HTPC NEU und besser - UPDATE: Streaming Client

Sigoe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
118
Ort
Rohrbach in OÖ
Hallo Forum,

habe mal wieder ein paar Fragen an euch und hoffe, dass ihr mir wieder so toll wie die letzten male helfen könnt!
Bei mir ist nu die Situation eingetreten, dass ich in eine neue Wohnung ziehe! Der alte HTPC hat sich zu Hause bereits sehr gut etabliert und muss bei der Familie beleiben! :stupid: Nachdem sich jetzt aber noch zusätzlich die Anforderungen an meinen neuen HTPC geändert haben hier gleich meine Fragen:

Anforderungen:
- Abspielen von Videos und DVDs (Formate der Videos: wenn möglich alle :fresse:)
- Abspielen von Musik
- Fernsehen (wenn möglich Digital) !!!WICHTIG!!!
- klein, leise und stromsparend
- erweiterbar (Clients; siehe Link) !!!NICHT SO WICHTIG!!!

vorhanden:
- Kabelanschluss
- Philips 32PFL7862D TV-Gerät

Der HTPC soll im Wohnzimmer zum Einsatz kommen und somit wirklich klein, leise und stromsparend sein! Gehäuse ist mir erstmals noch nicht so wichtig, da ich mal annehme, das sich das nicht mit meinem Budget decken wird! (€ 300)!!! :fresse:
Ist das möglich? In Sachen Software bin ich ganz offen ... vielleicht könnt Ihr mir ja auch eure Konfigs-Erläutern!!??

Hoffe ich habe mich genau ausgedrückt ... wenn noch jemand fragen haben sollte, bitte einfach posten!

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!

FG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
300€ sind nicht sehr viel, aber es geht schon irgendwie:

Board: ASUS M3A78-EM oder Gigabyte GA-MA78GM-S2H (ca. 60€)
CPU: AMD X2 3800+ EE SFF (32€), hat eine TDP von nur 35W
Kühler: Scythe Shuriken (22€) oder AC Alpine 64 (6€)
RAM: MDT 2x 1GB DDR2-800 (23€)
HDD: WD Caviar Green 500GB - 1TB (60-110€) je nachdem wieviel Speicher du brauchst.
Netzteil: (falls nicht beim Gehäuse dabei) Seasonic S12II-330W (42€)

Wenn du mit dem HTPC auch fern sehen willst, brauchst du eine TV-Karte, da du aber einen analogen Kabelanschluss hast, brauchst du auch eine analoge TV-Karte.
Wenn du es digital haben willst, solltest du dir eine Sat-Schüssel zulegen und dazu dann eine DVB-S2 taugliche Fernsehkarte. Mit der kannste später dann auch mal HDTV empfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank R222!

Ich weiß nicht ob du das jetzt genau bemerkt hast aber ich hätte geplant, einen Home Server zu basteln (egal ob Linux oder Windows; siehe Link im obigen Beitrag) und das TV-Signal an "Clients" zu verteilen! Deshalb der niedrige Betrag! Gibt es dafür eventuell andere Möglichkeiten einen "Client" in dieser Preiskategorie oder darunter zu basteln?

Hast du zufällig noch eine Gehäuseempfehlung für mich?? Habe bemerkt, dass die Mainborts bereits im mATX Format sind also doch schon kleiner! Wie sieht das ganze im Barebonebereich aus?? Lässt sich da eventuell noch etwas einsparen?

Vielen Dank nochmals für die ersten Empfehlungen und hoffe noch auf weitere Empfehlungen oder Anregungen!
 
Vielen Dank R222!

Ich weiß nicht ob du das jetzt genau bemerkt hast aber ich hätte geplant, einen Home Server zu basteln (egal ob Linux oder Windows; siehe Link im obigen Beitrag) und das TV-Signal an "Clients" zu verteilen! Deshalb der niedrige Betrag! Gibt es dafür eventuell andere Möglichkeiten einen "Client" in dieser Preiskategorie oder darunter zu basteln?

Hast du zufällig noch eine Gehäuseempfehlung für mich?? Habe bemerkt, dass die Mainborts bereits im mATX Format sind also doch schon kleiner! Wie sieht das ganze im Barebonebereich aus?? Lässt sich da eventuell noch etwas einsparen?

Vielen Dank nochmals für die ersten Empfehlungen und hoffe noch auf weitere Empfehlungen oder Anregungen!

Gut, im grunde ändert das ja nichts an der Hardware, wenn du keine große Festplatte brauchst, kannst du auch eine 2,5" Notebookplatte nehmen, da die kaum Strom verbrauchen (nur 1-2 W).
Viel einsparen lässt sich eigentlich nicht mehr, da die einzelnen Komponenten ja schon sehr günstig sind.

Die meisten HTPC Gehäuse mit vernünftiger Optik sind recht teuer, min. 100€, schau die mal die Antec Fusion Serie an, die sehen ordentlich aus und haben auch ein gutes Netzteil verbaut und kostet ca. 130€. Ansonsten gibt es noch den ein oder anderen Cube für um die 60€ (ohne Netzteil).
Sonst gibt es kaum was an kleinen Gehäusen, außer den Plastik Schrott von ebay.

Bis du sicher, dass das mit der TV Karte so geht? Wie schaut das aus, wenn jeder Client ein anderes Programm sehen will?
Vielleicht ist es auch billiger in jeden PC eine Fernsehkarte einzubauen.
 
Als Gehäuse kann ich noch das A+ GL3 empfehlen, hier stimmt P/L, ist aus Metall, aber etwas groß - passt aber nicht in jedes Hifi-Rack.
 
Hallo!

Möchte das Thema nochmals unter anderen Rahmenbedingungen aufgreifen!

Habe jetzt mit MediaPortal und TVServer eine vorerst ganz akzeptable Lösung für meine Anforderungen gefunden ("Streaming" vom TV-Signal)!

Mein Problem liegt jedoch noch immer bei der Hardware!
Ich benötige jetzt eigentlich "nur" noch eine Art AV-Client!
Dieses Gerät soll natürlich so billig wie möglich sein und folgende Anforderungen erfüllen:
- TV per Streaming am TV-Gerät darstellen
- Filme vom Server wiedergeben
- MP3 vom Server wiedergeben
- Internetzugang
- Mails abfragen

Dieser "HTPC" oder Streaming Client sollte so eine Art PC-Ersatz für die nötigsten Funktionen (Web surfen, Mails checken,...) sein! Es muss nicht umbedingt möglich sein, Filme aufzuzeichnen!

Dadurch braucht dieses Gerät natürlich meiner Meinung nach nicht wirklich viel Leistung und sollte auch klein, leise und stromsparend sein!

Wenn ihr mir dafür eine Lösung vorschlagen könntet, wär ich euch sehr dankbar!

Vielen Dank im Voraus!
 
Ok, du willst einen PVR.

Hardware ist nur ein Problem/Thema.

Und noch zu den AMD CPUs:

Auch wenn die ne TPD von 35W hatt, die erreicht die CPU egher, als etwa ein E4300 seine 65W.

Ich meine irgendwo gelesen zu haben ein E4300 braucht max. 38W oder so.
Aber das ist das absolute max.

Aber es ist nicht die CPU die Intel disqualifiziert, sondern schlicht das fehlen von guten Onboard GKs.

Daher ist ein 780G Chipsatz die beste Wahl.

Ich sattle auch grad auf AMD um. :xmas:


Aber nun zur Software:

Mit Windows MCE funzt das schon, aber ist ne teure und nicht so tolle Lösung.

Denn ganz Windows-like kann auch das MediaCenter nicht sehr viel.

Software gibt es aber leider/glücklicherweise wie Sand am Meer.

Etwa MediPortal, Elisa, Freevo, myPVR, Linux MCE, LinVDR, SageTV, GeeXbox etc.

Das sind aber nur sehr wenige, bekannte.

Ich rate dir an, in erster Phase ein paar anzuschauen.
Für den PVR empfiehtl sich etwa LinVDR.

Das sieht so aus, wie ein sehr gutes(scönes Receiver-Menü (um das kurz zu beschreiben).

Wies mit dem Rest des BS aussieht weiss ich nicht. Aber ist sicher tot praktisch.

Dann, für den Profi das Linux MCE das schlicht gesagt aussieht als wäre es das schönste BS was ich je gesehen habe/werde.

Was es kann, ist schier "umwerfend". Von 3D Slideshows für Bilder, oder gar mit bewegten Ausschnitten für Filme usw.

Und dazu gehört auch ne Komplizierte Einrichtung.
Wenns keine anständigen FAQs gäbe/gibt, ists sehr schwer.

Das wird aber wohl schon gehen.

Ich selber nutze WIndows MCE, aber war nei so recht glücklich. Mein 2. HTPC wird daher für "Experimente" genutzt.

Und auch dir rate ich, Probier was aus.

Aber schon das kostenlose MediPortal (fast 1:1 Win MCE Klon) beherrscht alle TV Fromate (Analog, DVB-S/T/H und auch HDTV) sowie haufenweise TV-Karten.
 
Danke Gohst_oc für deine ausführliche Antwort!
Werde jetzt mal einiges ausprobieren (auch wenn ich im Linux Bereich nicht so versiert bin)!

Meine Frage wäre jetzt noch dazu:
Kann ich das als eine Art Thin-Client Lösung (läuft glaub ich alles über einen Server) machen oder kann ich mir da selber kleine billige "HTPC's" bauen? (eben wie du erwähnt hast eine Art Receiver Menü, das die oben angeführten Anforderungen erfüllt!!)
 
Du kannst auch den geplanten HTPC als PVR nutzen.
Wenn du kein HD-Material aufzeichnen möchtest, kannst du auch noch einen kleine PVR bauen, etwa mit Intel Atom CPU oder so.

Aber eben, ein HTPC (volles Programm wenns denn sein soll) mit TV Karte ist ne günstiger Lösung.

Und LinDVR war nur so ne möglichkeit. Vielleicht ist es was tolles.
Aber eben, eher für PVR.

Mit Linux MCE bist du sicher super bedient.

Linux hat den Vorteil, dass du Aufnahmen gut vo Web aus programmiern kannst.
Bis du mal weg, und etwas kommt grad im Ferseh, kannst du schnells ins Web...

Siehe hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=525306
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schau mir mal deinen tip mit dem Linux MCE an, melde mich dann noch mal :)
bin echt neugierig geworden :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh