HTPC mit E8400

HuckEBeil

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2012
Beiträge
2
Hallo Liebes Forum,

ich hab schon lange die Idee mir einen HTPC zu bauen.

Zweck: Filme (FullHD, Blu Ray), Musik (Receiver der 1000€ Klasse wird angeschafft), evtl. NAS keine Spiele!

Ich weiss das es sparsamerer aktuelle Hardware gibt, möchte euch aber trotzdem Bitten mir zu den vorhandenen Komponenten Tipps zu geben!

Auf Basis folgender Komponenten die ich bei mir rumliegen habe und gerne noch verwenden würde:

CPU: Intel Core 2 Duo E8400
Mainboard: ASUS P5Q-EM (G45 Chipsatz)
Festplatte: Seagate Barracuda Green 2 TB
Netzteil: Be Quiet Pure Power L8 430W

Gekauft werden müssten:

Gehäuse: hatte ich mir folgendes ausgeguckt:
Lian Li PC-C60B

Grafikkarte: hatte ich an eine GT520 oder HD5450 gedacht.

Fragen die ich habe:

1) Gibt es in der Preisklasse des Cases noch ne gute Alternative in schlicht und schwarz? Gute Verarbeitung und Entkopplung sind Kriterium.

2) Welche Belüftung für das Gehäuse? Über konkrete Modellvorschläge 140mm wäre ich dankbar!

3) Welchen CPU Kühler? Bauhöhe bis 13,7cm

Die Kühung würde dann aus einem Prozessorkühler und 2 Seitlich reinpustenden und 1 Seitlich absaugenden 140mm bestehen

4) Welches Gra-Ka-Modell ? Die 520 oder 5450?? Aktiv oder Passiv?

6) Welches BD-Laufwerk taugt?

Vielen Dank im Voraus.
T.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) kommt darauf a wie viel platz du hast.
2) hängt vom Gehäuse ab
3) kommt auf das gehäuse drauf an. Alpenföhn Panorama ist ganz gut wenn du ganz wenig platz hast. Wenn mehr platz vorhanden ist und das Geld da ist auch den Noctua NH-C14 (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) | Geizhals Deutschland
4) Ja brauchst du. Ob Aktiv oder Passiv kommt auch auf das Gehäuse drauf an. Infrage kommen : Nvidia GT520 oder Radeon HD 6450
5)2 besser 4
6)Jaein. Unter Windows gehts relativ problemlos. Wichtig ist nur das du ein Retail Laufwerk kaufst. Dann sind abgespeckte versionen von PowerDVD oder so dabei. Ohne gehts nicht und die Vollversionen sind teurer als des Laufwerk. Windows Media Center startet beim Abspielen dann des Programm. Ich hab den LG Electronics BH10LS38 schwarz, SATA, retail | Geizhals Deutschland in verwendung. Geht problemlos.
 
Die HD5450 würde ich ganz ausschließen. Wenn AMD dann min. HD6450, passiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse Alternativen gibt es eigentlich keine, wenn das LianLi gefällt, dann hol es dir... oder du haust auf die Kacke und kaufst das OrigenAE S14V (sauteuer, aber leider geil :))
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo also wichtig wären mir vor allem:

Lüftervorschläge eurerseits, passend zu oben beschriebenem.
 
Hallo,

alternative Gehäuse:
Antec Fusion Remote schwarz (0761345-08770-4) | Geizhals.at Deutschland
SilverStone Grandia GD04B schwarz (SST-GD04B) | Geizhals.at Deutschland
SilverStone Grandia GD05B schwarz (SST-GD05B) | Geizhals.at Deutschland
SilverStone Grandia GD06B schwarz (SST-GD06B) | Geizhals.at Deutschland

Die Kühung würde dann aus einem Prozessorkühler und 2 Seitlich reinpustenden und 1 Seitlich absaugenden 140mm bestehen

"Leicht" überdimensioniert - hab dieselbe CPU in diesem Gehäuse -> Antec New Solution NSK2480, 380W ATX 2.2 (0761345-00280-6) | Geizhals.at Deutschland, und einem Scythe Ninja mini Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCMNJ-1100) | Geizhals.at EU (den es nicht mehr zu kaufen gibt - ansonsten wäre das die CPU Kühler Empfehlung gewesen), da reicht ein 120mm Gehäuselüfter mit ca. 800 rpm um die CPU semi passiv zu kühlen, und in dem System werkelt auch noch eine AMD 5750 die zusätzlich Hitze produziert.

CPU Kühler:
Scythe Big Shuriken 2 Rev. B (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCBSK-2100) | Geizhals.at EU - evlt. alternativen Lüfter montieren und auf fixer Drehzahl laufen lassen ...

120mm Lüfter:
Enermax T.B. Silence

140mm Lüfter:
Enermax T.B.Silence 140x140x25mm, 750rpm, 77.13m³/h, 15dB(A) (UCTB14) | Geizhals.at EU
be quiet! Silent Wings USC, 140x140x25, 1000rpm, 102.7m³/h, 16.5dB(A) (BL014) | Geizhals.at EU
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh