Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.518
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hi Leute,
in diesem Thread geht es um meinen HTPC/Mini-ITX-LAN-PC. Da mein Hauptsystem (Sys-Info links) und auch mein Zweit-System im Studi-Wohnheim einfach zu schwer für LAN-Parties sind, hatte ich mir bereits vor Jahren ein Mini-ITX-System dafür gebaut und immer wieder inkrementell aufgerüstet. Die meiste Zeit dient es als HTPC am Fernseher, ab und zu nutze ich als Ersatz-System wenn einer der anderen beiden Rechner zu Aufrüstzwecken zerlegt ist. Zudem kommt ab und zu ein Kumpel zum Zocken vorbei, welcher ihn dann benutzt. Und natürlich wird er zu den angesprochenen LANs mitgenommen. Die genauen Specs findet ihr im Spoiler:
Warum Upgrade? Ich hatte erst vor kurzem von einer GTX 750 2 GB auf eine GTX 1050 TI 4 GB aufgerüstet (Ende 2016). Trotzdem laufen aktuelle Titel wie BF 1 mehr schlecht als Recht, auch mit Medium bis Low-Settings. Betrifft vor allem CPU-lastige Games. Gespielt wird in 1080p. Habe testweise mal die GTX 1050 TI in meinen PC im Studi-Wohnheim (Xeon E3-1240v3) gesteckt und die RAM-Menge auf 8 GB reduziert, weil ich testen wollte inwiefern die CPU die 1050 TI limitiert. Games liefen deutlich besser. Ähnliches sagt auch der Riva Tuner Statistics Server. Ohne andere Anwendungen wie bspw. Chrome ist die CPU in den meisten aktuellen Games immer nahezu bei 100 %. Daher möchte ich hier upgraden.
Ich dachte an einen Ryzen 3 1200. Sehr gute Performance und OC-Potential und trotzdem sehr sparsam (wichtig für den HTPC-Einsatz). Sollte auf ein B350-Mini-ITX-Board, da ich die OC-Option nicht verlieren will. Kühler, GPU, PSU, Storage und Case sollen bleiben. RAM würde ich erst einmal einen 8GB-Stick nehmen und später auf 2x 8GB aufrüsten.
Was meint ihr? Gute Wahl oder totaler Nonsense?
Bin für jede Meinung dankbar.
Gruß,
Zocker
in diesem Thread geht es um meinen HTPC/Mini-ITX-LAN-PC. Da mein Hauptsystem (Sys-Info links) und auch mein Zweit-System im Studi-Wohnheim einfach zu schwer für LAN-Parties sind, hatte ich mir bereits vor Jahren ein Mini-ITX-System dafür gebaut und immer wieder inkrementell aufgerüstet. Die meiste Zeit dient es als HTPC am Fernseher, ab und zu nutze ich als Ersatz-System wenn einer der anderen beiden Rechner zu Aufrüstzwecken zerlegt ist. Zudem kommt ab und zu ein Kumpel zum Zocken vorbei, welcher ihn dann benutzt. Und natürlich wird er zu den angesprochenen LANs mitgenommen. Die genauen Specs findet ihr im Spoiler:
CPU: Intel Core i5-2320
CPU-Kühler: Silverstone Tundra Slim 120mm AiO-WaKü
Board: ASRock B75M-itx
RAM: 2x 4GB DDR3-1600 Crucial Ballistix
GPU: Gainward GTX 1050 TI 4 GB
Storage:
-SSD: Sandisk Extreme 120 GB SATA
-HDD: Seagate Barracuda 1,5 TB 7200 rpm
ODD: Samsung Slimline DVD-Brenner
PSU: bequiet! SFX-Power 300W
Case: Silverstone Sugo SG-05
OS. Windows 10 Pro x64
CPU-Kühler: Silverstone Tundra Slim 120mm AiO-WaKü
Board: ASRock B75M-itx
RAM: 2x 4GB DDR3-1600 Crucial Ballistix
GPU: Gainward GTX 1050 TI 4 GB
Storage:
-SSD: Sandisk Extreme 120 GB SATA
-HDD: Seagate Barracuda 1,5 TB 7200 rpm
ODD: Samsung Slimline DVD-Brenner
PSU: bequiet! SFX-Power 300W
Case: Silverstone Sugo SG-05
OS. Windows 10 Pro x64
Ich dachte an einen Ryzen 3 1200. Sehr gute Performance und OC-Potential und trotzdem sehr sparsam (wichtig für den HTPC-Einsatz). Sollte auf ein B350-Mini-ITX-Board, da ich die OC-Option nicht verlieren will. Kühler, GPU, PSU, Storage und Case sollen bleiben. RAM würde ich erst einmal einen 8GB-Stick nehmen und später auf 2x 8GB aufrüsten.
Was meint ihr? Gute Wahl oder totaler Nonsense?
Bin für jede Meinung dankbar.
Gruß,
Zocker