Moin Moin Gemeinde,
ich hab da ein "Problem". Vor mir liegt einmal ein "alter" neuer i3-550 und ein "neuer" neuer G840, Boards sind einfache von ASRock. Die Frage ist, welchen nehmen? Ich möchte und werde nicht beide Verpackungen aufreißen, darum ein paar Fragen. Wiegt die verbesserte pro Taktleistung des G840 den höheren Grundtakt und SMT des i3-550 auf? Kann jemand einschätzen, wie groß der Unterschied in der Leistungsaufnahme im Idle ist? Genutzt wird die iGPU.
Die CPU ist für einen Alltagsrechner, also für Office, I-Net usw. aber auch gelegentlich für einfache Foto- und Videobearbeitung, wobei das Rendern selber dann auf meinem Laptop stattfindet.
Nu brauch ich ´nen Schubs in die richtige Richtung...
Danke!
ich hab da ein "Problem". Vor mir liegt einmal ein "alter" neuer i3-550 und ein "neuer" neuer G840, Boards sind einfache von ASRock. Die Frage ist, welchen nehmen? Ich möchte und werde nicht beide Verpackungen aufreißen, darum ein paar Fragen. Wiegt die verbesserte pro Taktleistung des G840 den höheren Grundtakt und SMT des i3-550 auf? Kann jemand einschätzen, wie groß der Unterschied in der Leistungsaufnahme im Idle ist? Genutzt wird die iGPU.
Die CPU ist für einen Alltagsrechner, also für Office, I-Net usw. aber auch gelegentlich für einfache Foto- und Videobearbeitung, wobei das Rendern selber dann auf meinem Laptop stattfindet.
Nu brauch ich ´nen Schubs in die richtige Richtung...
Danke!
