Eddy_MX
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.01.2004
- Beiträge
- 6.695
hallo,
ich habe mir ein lenovo z360 mit einer nvidia 310m gekauft. bin auch soweit vom laptop überzeugt, vor allem der silent-knopf ist gold wert.
leider habe ich zur i3-version gegriffen, da diese zu dem zeitpunkt die günstigste war. seit zwei tagen jedoch gibt es die i5-version für 20€ mehr. soll ich das notebook im rahmen des widerrufsrecht zurückschicken und auf die i5-version umsteigen, da es letztendlich ja nur 20€ preisunterschied sind, für welche man im optimalfall 400mhz mehr bekommt.
ich weiß, dass die 310m gpu nicht schnell ist, aber mit geht es eher um die preis/leistungsdifferenz: lohnt sich das zurückschicken? ist der unterschied zwischen dem 2,26ghz i3 und dem 2,4-2,66ghz i5 bedeutend?
ich habe dieses notebook für 580 gekauft und nun kostet es 555. für 600 bekommt man die i3-version mit 4gb ram oder eben die i5-version mit 2gb. ram kann man immer aufrüsten, wie ich finde.
danke euch
ich habe mir ein lenovo z360 mit einer nvidia 310m gekauft. bin auch soweit vom laptop überzeugt, vor allem der silent-knopf ist gold wert.
leider habe ich zur i3-version gegriffen, da diese zu dem zeitpunkt die günstigste war. seit zwei tagen jedoch gibt es die i5-version für 20€ mehr. soll ich das notebook im rahmen des widerrufsrecht zurückschicken und auf die i5-version umsteigen, da es letztendlich ja nur 20€ preisunterschied sind, für welche man im optimalfall 400mhz mehr bekommt.
ich weiß, dass die 310m gpu nicht schnell ist, aber mit geht es eher um die preis/leistungsdifferenz: lohnt sich das zurückschicken? ist der unterschied zwischen dem 2,26ghz i3 und dem 2,4-2,66ghz i5 bedeutend?
ich habe dieses notebook für 580 gekauft und nun kostet es 555. für 600 bekommt man die i3-version mit 4gb ram oder eben die i5-version mit 2gb. ram kann man immer aufrüsten, wie ich finde.
danke euch
Zuletzt bearbeitet: