Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.518
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hallo alle miteinander!
Es hat sich mal wieder etwas neues bei mir ergeben.
Es geht wieder um diesen PC: sysProfile: ID: 69899 - Zocker_Nr_2
Hatt da vor kurzem schonmal ein Thread gehabt, bei dem ich euch gefragt hatte, ob ich nicht auf Micro-ATX umrüsten soll.
Dieses hier:
http://www.hardwareluxx.de/communit...uesten-oder-auf-micro-atx-umbauen-726418.html
Jetzt ist es raus:
Ich werde auf Micro-ATX umbauen.
Hat allerdings garnichts mit den von mir angeführten Themen im letzten Thread zu tun.
Grund ist ganz einfach: Ich bin günstig an Teufel Concept E Magnum 5.1 Souround-Boxensystem gekommen. Das Ding hat nur Klinkenstecker und das Zotac-Board bietet lediglich Stereosound auf der analogen Seite. Alle Mini-ITX-Boards mit 6-Kanal-Sound sind mir so teuer.
Zudem will ich noch eine schöne Soundkarte (zusätzlich zur Grafikkarte) und das Zotac bietet nun mal nur einen PCIe.
Deswegen Umrüstung auf Micro-ATX.
Hab da auch schon einen konkreten Plan, nur bei der CPU und damit auch dem Mainboard bin ich mir noch nicht so sicher:
Soll ich den Q8200 behalten und dann ein entsprechendes LGA 775-Board kaufen? Oder doch lieber auf AM2+ umrüsten (will meine DDR2-RAM erstmal weiterverwenden) und eine AM3-CPU (Phenom II X4) kaufen?
Sockel 1156 ist keine Alternative, da schlicht zu teuer (ich will wieder einen Quad und da fängt das ja erst bei dem Core i5 750 an... Das kann ich mir nicht leisten.
Ansonsten steht meine Zusammenstellung schon soweit:
Ich möchte dieses Case: Caseking.de » Gehäuse » Cube Gehäuse » Silverstone SST-SG02B-F Sugo - black
Dazu ein leises ATX-Netzteil der 500W-Klasse (habt ihr eine Empfehlung für mich?)
Und beim Board würde ich mich (je nachdem, welcher Sockel es wird) auch über ein paar Empfehlungen freuen.
Rest soll erstmal so bleiben (hab auch grade gestern eine Sapphire HD5770 Rev. 3 hier im Marktplatz gekauft).
Dankeschonmal für eure Hilfe!
MfG
Es hat sich mal wieder etwas neues bei mir ergeben.
Es geht wieder um diesen PC: sysProfile: ID: 69899 - Zocker_Nr_2
Hatt da vor kurzem schonmal ein Thread gehabt, bei dem ich euch gefragt hatte, ob ich nicht auf Micro-ATX umrüsten soll.
Dieses hier:
http://www.hardwareluxx.de/communit...uesten-oder-auf-micro-atx-umbauen-726418.html
Jetzt ist es raus:
Ich werde auf Micro-ATX umbauen.
Hat allerdings garnichts mit den von mir angeführten Themen im letzten Thread zu tun.
Grund ist ganz einfach: Ich bin günstig an Teufel Concept E Magnum 5.1 Souround-Boxensystem gekommen. Das Ding hat nur Klinkenstecker und das Zotac-Board bietet lediglich Stereosound auf der analogen Seite. Alle Mini-ITX-Boards mit 6-Kanal-Sound sind mir so teuer.
Zudem will ich noch eine schöne Soundkarte (zusätzlich zur Grafikkarte) und das Zotac bietet nun mal nur einen PCIe.
Deswegen Umrüstung auf Micro-ATX.
Hab da auch schon einen konkreten Plan, nur bei der CPU und damit auch dem Mainboard bin ich mir noch nicht so sicher:
Soll ich den Q8200 behalten und dann ein entsprechendes LGA 775-Board kaufen? Oder doch lieber auf AM2+ umrüsten (will meine DDR2-RAM erstmal weiterverwenden) und eine AM3-CPU (Phenom II X4) kaufen?
Sockel 1156 ist keine Alternative, da schlicht zu teuer (ich will wieder einen Quad und da fängt das ja erst bei dem Core i5 750 an... Das kann ich mir nicht leisten.
Ansonsten steht meine Zusammenstellung schon soweit:
Ich möchte dieses Case: Caseking.de » Gehäuse » Cube Gehäuse » Silverstone SST-SG02B-F Sugo - black
Dazu ein leises ATX-Netzteil der 500W-Klasse (habt ihr eine Empfehlung für mich?)
Und beim Board würde ich mich (je nachdem, welcher Sockel es wird) auch über ein paar Empfehlungen freuen.
Rest soll erstmal so bleiben (hab auch grade gestern eine Sapphire HD5770 Rev. 3 hier im Marktplatz gekauft).
Dankeschonmal für eure Hilfe!
MfG
Zuletzt bearbeitet: