Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari







Aber hab noch grosse Antistatic Tüten da...werd da was zusammenbasteln.![]()
Ich hoffe ich verstehe dich falsch und du willst kein Board auf einer Antistatik Tüte betreiben. Weil die leitfähig sind würdest du damit dein Board kurzschließen.
Hab das in der Vergangenheit schon öfter gemacht zb. bei den ganzen s775 Boards. War mir gar nicht klar, dass die leiten. 
P.S. Wer bencht denn noch in einem Case ?![]()

Durch diese Tüten geht nix kaputt. Sie sind zwar keine Isolatoren, haben also einen endlichen Widerstand von in par Megaohm, aber der reicht nicht aus, um eine Schaltung mit irgendwelchen kOhm Widerständen zu beeinflussen. Statische Aufladung sind ja Spannungen im Bereich von ein paar Tausend Volt, da braucht man kein Kupfergitter um die abzuleiten.Ich hoffe ich verstehe dich falsch und du willst kein Board auf einer Antistatik Tüte betreiben. Weil die leitfähig sind würdest du damit dein Board kurzschließen.

So eine Schaumstoffplatte von nem Board könnte ich auch noch haben.. war beim OCF dabei.Durch diese Tüten geht nix kaputt. Sie sind zwar keine Isolatoren, haben also einen endlichen Widerstand von in par Megaohm, aber der reicht nicht aus, um eine Schaltung mit irgendwelchen kOhm Widerständen zu beeinflussen. Statische Aufladung sind ja Spannungen im Bereich von ein paar Tausend Volt, da braucht man kein Kupfergitter um die abzuleiten.




