HTPC für knapp 600 EUR !!!

harakiri2011

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2008
Beiträge
547
Ort
Mönchengladbach
Hallo, da mein betagter Dell Optiplex mit 2,8 GHz P4 so langsam mal ausgetauscht werden will, muss was neues her.

Binn aber echt am verzweifeln, habe mich seit Jahren nicht mehr mit der Materie beschäftigt, deswegen frage ich hier nach.

Ich suche wie oben beschrieben, einen HTPC, eigentlich wird er nicht zum Zocken benutzt, könnte aber mal WoW drauf laufen.

Als OS kommt auf jedenfall Gentoo und Win Server 2008 drauf.

Benutzt wird er wie gesagt als HTPC für DVD, Musik, Internet. Was sehr wichtig ist, ist eine kurze Kompilierzeit, also wenn mal was neues kommt, das ich net so lamge warten muss.
Jeder der schon mal mit Gentoo gearbeitet hat weis was ich meine.

Als Beispiel habe ich hier mal einige Sachen zusammen gestellt.

Gehäuse: Antec Fusion V2
Board: Gigabyte GA-MA78GM-S2H
CPU: AMD Phenom X4 9850 Black Edition
Speicher: 4096 MB-Kit OCZ PC2-8500 Reaper CL5
TV-Karte: Haupauge WinTV PVR 150

Festplatte (400GB Samsung) und ein DVD-RAM (LG H10N) habe ich noch.
Netzteil ist im Antec verbaut. Ob der On Board Sound etwas taugt weis ich net ansonsten hätte ich noch ne ältere Audigy Platinum hier.

Bild soll per HDMI oder VGA auf einen 32" LCD und Ton über Optisch oder Coax an einen Yamaha Amp.

So, das wäre eine Zusammenstellung die so bei 600 Eur liegt.
Wie gesagt, Festplatte und Brenner hab ich noch und na ja, was soll ich sagen, was sonst noch kommt also Fernbediehnung oder so, habich keinen Plan.

Preislich sollte das ganze bei ungefähr 600 EUR max liegen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

MFG
Chris

PS: Der Dell wäre dann zu veräußern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für was brauchst du DDR2-1066er RAM und einen X4 9850BE? Das Ding soll als Server laufen oder? Dann wäre das höchste der Gefühle der X3 8750. Eigentlich würde für die Zwecke auch ein X2 4850e reichen. Das Board ist sicher optimal für deine Zwecke, könntest auch gleich eine HD3450 oder HD3650 wegen WoW einplanen.
Empfehle dir im Übrigen einen Cube a la LianLi V350. Oder brauchst du das Display wirklich so dringend? Zu dem Cube noch ein Netzteil wie z.B. NesteQ E²CS ECS 4001 400W oder Enermax Modu82+ 425W. Sind zwar total oversize, haben aber abnehmbare Anschlüsse.
 
Tja also das Gehäuse ist Pflicht, Das ganze steht bei Mir im HiFi Rack, somit ist nicht mehr soviel Platz nach oben.
Als Server wird der Rechner nicht laufen, ich nutze Gentoo als Haupt OS für jegliche Anwendungen.
1066´er RAM wegen den 9850 und Rechenpower brauche ich da ich viel Virualisiere mit VirtualBox und DVD sowie CD codierung. Dazu kommt noch Bildbearbeitung mit Photoshop und Lightroom unter Win Server 2008.
Lasse mich aber wegen das Prozessors gerne eines besseren belehren.

Ach ja zu meiner Aufstellung bräuchte ich noch eine Fernbediehnung und wenn mir jemand sagen kann ob ich bei analogen Kabel anschluss auch DVB-C Signale bekommen auch noch eine Karte dafür.

MFG
Chris
 
Würde dann aber den 9600BE nehmen, da er einen deutlich niedrigeren TDP hat und du den 9850BE in deinem Gehäuse nicht kühl bekommst geschweige denn übertakten kannst.
 
Joa, übertakten is so ne Sache, da ich z.Z. nen P4 2,8 GHz nutze werde ich erstmal nicht übertackten brauchen, eher Standarttakt und undervolten, wenn es möglich ist.
Wenn ich das richtig sehe ist der 9600 aber noch kein B3 oder ?

Deswegen bin ich auch zum 20 EUR teureren 9850 gewechselt.

Als Kühler soll ein Sythe Ninja Mini oder wie der auch immer heisst zum Einsatz kommen, oder halt das bestmögliche was in das Gehäuse passt.

Bin da recht offen.

Bin mir allerdings auch noch nicht so ganz im klaren wie weit das Undervolten mit den Gigabyte klappt. Könnte es sein, das die niedrigste einzustellende Spannung "standart" ist ???

MFG
Chris
 
Wenn du einen P4 hast, kannst du dir den kleinsten Phenom X4 9x50 holen. Das sind Welten. Ist dann das B3-Stepping. Beim Untervolten musst du einfach mal in die Sammelthreads schauen bzw. dort fragen.
 
Na ja, der kleinste soll es dann auch nicht sein.
Kaufe meinen PC ja nicht für jetzt sondern für 2-3 Jahre, da sollte dann noch ein wenig Spielraum sein.

Aber da Du vorhin die Thema Kühlung angesprochen hast, welcher Kühler würde denn der Hitzeentwicklung des 9850 im Fusion gerecht werden?

Oder sollte ich mich damit abfinden das diese CPU für das Gehäuse ungeeignet ist.

Erschwerend kommt hinzu, das mein Hifi Rack eher ein Schrank ist, der zwar nach hinten offen und 10 cm Platz zur wand hat, aber links und rechts neben dem Gehäuse nur so knapp 4 cm Platz sind.

Da mir gerade eingefallen ist das das Fusion die Luft seitlich auspustet könnte das eng werden.

Kenne mich im Gehäuse bereich gar nicht aus.
Binn auch für andere Gehäuse offen, es sollte aber in der Breite ungefähr den Standart HiFi Komponenten entsprechen und ein Display haben.
 
Den 9850 wirst du im Fusion nicht kalt bekommen, er hat nämlich einen TDP von 125W. Du weisst nicht zufällig wieviel Platz in cm im Antec nach oben sind?

€: Wenn ich mir das Gehäuse anschaue wird es sogar mit einem normalen X4 schwierig. Entweder ein richtiger Cube oder ein anderes HiFi-Schrank-tauglisches Gehäuse, das Display schränkt die Suche jedoch sehr ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Silverstone GD01MXR silber ohne Netzteil
177,99 €
Scythe Ninja Mini
25,99 €
LG GSA-H55N schwarz/beige Retail
27,80 €
Gigabyte GA-MA78GM-S2H, AMD 780G, mATX
68,34 €
HIS HD 3650 iCooler II GDDR2 256MB, ATI Radeon HD 3650, PCIe
53,97 €
2048MB DDR2 MDT , PC5400/667, CL5
30,35 €
AMD Phenom X4 9550 Box, Sockel AM2+
147,82 €
ATX-Netzt.Seasonic S12II-380 380 Watt
Summe: 579,22 €

dazu noch ein paar passende Gehäuselüfter, für dein Vorhaben würde ein auch X2 aber locker reichen.

Gruss
 
Ich habe ihm einen X2 4850e vorgeschlagen, scheint er aber nicht zu wollen. Auch wenn der Rechner lange halten soll, kann er den Quad in dem von ihm vorgeschlagenen Gehäuse einfach nicht richtig kühlen. Selbst ein TDP 95W-Quad wird da schon schwierig.


€: Was muss das Display alles können?


€2: In das Silverstone von daysleeper passen sogar ATX-Boards rein, von dem her dürfte ein guter Kühler kein Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Silverstone macht auch ne recht gute Figut muss nur mal schauen ob das mit der Höhe passt.
Das LG Laufwerk würde ich wech lassen, da ich bereits eines besitze und als Board würde ich wenn eine seperate GraKa kommen soll lieber ein normales atx nehmen eventuell mit 790 Chipsatz.
Speicher weis ich net so recht, MDT habeich vor einigen Jahren immer nur Mist von gehöhrt, das würde ich zum OCZ greifen.

Ihr merkt schon, so rcihtig bin ch mir noch nicht im klaren,

Aber ansonsten klingt die Zusammenstellung von daysleeper recht gut.
 
1. wen bitteschön interressiert eine TPD.... das hat nix, ja ganz genau gar nix mit dem Stromverbrauch/Wärmeentwicklung einer CPU zu tun...

2. kann man die CPU auch in dem Gehäuse kühlen, jeder der mal 2x Dualcore netbrust Xeons im 2U Gehäuse gesehen hat weiß wovon ich rede ;) - es ist einfach eine Frage der Lautstärke


es kann ruhig ein X4 werden, im idle ist der Stromverbrauch durchwegs in Ordnung, obs nun wirklich ein 9850 sein muss sei dahingestellt - ein kleinerer täte es auch. Mit undervoltig und co ist noch viel drinnen, nur den NV Chipsatz würde ich mir 3x überlegen, ich würde bei der Lösung eher zum 780G tendieren...
ein X3 wäre für die Aufgabe natürlich auch noch bestens geeignet - deine Entscheidung - wäge ab ob dir der höhere Stromverbrach den zusätlichen Core wert ist... Meiner meinung nach ist der X3 perfekt für deine Situation
Wegen Gehäuse - Luftstrom ist bei den kleinen Teilen sehr wichtig, besonders wenn andere "Heißmacher" in der nähe lauern... also für steten Luftstrom sorgen, kabel gut verlegen ect...
 
Ihr merkt schon, so rcihtig bin ch mir noch nicht im klaren,


Finde einen Quad einfach übertrieben, der langweilt sich doch eh nur. Den Phenom weglassen und dafür vielleicht ein BlueRay/HD-DVD Laufwerk, dazu würde ich noch auf DVB (S2 oder C) umsteigen. Ne ordentliche Fernbedienung kostet auch nochmal einiges.

Silverstone GD01MXR silber ohne Netzteil
LG GGC-H20L bulk schwarz
2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Platinum Dual Channel,
Logitech Harmony 555 ( Fernbedienung )
AMD Athlon64 X2 4800+ AM2"tray" EE 65W, 2x512kB
Scythe Ninja Mini
ATX-Netzt.Seasonic S12II-330 330 Watt
MSI RX3650-MD512-OC, 512MB, PCI-Express
ECS A780GM, AM2+, ATX

macht knapp 600 euro, ohne das BR/HD-DVD Laufwerk 100 Euro weniger. Weiß aber gerade nicht ob die Logitech das Betriebssystem unterstüzt.
 
1. wen bitteschön interressiert eine TPD.... das hat nix, ja ganz genau gar nix mit dem Stromverbrauch/Wärmeentwicklung einer CPU zu tun...

2. kann man die CPU auch in dem Gehäuse kühlen, jeder der mal 2x Dualcore netbrust Xeons im 2U Gehäuse gesehen hat weiß wovon ich rede ;) - es ist einfach eine Frage der Lautstärke


es kann ruhig ein X4 werden, im idle ist der Stromverbrauch durchwegs in Ordnung, obs nun wirklich ein 9850 sein muss sei dahingestellt - ein kleinerer täte es auch. Mit undervoltig und co ist noch viel drinnen, nur den NV Chipsatz würde ich mir 3x überlegen, ich würde bei der Lösung eher zum 780G tendieren...
ein X3 wäre für die Aufgabe natürlich auch noch bestens geeignet - deine Entscheidung - wäge ab ob dir der höhere Stromverbrach den zusätlichen Core wert ist... Meiner meinung nach ist der X3 perfekt für deine Situation
Wegen Gehäuse - Luftstrom ist bei den kleinen Teilen sehr wichtig, besonders wenn andere "Heißmacher" in der nähe lauern... also für steten Luftstrom sorgen, kabel gut verlegen ect...

Wenn du dir die News des neuesten Alpine Cooling-Kühlers angeschaut hättest, weißt du wovon ich rede.
Der Hersteller gibt eine maximale Kühlleistung von 90 Watt an.
Heißt auf gut deutsch, dass er nicht einmal einen X3 kühlen kann. Im übrigen wäre dieser Kühler ideal für den TE
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh