HyperPi - Gutes Tool zum Belasten der CPU?! - Ein Kurzbericht ("SuperPi - Mod")

Felix the Cat

Der mit SeLecT tanzt
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2004
Beiträge
25.074
Ort
An der schönen Nordsee.
HyperPi - Gutes Tool zum Belasten der CPU?! - Ein Kurzbericht ("SuperPi - Mod")

Ich habe gerade eben durch Zufall ein nettes Tool gefunden, wie man seine CPU noch besonders gut belasten kann. Es kommt einigen sicher bekannt vor (wenn nicht sogar allen ;) ), denn es basiert auf SuperPi 1.5. Es ist aber speziell dazu da um mehrere Instanzen von SuperPi laufen zulassen, die dann beide Kerne belasten. Des weiteren kann man dort einige "Tweaks" direkt vornehmen.

Hier gibt es das Tool mit den Namen "HyperPi" zum Download:

Download

Ich habe es selber gleich mal getestet und es belastet die CPU schon so, dass der Sound während des Tests stockt, was beim normalen SuperPi nicht der Fall ist.

Settings:
AMD X2 BE-2400 @ 2,5Ghz
4GB @ 500Mhz @ 5-5-5-18

Hier mal SuperPi mit HyperPi:




Hier mal SuperPi normal:




Hier nochmal ein Vergleich, in dem ich HyperPi nach SuperPi habe laufen lassen:




Quad-SuperPi:

Man kann bei den Tool von 1 - 16 Kernen wählen. Wählt man 16, so werden 16 Instanzen von SuperPi gestartet. Ich habe auch ein mal einen Test mit 4 Instanzen gemacht.

Wieder war HyperPi schneller.



Octa-Pi


Normales SuperPi (acht mal gestartet - einmal leider falsch geklickt, aber Ergebnis ist ja dennoch zu sehen)



HyperPi:




Fazit:


Ich werde aus den Ergebnisse nicht schlau, da sie trotz doppelter Belastung besser sind. Eventuell kann man sich garnicht vergleichen. Aber ich weiß allgemein nicht, ob meine SuperPi-Zeiten gut sind, da ich mit den AMD nicht viel getestet habe und ich kein Intelboard mehr zum testen da habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, hier noch ein Vergleich:

1 Kern vs. 1 Kern:

SuperPi:
38.657s



HyperPi:
38.562s




Und aus Spaß mal mit 12 Instanzen :d

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh