[Kaufberatung] HTPC und Office

zulu1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2009
Beiträge
133
Hallo,

da ich gerade etwas hin- und hergerissen bin, wollte ich nochmal eine zweite Meinung einholen.

Ich suche geeignete Komponenten für einen Office-PC, der aber auch als HTPC für Multimedia am 46" Fernseher benutzt werden soll.

Am Full-HD 24 Zoll Monitor
große PDFs erstellen, lesen und bearbeiten
Office 2013
Internet
Skype

Vor allem am Fernseher
HD Youtube
DVD Filme
Stream
Musik
Bilder

Ab und an mal ein wenig Bilder und Videos schneiden / Text einfügen / auf DVD brennen (wie einen Film mit Menü) <- Das aber nur wenn das Budget dafür reichen sollte

Dieser PC wird sehr wahrscheinlich wieder, wie der alte, mindestens 5 Jahre benutzt! Hardware sollte deshalb dementsprechend gewählt werden

Budget: um die 300€

Grobe Zusammenstellung:

- SSD : Samsung 830 64gb oder 128gb (Media ist auf einer externen Platte)
- Gehäuse : Chieftec Flyer FI-01B (ist das Netzteil ausreichend / effizient ?) oder Cooler Master Elite 120 Advanced oder habt ihr andere Vorschläge? Ich denke etwas kleines wäre besser, da der PC ja auch an den Fernseher angeschlossen werden soll.
- Board : wichtig ist eigentlich nur USB 3.0, USB 2.0, SATA 6gb/s und HDMI denke ich (Mini-ITX wohl am passendsten)
- Netzteil : evtl. nicht nötig je nach Gehäusewahl
- Ram : 8gb reichen dann für die nächsten 5 Jahre
- CPU : gute Frage

Welche CPU soll ich nehmen? - Intel i3 , Pentium oder AMD A10, A8 ?
Ist eine Grafikkarte notwendig / empfehlenswert?
Welches Gehäuse ? Was haltet ihr von den billigen mit Netzteil? Aussehen nicht so wichtig!

Gebraucht würde ich zwar kaufen, findet man aber kaum
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab hier mal eine intel-config zusammengestellt mit einem i3, sollte ja genug cpu leistung haben, die frage ist, reicht die hd4000 für die multimediabedürfnisse?

Ich hab jetzt mal die günstigste WLAN-Karte genommen -> ok oder gibt es dazu andere vorschläge?

INTEL-PC
 
Zuletzt bearbeitet:
sollte passen, wobei ein Pentium G auch reichen sollte... deine Multimedia-Ansprüche sind ja jetzt nicht sooooooo riesig :)
 
Wenn ein Pentium für 5 Jahre ausreicht, wieso nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reicht denn die Grafikleistung des pentiums? Reicht der Boxed Kühler in einem Mini itx Gehäuse ?
 
Würde auf einen AMD A8 setzten, CPU ist ähnlich schnell wie ein i3, dafür aber die potentere Grafikkarte. Leider mit etwas größerem Stromverbrauch.
Nachrüsten ist bei ITX ja nur begrenzt möglich.
1 x Samsung SSD 830 Series 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC064B)
1 x AMD A8-5500, 4x 3.20GHz, boxed (AD5500OKHJBOX)
1 x Corsair ValueSelect DIMM Kit 8GB PC3-128007U CL11-11-11-30 (DDR3-1600) (CMV8GX3M2A1600C11)
1 x MSI FM2-A75IA-E53, A75 (Sockel-FM2, dual PC3-14900U DDR3)
1 x Cooler Master Elite 120 Advanced, Mini-ITX (RC-120A-KKN1)
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3
ca. 340€

Sparen könntest du mit deinem Gehäuse, kenne das NT darin aber nicht.
RAM sollte eigentlich 1866er(+10€) rein, aber bei ~300€ muss man leider sparen.
4GB würde ich nicht nehmen, da man dann entweder weniger Leistung (Single-channel) oder Vollbestückung als Nachteil hat
Das MB hat alles, sogar WLAN und Bluetooth (braucht man nicht) onboard.
Ohne diesen beide Features gibts eins von Asrock für 4€ weniger (lohnt net)
Wenn es leise sein soll, noch den hier drauf Scythe Shuriken Rev.B (SCSK-1100) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
CPU könnte man noch den 5600k nehmen, kann dann übertaktet werden, aber auf dem engen Raum wirds schnell hieß

Sparen könnte man mit µATX:
1 x ASRock FM2A75 Pro4-M, A75 (dual PC3-14900U DDR3)
1 x EKL Alpenföhn Sella (84000000053)
1 x Sharkoon MS140[/url
 
Wenn HD Material abgespielt werden soll, dann würde ich eher zu einer AMD APU raten.

Auch wenn die CPU Leistung niedriger ist, die GPU ist einfach deutlich besser. Intel hat immer noch den 24p Bug, was mich sehr stören würde.

Mein HTPC-Homeserver basiert auf eine Llano Plattform. Bisher läuft das Sys mehr als ein Jahr 24/7 ohne Probleme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh