir übertaktet werden. stellt sich nur die Frage was lohnt sich eher. Der i5, der AMD oder einfach beim Q6600 bleiben?
Und ja ich brauche die evtl. mehrleistung. mache viel im AutoCAD bereich und noch viel mehr mit Encoden von Filmen und genau diese software die ich verwende unterstützt alle 4 Kerne.
Meine Finanziellen Mittel sind jedoch leider ein wenig beschränkt. So stehen mir 200€ + meine alten teile zur Verfügung. ( Weiß nicht was nen Q6600 und das board Wert sein könnten, Rechnungen habe ich keine mehr, das Board ist ein sehr geiles Einzelstück^^. Und DDR2 will ja auch kaum noch einer haben
Was würdet ihr so machen?
Gruß
Alex
ich überlege gerade, ob ich mein System mal wieder ein Update verschaffe.
Momentan nutze ich einen Q6600@3,2GHZ mit einen P45 Mainboard und 8GB DDR2 800er RAM.
jetzt bin ich am überlegen mal wieder etwas zu basteln.
stellt sich nur die Frage, was nehmen und lohnt es sich überhaupt?
Habe mir auf der einen Seite den Intel i5-750 ausgeguckt mit nen passenden P55 Board und dann leider neuen Speicher ( 8GB RAM DDR3 sind aber recht teuer )
Auf der anderen Seite würde ein Phenom 2 X4 955Black Edition stehen und ein gutes AM2+ Board, damit ich meinen RAM erstmal weiter verwenden kann.
Beide CPUs würden auch von mir übertaktet werden. stellt sich nur die Frage was lohnt sich eher. Der i5, der AMD oder einfach beim Q6600 bleiben?
Und ja ich brauche die evtl. mehrleistung. mache viel im AutoCAD bereich und noch viel mehr mit Encoden von Filmen und genau diese software die ich verwende unterstützt alle 4 Kerne.
Meine Finanziellen Mittel sind jedoch leider ein wenig beschränkt. So stehen mir 200€ + meine alten teile zur Verfügung. ( Weiß nicht was nen Q6600 und das board Wert sein könnten, Rechnungen habe ich keine mehr, das Board ist ein sehr geiles Einzelstück^^. Und DDR2 will ja auch kaum noch einer haben

Was würdet ihr so machen?
Gruß
Alex