winniwinter
Semiprofi
- Mitglied seit
- 16.04.2006
- Beiträge
- 1.807
also wenn du dir 4x80mm lüfter ins gehäuse baust, dann brauchste dir um die lautstärke des enermax keine sorgen zu machen...
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

, auch noch einen schicken Umbau auf die Backplate von noedar.
), was bei den Ansprüchen im HTPC-Bereich ja auch nicht umbedingt schwierig zu erreichen ist.
und auf die Eierlegende Wollmilchsau setzen 
Hab schon versucht mir vor paar Monaten meinen Server von AMD zu holen - aber wurde dann ein i3-530. Der i3 bringt mich in sachen Spiele aber nicht weiter - die eingebaute Grafik ist ja eher rudimentär ... Quadcore würde vermutlich sinn machen.
[für Intel würde ich wohl das Gigabyte H55 nehmen; hat alles was ich brauch und gehört zu den Stromsparensten ... bei AMD weiß ich gar nichts]

. Das macht es mir schwer die Richtige CPU und Graka zu finden. Der HTPC wird zudem "überdacht" abgestellt. Hinten, oben, unten und links sind zu. Höhe weiß ich gerade nicht was da an Platz verfügbar ist. Nach rechts sind einige cm bis der Schrank abgeschließt. Da kämen kleinigkeiten hin.
Guck dir mal die Momentus XT an, kombiniert ganz gut SSD mit HDD. Soweit man aus den Tests sieht bringt das Ding vor allem dann was wenn immer die gleichen Programme gestartet werden, was perfekt auf einen HTPC paßt.* es kommt vermutlich eine SSD rein (System) ... und HDD Datenplatte - irgendwas leises/kühles![]()
Aber hier überlege ich gerade ... die PS3, Xbox360 skalieren auch die meisten Games nur hoch. Also sollte ggf. auch eine kleinere 16:9-Auflösung machbar sein (Grid braucht ja etwas mehr Graka-Power). Muss der TV dann halt Hochskalieren. Erfahrungswerte?
Außerdem spart man auch enorm Kohle, da man sich einen kleinen schlanken HTPC zusammenbauen kann, ohne Monstergrafikkarte und MonsterCPU!
und hat eine durchaus gute Leistung.
... SF IV und Grid kämen als optimale Wohnzimmerspiele auf den HTPC (natürlich mit Controller) - fertig.
Vielleicht ein i3-530 - Preislich am attraktivsten - bei den Intels - bei den AMDs kenn ich mich net aus
... dann kämen "nur" noch 120-145€ für bissel Spielen dazu. Im gegensatz dazu läg die PS3 bei ca. 300€. Die xbox360 reizt mich eher nich.
Das Antec sogar 45cm ... dazu kommen noch die Kabel hinten ... also 50cm brauch ich dafür schon?!
(Höhe hätte ich ca. 29cm - viele Gehäuse sind nichtmal 20cm). Ist mir gerade erst eingefallen - hab zwar alles gemessen - aber DAS nicht :| ... das wirft mich Planunsmässig etwas zurück ... was gibt es den da an Gehäusen? Ich denke mal nach hinten brauch ich etwa 7cm Luft ... 36cm tiefe - äusserstes maximum ... Ich kann das Gehäuse zwar im Schrank so 45° Versetzt reinsetzen - aber das hilft auch nicht so viel 
... ich stell den HTPC in die Ecke .. dann den IR-Sender davor ... und dann wird der HTPC per "Funk" gesteuert. Also keine direkte sicht nötig usw. Kostet zwar ... aber ok.
Daher die HIS IceQ - die ist auch recht leise.
Hab mir so paar Benches anguckt - da waren die Intels in allen Punkten (Performance, Temp, Strom) gut vorne. Empfehlungen die Preislich im Bereich des i3-530+Board liegen und von der Performance/Temp (Strom juckt mich net *G* - hab ich "genug" *G*) ebenfalls ebenbürtig sind ... immer her damit 
. Testbericht zum Tempverhalten
H55 oder H57 ist Geschmackssache, ich habe halt gerne ein Raid laufen manche brauchen sowas halt nicht 
Also Tiefe ist jetzt kein Problem mehr :=)
entwickelt und das es kein Strommonster ist (wie oft bei Asus der Fall) ... hab zwar genug Strom
) Aber man muß ja nicht übertreiben *G*
...)
Es hat ein umfangreiches Bios und zudem noch einen aktuellen Chipsatz.
Ganz klar das Gigabyte.Es hat ein umfangreiches Bios und zudem noch einen aktuellen Chipsatz.

. Oder halt der Noctua NH-U9B.
