Skandaloes
LTdW 90k Master, Luxx'scher Zombie
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.12.2006
- Beiträge
- 5.232
- Ort
- Far far away
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- X570 I AORUS PRO WIFI
- Kühler
- PURE ROCK 2 Black
- Speicher
- 32GB Kingston FURY 3600
- Grafikprozessor
- RX6600
- SSD
- Crucial P5 Plus, Samsung 980
- Keyboard
- Keychron V1 Rot
- Betriebssystem
- Win11 Pro
Die Tante meiner Frau brachte mir heute Ihren flamm neuen Rechner damit ich da mal drüber kucke weil der nicht richtig läuft.
Genauer gesagt schaltete sich dieser im Betrieb immer wieder aus.
Als ich denn Rechner hier stehen hatte und mal im Inneren nach dem rechten sehen wollte, viel mir auf das der Kühler lose im Gehäuse lag.
Dazu muss man sagen, das der Rechner von einem Umzugsunternehmen von Süddeutschland nach NRW transportiert wurde.
Vor dem Umzug lief der Rechner ohne Probleme, ergo muss der Kühler beim Transport abgefallen sein.
Ein weiteres Gespräch ergab, das der Rechner insgesamt gute 30-40min ohne Kühler lief.
Ich habe dann alles wider ordnungsgemäß montiert, der Rechner läuft soweit auch wieder, allerdings kommt die Performance einem alten P4 gleich.
Nun zu meiner Kernfrage, wie groß ist die Chance das die CPU schaden genommen hat?
Genauer gesagt schaltete sich dieser im Betrieb immer wieder aus.
Als ich denn Rechner hier stehen hatte und mal im Inneren nach dem rechten sehen wollte, viel mir auf das der Kühler lose im Gehäuse lag.
Dazu muss man sagen, das der Rechner von einem Umzugsunternehmen von Süddeutschland nach NRW transportiert wurde.
Vor dem Umzug lief der Rechner ohne Probleme, ergo muss der Kühler beim Transport abgefallen sein.
Ein weiteres Gespräch ergab, das der Rechner insgesamt gute 30-40min ohne Kühler lief.
Ich habe dann alles wider ordnungsgemäß montiert, der Rechner läuft soweit auch wieder, allerdings kommt die Performance einem alten P4 gleich.
Nun zu meiner Kernfrage, wie groß ist die Chance das die CPU schaden genommen hat?