[Kaufberatung] HTPC-Umbau: Q8200 behalten oder auf AM2+ umrüsten?

Zocker_Nr_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
3.518
Ort
Westhofen (Rh.)/Mainz
Hallo alle miteinander!

Es hat sich mal wieder etwas neues bei mir ergeben.
Es geht wieder um diesen PC: sysProfile: ID: 69899 - Zocker_Nr_2
Hatt da vor kurzem schonmal ein Thread gehabt, bei dem ich euch gefragt hatte, ob ich nicht auf Micro-ATX umrüsten soll.
Dieses hier:
http://www.hardwareluxx.de/communit...uesten-oder-auf-micro-atx-umbauen-726418.html
Jetzt ist es raus:
Ich werde auf Micro-ATX umbauen.
Hat allerdings garnichts mit den von mir angeführten Themen im letzten Thread zu tun.
Grund ist ganz einfach: Ich bin günstig an Teufel Concept E Magnum 5.1 Souround-Boxensystem gekommen. Das Ding hat nur Klinkenstecker und das Zotac-Board bietet lediglich Stereosound auf der analogen Seite. Alle Mini-ITX-Boards mit 6-Kanal-Sound sind mir so teuer.
Zudem will ich noch eine schöne Soundkarte (zusätzlich zur Grafikkarte) und das Zotac bietet nun mal nur einen PCIe.
Deswegen Umrüstung auf Micro-ATX.
Hab da auch schon einen konkreten Plan, nur bei der CPU und damit auch dem Mainboard bin ich mir noch nicht so sicher:
Soll ich den Q8200 behalten und dann ein entsprechendes LGA 775-Board kaufen? Oder doch lieber auf AM2+ umrüsten (will meine DDR2-RAM erstmal weiterverwenden) und eine AM3-CPU (Phenom II X4) kaufen?
Sockel 1156 ist keine Alternative, da schlicht zu teuer (ich will wieder einen Quad und da fängt das ja erst bei dem Core i5 750 an... Das kann ich mir nicht leisten.

Ansonsten steht meine Zusammenstellung schon soweit:
Ich möchte dieses Case: Caseking.de » Gehäuse » Cube Gehäuse » Silverstone SST-SG02B-F Sugo - black
Dazu ein leises ATX-Netzteil der 500W-Klasse (habt ihr eine Empfehlung für mich?)
Und beim Board würde ich mich (je nachdem, welcher Sockel es wird) auch über ein paar Empfehlungen freuen.
Rest soll erstmal so bleiben (hab auch grade gestern eine Sapphire HD5770 Rev. 3 hier im Marktplatz gekauft).


Dankeschonmal für eure Hilfe!

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- 500W NT brauchst gar ned. Da kannst auch eins mit 400W nehmen. Antec oder Cougar haben da echt gute Sache im angebot. Das Enermax Pro/Modu82+ wäre auch was

- Behalt den Q8200 und kauf ein Board dafür. Wenn das Geld eh ned so da ist, da kannst dir den kauf einer neuen CPU sparen
 
Jo, das ist auf jeden Fall ein Punkt. Bisher hat er ja sogar auf Standardtakt genug Leistung für LAN und co gehabt.

Wegen NT. Denke, da muss ich dir auch zustimmen. HD5770, Q8200 und co fressen ja nicht viel. Dachte eben an ein späteres Upgrade bei CPU oder Graka, dann müsste nicht sofort wieder ein neues NT her. Aber 400W spart dann natürlich wieder was ein.

Haste zum Thema Board eine Empfehlung für mich?
Dachte da an Intel P45/P43 oder G45/G43 (letzteren nicht so gerne, ich brauche ja keine IGP). Bevorzugte Marken: Asus, Gigabyte und MSI.
nVidia-Chipsatz bitte nicht, so einen hat das Zotac-Board und irgendwie hat der ein Problem mit der ATI :d Zudem werden die immer so schön warm....

Bevor ich neu kaufe, möchte ich mich auch erstmal im Forenmarktplatz umschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Will nicht noch einer was dazu sagen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh