[Kaufberatung] HTPC für 500-700€

Doenerman141

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2011
Beiträge
93
Hallo zusammen,

mein Onkel braucht einen neuen HTPC. Er hat einen alten, aus dem man vllt. das Gehäuse + DVD-Laufwerk und HDD übernehmen kann (morgen schau ich mir den alten an, dann kann ich mehr sagen).
Er will 8x USB am Mainboard hinten + eSata + HDMI. Ansonsten bildet er sich 8GB Ram für Powerpoint ein, denke nicht das das nötig ist, allerdings bei den aktuellen Preisen wohl auch kein großer Unterschied.
Benutzt wird der Rechner nur für Office/Internet/Musik/Filme. Jetzt bräucht ich mal par Vorschläge für MB/CPU/Ram Kombos die passen. Außerdem die Frage ob eine Graka nötig ist.
Falls Infos fehlen bitte darauf hinweisen, morgen kann ich dann mehr zum alten Rechner sagen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es wäre einfacher, wenn du die alte Hardware im Detail auflisten könntest. ;)
 
Wie gesagt, morgen hab ich den alten PC, dann kann ich mehr dazu sagen.
 
Vorher macht es wenig Sinn über die neuen Teile zu diskutieren. ;)
 
Also hab mir den PC angeschaut, ist ein Uralt Medion mit Pentium4. Das einzige was man weiterverwenden kann ist die HDD. Den Rest brauche ich also alles neu (Gehäuse/DVD-Brenner/Mainboard/CPU/Ram/Netzteil/eventl. Graka).
 
Hat die HDD einen SATA Anschluss?
 
Ich würde deinen Onkel ein Gehäuse aussuchen lassen, muss er sich ja schlieslich ansehen und da weis er ja am besten, was ihm gefällt und viel wichtiger, was passt.
 
Dann hast du ja Glück. Wenigstens dein Datengrab übrig. ;)


Soll der Rechner ATX oder matx werden?
 
Größenangaben meines Onkels: Höhe max 50cm, Breite max 30cm (besser 25cm), Tiefe max 30cm.
Ich tendiere eher zu nem mATX Format. Welche Hersteller von HTPC Gehäusen kann man empfehlen? Dann schau ich mich da mal um.
 
Ich finde keine (brauchbaren) Gehäuse mit nur 30cm Tiefe. Kennt ihr welche? Sonst muss ich nochmal mit meinem Onkel reden, ob nicht mehr drin ist.
 
GH spuckt bei deinen Maßen 116 stk aus. µATX sinds nur teure Silverstone --> ITX nehmen und da ist dann das problem, dass es nichts erschwingliches (1 Asus Board So. 1155 für 170€) mit 8*USB gibt.

würde es evtl. so machen:
Lian Li PC-Q07A silber, Mini-ITX | Geizhals Deutschland
mit entweder i3 oder Llano füllen und die Fehlenden USB Plätze von innen mit einer PCI Slotblende herausführen.

Falls er Wlan oder eine andere Eweiterungskarte braucht, dann das Gehäuse: SilverStone Sugo SG05 USB 2.0 schwarz, 300W SFX12V, Mini-DTX/Mini-ITX (SST-SG05B) | Geizhals Deutschland

Sind beides schlichte Gehäuse (das LianLi gibts auch noch in Schwarz). Sollten also auch in ein Wohnzimmer passen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh