Hallo zusammen,
derzeit sieht mein HTPC so aus:
Gehäuse: LC-Power 1360mi inkl. NT
MoBo: Asus E350M1-I Deluxe
RAM: 4 GB
HDDs: 1 TB intern, 1 TB extern (3,5" / USB 2.0), 500 GB extern (2,5" / USB 2.0)
FB: billige Auvisio FB mit externem IR-Empfänger
OS: Win 8 mit XBMC
Das Gehäuse stört im Regal zwar nicht, sieht aber auch nicht schick aus. Ich würde den HTPC gern freistehend unter den TV stellen. Ich habe mir einige Gehäuse angeschaut, dieses gefällt mir am besten: Streacom F1CB Evo.
Außerdem will meine FB nicht mehr, seitdem ich Win8 nutze. Da wäre dann das passende Remote Kit nicht schlecht. Wenn ich die Beschreibung richtig gelesen habe, kann man damit auch den HTPC einschalten.
Im kleineren Gehäuse finden meine HDDs dann keinen Platz mehr. Daher müsste wohl eine SSD her. Diese hier gibt´s bei Media Markt für 49 Euro: SanDisk 64 GB SSD.
Im Idealfall könnte ich den HTPC ohne (Gehäuse)Lüfter betreiben. Ob das klappt mit meinem passiven Board?
Und wenn die HDDs aus dem Rechner wandern, müssen sie irgendwo untergebracht werden. Ein NAS wäre zwar nett, kostet aber auch ordentlich. Eigentlich muss ich nur Daten vom Desktop-Rechner zum HTPC befördern. Falls ich doch mal mit einem anderen Gerät darauf zugreifen müsste, könnte ich auch den HTPC anstellen. Falls doch ein NAS, dann würde ich höchstens was günstiges nehmen: Zyxel NSA310.
Ansonsten würde ich mir ein USB 3.0 Gehäuse (ca. 20 Euro) für die HDD kaufen, die ich momentan intern einsetze.
Tja, nun sitze ich da mit meinen Plänen. Gehäuse + Remote Kit kosten zusammen 113 Euro, dazu noch mal 49 Euro für die SSD. Dann noch mind. 20 Euro für die HDD-Lösung und mit Pech passt mein NT nicht, so dass ich noch mal 35 Euro für ein PicuPSU ausgeben müsste.
Was meint ihr, macht das alles so Sinn? Bringt eine SSD beim HTPC so viel - außer verkürzte Bootzeiten? Wäre ein lüfterloser Betrieb überhaupt möglich? Oder habe ich am Ende nur ein verbesserte Optik und mehr nicht?
[EDIT] Ach so, ganz vergessen: Ich habe noch einen 80-Euro-Gutschein von Amazon und einen 40-Euro-Gutschein von Media Markt/Saturn. Daher würde ich gern dort einkaufen.
Und noch was: Ich habe gerade bei Amazons Cyber Monday Woche eine 128 GB SSD von Samsung für 69 Euro im Warenkorb. Reichen 64 GB oder sollten es 128 GB sein?
Gruß
Gidian
derzeit sieht mein HTPC so aus:
Gehäuse: LC-Power 1360mi inkl. NT
MoBo: Asus E350M1-I Deluxe
RAM: 4 GB
HDDs: 1 TB intern, 1 TB extern (3,5" / USB 2.0), 500 GB extern (2,5" / USB 2.0)
FB: billige Auvisio FB mit externem IR-Empfänger
OS: Win 8 mit XBMC
Das Gehäuse stört im Regal zwar nicht, sieht aber auch nicht schick aus. Ich würde den HTPC gern freistehend unter den TV stellen. Ich habe mir einige Gehäuse angeschaut, dieses gefällt mir am besten: Streacom F1CB Evo.
Außerdem will meine FB nicht mehr, seitdem ich Win8 nutze. Da wäre dann das passende Remote Kit nicht schlecht. Wenn ich die Beschreibung richtig gelesen habe, kann man damit auch den HTPC einschalten.
Im kleineren Gehäuse finden meine HDDs dann keinen Platz mehr. Daher müsste wohl eine SSD her. Diese hier gibt´s bei Media Markt für 49 Euro: SanDisk 64 GB SSD.
Im Idealfall könnte ich den HTPC ohne (Gehäuse)Lüfter betreiben. Ob das klappt mit meinem passiven Board?
Und wenn die HDDs aus dem Rechner wandern, müssen sie irgendwo untergebracht werden. Ein NAS wäre zwar nett, kostet aber auch ordentlich. Eigentlich muss ich nur Daten vom Desktop-Rechner zum HTPC befördern. Falls ich doch mal mit einem anderen Gerät darauf zugreifen müsste, könnte ich auch den HTPC anstellen. Falls doch ein NAS, dann würde ich höchstens was günstiges nehmen: Zyxel NSA310.
Ansonsten würde ich mir ein USB 3.0 Gehäuse (ca. 20 Euro) für die HDD kaufen, die ich momentan intern einsetze.
Tja, nun sitze ich da mit meinen Plänen. Gehäuse + Remote Kit kosten zusammen 113 Euro, dazu noch mal 49 Euro für die SSD. Dann noch mind. 20 Euro für die HDD-Lösung und mit Pech passt mein NT nicht, so dass ich noch mal 35 Euro für ein PicuPSU ausgeben müsste.
Was meint ihr, macht das alles so Sinn? Bringt eine SSD beim HTPC so viel - außer verkürzte Bootzeiten? Wäre ein lüfterloser Betrieb überhaupt möglich? Oder habe ich am Ende nur ein verbesserte Optik und mehr nicht?
[EDIT] Ach so, ganz vergessen: Ich habe noch einen 80-Euro-Gutschein von Amazon und einen 40-Euro-Gutschein von Media Markt/Saturn. Daher würde ich gern dort einkaufen.

Und noch was: Ich habe gerade bei Amazons Cyber Monday Woche eine 128 GB SSD von Samsung für 69 Euro im Warenkorb. Reichen 64 GB oder sollten es 128 GB sein?
Gruß
Gidian
Zuletzt bearbeitet: