i5 2300 oder i5 3450 in Kombination mit einer GTX 580?

kevinfullhouse

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2007
Beiträge
5.353
Hallo,

könnte zum Spielen günstig eine GTX 580 bekommen.

Limitiert dort mein jetzigen i5 2300? würde es Sinn machen diesen gegen einen i5 3450 auszutauschen? Würde ich da heute einen Unterschied feststellen?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das einzige, was dir was bringen würde wäre ein 3570K und diesen dann übertakten. Sonst, nö.
 
Was wo limitiert ist alleine von Deiner Software und Deinen Settings abhängig, und nicht von der Kombination von CPU und Graka.

Beispiel:

Absolutes CPU-Limit


Absolutes Graka-Limit


Alleine durch verändern der "Settings". Mit gleicher CPU, gleicher Graka.
Und jetzt? Wo kommt denn bei euch immer dieser "Hilfe, limitiert irgendwas wenn ich CPU XYZ mit Graka XXX vermähle"-Gedanke her? Du hast hier fast 5000 Beiträge, und Dir echt darüber noch keine Grundsätzlichen Gedanken gemacht?

Die "richtige" bzw. von uns beantwortbare Frage wäre:

Wenn ich Game XXX bei Auflösung YYY mit Settings ZZZ zocke, würde ich dann einen Unterschied merken, oder nicht.

Mein Vorschlag wäre ja: Du zockst das Game jetzt, machst das OSD vom Afterburner an, und schielst auf die Auslastung der Graka. Ist die immer bei 99%, dann bringt eine neue Graka was. Wenn nicht, dann hängst Du jetzt schon im CPU-Limit und die Leistung einer neuen Graka würde sich nicht bemerkbar machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sei denn die Grafiksettings würden hoch geschraubt ! ;)

Ansonsten kann ich HisNs Post (leider) nur zu 100% zustimmen.
 
Naja die Frage ist halt ob mir der i5 3450 dann raushelfen könnte.

Aber es klingt so als würde der i5 3450 nicht viel schneller zu sein als der i5 2300.
 
Es kommt, wie ja bereits hinreichend erwähnt wurde, auf das jeweilige Spiel und die gewählten Einstellungen plus Auflösung an. Was genau möchtest du denn spielen?
 
Ja heute macht man sich schon Gedanken um Probleme die man noch garnicht hat.
 
Du hast im Turbo 3,1ghz, wenn du jetzt noch ein z77/z75 board hast kannst den Mutli im Turbo nochmals um 2 anheben und bist bei 3,3ghz(Frage an alle: Turbo oc geht auch mit sandys?).
Ein gleich getakteter Ivy ist rund 7% flotter, was heißt, dass ein 3,3ghz getakteter Sandy ungefähr so flott ist wie ein 3 ghz ivy. Der 3450 hat 3,5ghz im Turbo und mit dem leichten oc 3,7ghz. Ein Sandy müsst für diese Leistung in etwa auf 4ghz getaktet sein. Der Unterschied ist also recht marginal und wird wohl in keinem Game den Unterschied zwischen: Ist total lahm und zockt sich super ausmachen.
Die Predig, dass ein gegebenes CPU Limit auf Anwendung und Einstellung an kommt hast du bereits bekommen.

Als Tipp gebe ich dir diesen link:

Computerprozessoren und CPUs | eBay

er zeigt alle neu eingestellten SK Cpus bei Ebay an und hin und wieder ist da ein echter Schnapper. Gestern z.B. dieser Xeon:

Intel® Xeon® Processor E3-1225 v2 (8M Cache, 3.20 GHz) | eBay

Wenn man nochmal sowas entdeckt kann man überlegen quasi 1:1 auszutauschen (der xeon hier ist ein Ivy Quad mit 3,2ghz), ansonsten lass es sein. Mehr wie Versandkosten würde ich da an deiner Stelle nicht investieren :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh