i5-2500k System ersetzen

patrick1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2019
Beiträge
3
Hallo Community,

aktuell habe ich folgendes System:

Prozessor: i5 2500k@4,3GHz
Mainboard: Asrock P67 Pro3
CPU-Kühler: Thermalright HR-02 Macho rev. b
RAM: 2x8GB DDR3-2133
Graka: MSI Geforce GTX 1060 6GB Gaming X
Netzteil: BQ Straight Power E8 550W
Gehäuse: Fractal Design Define R5

Edit:

SSDs: 120GB Samsung 830 sowie eine 960 GB Sandisk Ultra II als Bootlaufwerk.


Bildschirm: DELL U2515H -> 1440p@60Hz

Nach rund 8 Jahren möchte ich CPU, Mainboard, RAM sowie das Netzteil tauschen.
Der Grund dafür ist einfach, dass sich dieses System:
1) Nicht so schön zackig anfühlt, wie die neueren Skylakes/Coffee-Lakes in meinem Bekanntenkreis.
2) Ich in einigen Spielen (Apex Legends, GTA 5) bei verminderten Details oft im CPU-Limit lande und dann meine Frametimes sehr hakelig werden.


Apex Legends zocke ich atm sogar auf 720p, da sonst die 1060 ordentlich limitiert, sogar auf minimalen Details.
Dann komme ich auf 80-120fps, die sich aber nicht so anfühlen. Trotz der hohen FPS langweilt sich die Graka bei 70-80% Auslastung.


Ich habe mir schon ein wenig Gedanken gemacht:

Entweder ich nehme einen günstigen R5 2600(x)-Unterbau mit einem B450 Board, welcher dann 2-3 Jahre hält;
oder ich investiere ein wenig mehr Geld in einen 2700x- oder 9700k-Unterbau.

Was meint ihr?

Über kurz- oder lang muss sowieso einen neue Grafikkarte rein, das Mindstar-Angebot der RTX 2070 Mini OC von Zotac für 399,- habe ich grade so verpasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde entweder auf die neuen ryzens im juli warten oder, wenn es doch eher sein soll auf den r5 2600 gehen. Dann kann bei bedarf ende des Jahres günstig auf einen ryzen 3 gewechselt werden, da board etc. Identisch bleibt.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Willst du jetzt aufrüsten oder kannst du noch warten?
Und ohne Budget kann man da auch nix anständig beantworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Budget wären ~700€ ohne Graka und ohne den Erlös durch den Verkauf der alten Platform.
 
Heißt du willst ne 1060 für 1440p weiter benutzen? Oo

- - - Updated - - -

Gehäuse einfach das R5 weiter benutzen, und check mal deine SSDs ob die noch okay sind, besonders die 120 GB Platte. Nachfolgend mal ohne SSD:

AMD Ryzen 5 2600X, 6x 3.60GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
MSI B450 Gaming Pro Carbon AC ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Thermalright ARO-M14 Grau ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
be quiet! Straight Power 11 550W ATX 2.4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Wenn Ryzen 3xxx da ist kannst dir immer noch überlegen ob du mehr Power als den 2600x brauchst, Mainboard haste dann eins das was taugt für auch stärkere CPUs.
Macht 526€

Gibt bei Mindfactory auch ne 1080 für 400€ im moment falls das ne Option wäre
KFA2 GeForce GTX 1080 EXOC, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DP (80NSJ6DHL4EK) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Ansonsten halt die 2070 MSI GeForce RTX 2070 Armor 8G ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
@Syrokx Ich schiele bereits auf die 2070er, bei einem guten Angebot schlage ich zu.

Was meinst du mit SSDs noch ok? SMART-Werte mit CrystalDiskInfo?

Du hast mir auch einen neuen Kühler empfohlen. Ist es nicht möglich den alten mit Upgrade-Kit (Thermalright AM4 Kit Typ A ab Preisvergleich Geizhals Deutschland) weiterzubenutzen?
Für den Weiterverkauf des Boards inkl. RAM und CPU habe ich noch den Boxed-Kühler rumfliegen.
 
Könntest du natürlich machen mit dem Kit.

Ja smart werte bzw wearlevel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh