Hyposensibilisierung - Ja oder nein ?

AGio

•••••••
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2006
Beiträge
11.901
Ort
Mannheim
Hallo liebe User ;)

Ich wollte euch mal fragen was ihr von einer Hyposensibilisierung haltet.


Was ist Hyposensibilisierung

Mit einer Hyposensibilisierung soll die Wirkung von Allergenen herabgesetzt werden. Auserdem soll die Hyposensibilisierung einen Etagenwechsel verhindern.


Was ist ein Etagenwechsel

Ein Etagenwechsel ist ein Übergreifen von Erkrankungen der Luftwege.
Dazu reicht auch eine Allergie wie z.B. die Gräserallergie. Wenn man diese nicht behandelt, dann besteht die Möglichkeit im Laufe der Jahre Asthma zu bekommen.
Zuerst ist es nur Fließschnupfen/Niesanfälle, dann können weitere Symptome wie zum Beispiel tränende Augen, stärkere Niesanfälle etc. hinzukommen. Es kann allerdings auch im schlimmsten Fall Asthma auftreten. Wenn man zu Niesanfälle und eben Fließschnupfen Husten und ggf. auch Atemnot hat, dann sollte man zum Arzt gehen, da diese meist die ersten Anzeichen von Asthma sind.
Über der Hälfte aller Patienten die eine Allergie nur per Medikamente etc. behandelt haben, bekamen im Laufe der Jahre Asthma.


Wie funktioniert diese Behandlung

Dem Patient, der eine Allergie hat (z.B. Gräser etc.), wird eine kleine Menge von der Allergene verabreicht. Woche für Woche wird die Dosis angehoben, sodass sich der Körper daran gewöhnen wird - zumindest soll er das.
Gespritzt wird die zunächst sehr geringe Dosis an einer Stelle wo wenig Blutgefäße sind und nur knapp unter der Haut. Die Dosis wird nie direkt in die Vene gespritzt.


Behandlungsdauer

Da die Dosis wirklich nur sehr langsam angehoben werden darf, ist die Behandlungsdauer bei einer Pollenallergie 3 Jahre.
Die Zeit in der die Substanz verabreicht werden darf ist ende Dezember/anfang Januar bis ende März/anfang April.
Also genau in den Monaten, in denen die Allergie gerade nicht "da" ist.
Die Gräserallergie fängt ca.im Mai an und kann bis anfang November andauern.

Risiken

Die Hyposensibilisierung birgt prinzipiell ein Behandlungsrisiko, da die Behandlung darin besteht, den Patienten bewusst der allergieauslösenden Substanz auszusetzen.
Manchmal kann es zu Quaddeln und Rötungen an der Stelle kommen, an der die Allergene verabreicht wurde. Meist wird die Substanz am "inneren" Oberarm verabreicht. Dort sind wenige und kleine Blutgefäße, welche man nicht so schnell trifft. Aber vorallem gibt es an dieser Stelle keine Venen oder Arterien.
Selten kommt es auch zu einem allergischen Schock.
Dies geschieht aber nur, wenn die Allergene zu schnell in den Blutkreislauf gelangt, genau aus diesem Grund soll man diese Substanz auch nie direkt in die Vene spritzen .
Um auf Nummer sicher zu gehen, muss der Patient circa eine halbe Stunde, nachdem ihm die geringe Dosis verabreicht wurde, in der Praxis bleiben um schnellstmöglich reagieren zu können, falls es wirklich zu so einem Vorfall kommen sollte.
Die ersten Anzeichen für einen allergischen Schock sind juckreitz am Nacken und Füßen.
Wenn etwas jemanden komisch vorkommt, dann sollte man sofort einen Arzt rufen und die Sysmptome dem Arzt schildern. Falls das Risiko zu einem allergischem Schock bestehen sollte, wird sofort reagiert, um es zu vermeiden.
Achja übrigens. Ein allergischer Schock führt zum sicheren Tod.
Bis jetzt sind nur wenige Menschen daran gestorben. Es gab vor kurzer Zeit so einen Fall in den USA. Hier in Mannheim ist seid 1986 bis jetzt nur ein Mensch ums Leben gekommen.



Was sagt ihr dazu ?
Würdet ihr das Risiko eingehen oder lieber mit Medikamenten behandeln lassen und mit dem Risiko leben irgendwann Asthma zu haben?





just me
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich habs gemacht und ich bereus nicht!

machs ruhig, hilft auch :)

waren zwar 3jahre spritzen aber psst scho,
 
Habe auch jeden Sommer die genannten Symptome mit ständig laufender NAse, juckenden Augen, Niesanfällen. Bis in den Herbst hinein..
Werde mich wohl auch bald dazu durchringen und so eine Hyposensibilisierung versuchen.

free
 
Freut mich das es einige Leute gibt die sich hierzu äußern =)

Da ich noch sehr jung bin , hat mir mein Arzt zur Hyposensibilisierung geraten .
Aber ich denke ich werde noch ein Jahr warten und schauen wie es dann aussieht . Es kann ja sein das es von alleine weggeht :d


just me
 
ich habe das etwa im alter von 7-10 jahren gemacht und habe kaum noch probleme mit allergien.
 
also ich empfehls allen

zumals von KK bezahlt wird *war bei mir so*
 
Kann man das denn auch noch im fortgeschrittenen Alter machen (damit meine ich 19/20)?

Hab ne Hausstaub/Schimmelallergie die mich schon ziemlich runterzieht!

Jemand Erfahrung damit?
 
Kann man das denn auch noch im fortgeschrittenen Alter machen (damit meine ich 19/20)?

Hab ne Hausstaub/Schimmelallergie die mich schon ziemlich runterzieht!

Jemand Erfahrung damit?

Wenn du die Allergie schon lange hast sind die Heilungsaussichten schlechter meinte mein Arzt.
Genau deswegen habe ich es auch nicht gemacht, da ich schon seit meiner frühen Kindheit Heuschnupfen etc habe.

Man kann es im voraus halt nicht sagen, ob es etwas bringt - 3 Jahre lang spritzen ohne Besserung ist dann halt ein wenig deprimierend.
Muss halt jeder selbst wissen, obs einem das wert ist.

Kenne selbst Leute wo die Allergie danach komplett weg war, aber auch Leute wo es absolut nichts gebracht hat.
 
Ich hatte mal eine gemacht und hat nichts gebracht, werde aber dieses Jahr wieder eine machen und hoffe das es was bringt
 
Einmal ist keinmal ;)

Wenn man es schon machst , dann sollte man es auch 3 Jahre durchziehen .
 
Zuletzt bearbeitet:
also das funktioniert sicher mehr als medikamente, mit den scheiss dingern wird doch nur das übel bekämpft aber nicht der auslöser! ich halte nichts von schulmedizin, die setzt am falschen ende an, es gibt immer einen grund warum man krank wird, solange es kein genetischer defekt ist.

machs ruhig!
 
Eben .
Hab das ja oben auch hingeschrieben , das solche Medikamente nicht wirklich helfen .
 
habs auch gemacht. hatte vorher Heuschnupfen und was auf einige Gräser allergisch.
Ich habe einmal pro Woche zwischen September-Mai was gespritz bekommen.

Seitdem habe ich fast keine Probleme mehr. Direkt durch ne Blühende Wiese lauf ich jetzt nicht, aber im normalen Alltag merke ich nichts mehr :bigok:
 
Also ich habe auch vor 10 Tagen damit angefangen, da ich allergisch gegen diverse Bäume bin. Eigentlich so gut wie gegen jede gängige Art die im Frühling und Sommer vorkommt.

Das stört mich sehr, da ich eigentlich fast immer eine Nase habe, wie als wenn ich Schnupfen hätte.

Ich habe aber eine sublinguale Behandlung, die ich selbst zu Hause durchführen kann, was natürlich viel praktischer ist, als jedes mal zum Arzt gehen zu müssen.

Ich bin gespannt auf das Ergebniss. Ich muss das ganze ungefähr 3 Jahre lang machen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut zu wissen , das es auch viele User hier schon gemacht haben .

Also ich bin jetzt erstmal für 4 Wochen in Urlaub .

Ihr könnt natürlich fleißig weiterposten =)


Ciao


just me
 
Ich hab das schon 2 mal durch (also insgesamt 6 Jahre).

Bei den Endkontrollen hab ich immer viel besser abgeschnitten aber den Sommer darauf fing es wieder wie früher an. Nach dem zweiten Mal ging es auch wieder viel besser. Aber hat auch wieder leicht nachgelassen.

Ich würde es aber trotzdem machen weil es kann helfen muss aber nicht!
 
also das funktioniert sicher mehr als medikamente, mit den scheiss dingern wird doch nur das übel bekämpft aber nicht der auslöser! ich halte nichts von schulmedizin, die setzt am falschen ende an, es gibt immer einen grund warum man krank wird, solange es kein genetischer defekt ist.

machs ruhig!

Die Hyposensibilisierung gehört aber auch zur Schulmedizin:d

free
 
Ich habs 3 mal gemacht-hat nichts gebracht. Hatte allerdings auch keine Nebenwirkungen bis auf den dicken Arm der ja normal ist. Die Kasse zahlt es, also probieren kann mans ruhig, mehr gibts dazu nicht zu sagen. Bin mit Xusal-Tabletten und im Frühjahr Kortisonspritze auch ganz gut gefahren.

Übrigens: Es war zumindest bei mit so, dass ich nach der Spritze ne halbe stunde in der praxis bleiben musste als Vorsichtsmaßnahme. Und da ist ja der Arzt sofort zur Stelle wenn was sein sollte!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habs auch mal ausprobiert, da sich aber kein wirklicher effekt eingestellt hat und ich keinen bock mehr auf die spritzen hatte hab ich die behandlung abgebrochen.
probleme hatte ich auch nie nach der behandlung also denke ich sollte man es auf jeden fall mal probieren, da die risiken nicht allzu groß sind und man eh beim arzt is wegen der spritze.
 
Halloooooo

Da melde ich mich mal wieder .

Wie schaut's aus ?
Der Thread ist ja nicht wirklich lange noch am Leben gehalten worden , schade eigentlich .

Leidet ihr unter dieser Jahreszeit eigentlich immernoch unter diesen allergieschen Symptomen ?
Eigentlich sollte es ja nur so bis September andauern und dann , wenn es immer kälter wird , wieder nachlasen bis zum nächsten Sommer natürlich .

Ich persönlich habe mich dazu entschieden noch ein Jahr abzuwarten und dann sehen wie die Lage so ist :p
Im Moment geht es mir gut , da die Zeit eigentlich vorbei ist .


just me
 
ich habe auch alergien im frühling, sommer oder in alten staubigen häusern
Mir wurde diese Lösung vorgeschlagen, aber ich hasse Spritzen:fresse:, ausserdem nehme ich diese Drogen tabletchen:fresse:, die meistens helfen:)
 
ich habs gemacht und ich bereus nicht!

machs ruhig, hilft auch :)

waren zwar 3jahre spritzen aber psst scho,

Sehe ich auch so. Hatte eine Starke Hausstaubmilbenallergie (Gott weiß wieso...), 3 Jahre 1x im Monat ein Spritzchen und es hat gewirkt. Gute Sache! Besser als sich ständig mit Antiallergika vollzustopfen. (Obwohl die immer so schön müde gemacht haben :d )

@Schinski: Alle Achtung, Immunsupprimierung (wenn auch nur eine leichte) wegen ner Allergie... dein Arzt spinnt ja wohl. (wg. Kortison)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ohne Scherz, die Gefahr bei der Therapie zu sterben ist ungefaehr so gross wie von einem Kometen erschlagen zu werden.
 
n Freund hat das gemacht. vorher war das mit seiner Allergie wirklich übelst und im Sommer was im Freien unternehmen war undenkbar. jetzt wirds nur noch ab und zu schlimm wenn wir grad an nem bestimmten Feld vorbeifahren das grad mitten in der Blüte steht.

hat _deutlich_ geholfen bei ihm. ich selbst bin größtenteils gefeit geblieben von Allergien. laut Test bin ich zwar auf ein paar Sachen Allergisch aber ich merk davon nüscht
 
Habs endlich auch hinter mir :) Endlich nicht mehr alle paar Wochen über 30min meines Lebens vergeuden :) Obs was gebracht hat oder nicht weiss ich nicht da ich es lieber nicht teste ;)
 
Find ich eigentlich keine schlechte Idee, leider führt das ja nicht immer zum Erfolg. Manchmal wenn die allergische Reaktion sehr heftig ausfällt (gibt ja da verschiedene Typen) steht allerdings schon Nutzen gegen Risiko.
Bei einer Freundin von mir hat es zB gegen zig Arten von Tierhaaren nicht funktioniert, bloss den eigenen Hund vertägt sie im Lauf der Jahre jetzt mittlerweile verhältnissmässig gut-also wohl auch eine simple Art von Gewöhnung.
 
also ich hab eine gemacht, geholfen hats ein wenig
aber nun habe ich eine fette lebensmittelallergie und kann praktisch nicht mehr in nem gasthaus essen gehen
 
Das ist nich zum Lachen!!!:shot:


Krass, dass hier so viele Leute Allergieprobleme haben, ich hab gluecklicherweise garnichts.


Laut Forschung liegt das afaik daran, dass Kinder/Kleinkinder in zu sauberer Umgebung aufwachsen, daher sich das Immunsystem nicht ordentlich ausbildet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh