Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei Wasserkühlung bin ich auch kein Freund von "fertig" Systemen.
Eine eigen Zusammenstellung ist in der Regel viel effektiver wenn auch nicht gerade billiger.
Für das "normale" Übertakten ist bei den heutigen Prozessoren meist eine gute Luftkühlung aussreichend.
Man sollte auch bedenken das eine Wakü erheblich aufwendiger ist und bei Mainboard und oder Gehäuse Tausch deutlich umständlicher an zu passen ist.
Andereseits kann eine Wakü sehr sehr langlebig und zuverlässig sein.
Meine Wakü ist schon seit fast 5 Jahre in Einsatz. Ich habe Sie damals für meinen Q6600 zusammen gestellt. Jetzt kühlt Sie zuverlässig mein Ivy und vermutlich auch noch mein nächstes System.
Wenn Wakü würde ich mindestens zu einen 2er Radiator, besser 3er wenn leise und Leistungsfähig sein soll.
Ich sage dazu lass es sein. Ich hatte die h80i hier,die ja schon besser als die 60er sein soll und es war das gruseligste daas ich jemals fuer das geld bekommen habe. Laut auf 2 ebenen (luefter und pumpe) und dabei auch nicht besser montierbar als aktuelle high end luftkuehler. Dann lieber einen guten luftkuehler und ruhe im karton
Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App