• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HTTP Tunnel Server

Killer3d

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2006
Beiträge
402
Hallo,
Ich benötige ein HTTP Tunnel.

In der Schule hänge ich hinter eienr Firewall die nur manche sieten zulässt.

Ich habe schon mehrer Tunnel gestestet. Letztendlich sah das am besten aus:http://http-tunnel.sourceforge.net/

Leider habe ichd as problem das ich auf keine website gehen kann.

Kann mir vllt einer das ganze mit den Tunneln erklären ?

Wofür ist bei "http://http-tunnel.sourceforge.net/" der Client und wofür der Server.

Für den HTTP Tunnel Server habe ich ein Linux Root Server. Muss der Client bei mir zuhasue (oder ind er schule) drauf sein ?

MFG Killer3d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie wäre es mit einem stink normalen HTTP-proxy? bzw. wenn du eine verschlüsselte Verbindung haben willst (praktisch bei firewalls) mit einem "SSL-Proxy" ?!
Asonsten könntest du auch einen frei verfügbarer CGI/PHP-proxy verwenden, aber nur wenn du nicht wirklich viel surfen willst.

Groß zu erklären gibt es da garnichts:

Ohne Proxy/Tunnel: Schule->Webseite
Mit Proxy/Tunnel: Schule->Proxy-Server->Webseite

(Ich verweiße darauf das dieses "Schaubild" sehr ungenau ist und nur für diese Situation als veranschaulichung dient).
 
Zuletzt bearbeitet:
ja aber wie richte ich den ambesten ein ?
welcher tunnel ist am besten ?
 
Wäre es nicht am einfachsten, auf dem Root einen Proxy zu installieren, der nur auf localhost funktioniert, also das keiner von außen drauf zugreifen kann. Dann baust du eine SSH Verbindung aus der Schule zu deinem Root auf und stellst eine Portweiterleitung ein, dann kannst du den Proxy auf deinem Root benutzen und hast eine verschlüsselte Verbindung zu deinem Root.
 
ja das ist ja fast schon so ähnlich aber wie ich das ganze mache weiss ich nich ;) kannst du sowas gut erklären ? wäre echt nett können wa ja über teamviewer machen oder so
 
Ich hab das selber noch nicht gemacht. Kenne das nur aus der Theorie. Gibt bestimmt im Linux Bereich wen der dir das genauer erklären kann.
 
Ich würd's auch mit nem Linux-Server und nem Tunnel machen. Putty kann hierfür automatisch als SOCKS5-Proxy fungieren. Installiert werden muss dafür am Schul-PC nix. Gern gesehen ist es beim Admin aber auch nicht. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh