• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] HTPC - Bluray + DVB-S2

daki

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2006
Beiträge
108
Hoi

ich suche derzeit nach einem Innenleben für dieses Gehäuse: Thermaltake Mozart VC4000SNS silber. Dieses hab ich bei mir rumstehend gefunden und würde es gerne wieder nutzen... Das derzeitige Innenleben hat sich leider damals, im wahrsten Sinne des Wortes, in Rauch aufgelöst :). Suche dann evtl noch die Möglichkeit das Display einzubauen, find aber leider das zugehörige Kit nirgends...

HD/SD-Wiedergabe: 50:50 (viel Bluray)
Fernsehempfang: DVB-S2
HD/SD-Aufnahme: TimeShift wäre gut, wenns zu teuer wird rauslassen
Aktuelle Ausstattung: 5.1 Reciever (optisch oder koax) + 40" Full HD LCD von Samsung
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [x] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [ ] Fernbedienung [x] vorh. Universalfernbedienung (Logitech Harmony)

würde mich über sämtliche Anregungen freuen.

danke und viele grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab nu mal meine gedanken etwas spezifiziert..

Board: Irgendwas mit einer Onboard Geforce 9300-9500 für die Hardwarebeschleunigung
CPU: Sollte ja eigentlich ein AMD/Intel der unteren Preiskategorie reichen (also X2 oder Core2Duo mit 2,4 Ghz)
Ram, kostet nicht die Welt, 4gb?
Festplatte: eine aus der EcoGreen Reihe von Samsung
Bluray: "irgendeines" von LG
 
wenn ich das richtig gesehen habe kann dein Case Full ATX Boards.
Im Moment würde ich eher abraten von einer integrierten GPU, da scheint es etliche Probleme zu geben in Richtung HDCP und HDMI. Also billiges mainboard mit den fFeatures die Dir gefallen (Firewire, Optisch Audio, Lüftersteuerung, RAM, Layout, etc).
Dann eine günstige Graka (€50-75) á la Geforce 8800 mit 256-521MB.
Timeshift ist null Kosten, brauchst nur ne TV Karte: entweder eine im billigen Bereich (wobei man sich genau informieren sollte was funzt und was nicht.... z.B Technisat Skystar 2HD mit DVB Viewer super, mit MP kakke..) oder ein bisschen investieren und für €170 eine mediapointer Dual DVB-S2 Tunerkarte hohlen.
 
ok, gibts da in Sachen Audiqualität am optischen Ausgang große Unterschiede oder sind alle mehr oder weniger gleich?

Wie viel Ram wäre gut?, ich hätte 4GB genommen, da der Ram zur Zeit kein wirklich großer Kostenfaktor ist....

Und ist es möglich das System komplett passiv gekühlt zu halten? Ausreichend Platz sollte ja vorhanden sein.
 
Optisch ist digital. Also entweder kommt ein Signal oder nicht. Da reicht onboard Sound.
 
@daki

Board: Irgendwas mit einer Onboard Geforce 9300-9500 für die Hardwarebeschleunigung
CPU: Sollte ja eigentlich ein AMD/Intel der unteren Preiskategorie reichen (also X2 oder Core2Duo mit 2,4 Ghz)

das geht schon mal nicht. wenn du ein mainboard mit nvidia 9300/400 chipsatz kaufst, kannst du auch nur intel-cpu`s verwenden!
wenn du dir ein mainboard mit nvidia 730a/8200/300 zulegst, kannst du nur amd prozessoren verwenden. also bitte die plattform beachten!

was s2 karten betrifft: das ist im moment ein leid;(
die skystar hd2 funktioniert nicht nur schlecht mit mediaportal sondern, macht auch ärger mit mehr als 3gb hauptspeicher. wenn du diese karte benutzen möchtest, dann kaufe besser keine 4gb ram.
am besten du schaust hierzu auch mal in meinen tv-karten-thread. dort gibt es viele details zu verschieden karten:

Brauchbare DVBS-TV-Karten für den HTPC und insbesondere MediaPortal
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=626731

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
as geht schon mal nicht. wenn du ein mainboard mit nvidia 9300/400 chipsatz kaufst, kannst du auch nur intel-cpu`s verwenden!
wenn du dir ein mainboard mit nvidia 730a/8200/300 zulegst, kannst du nur amd prozessoren verwenden. also bitte die plattform beachten!

das ist klar, dachte aber die ganzen Nvidia Chips sind mit dieser Namensgebung durchnummeriert.. Wahnsinn, ich blick da nicht mehr durch *g*

Hauppauge Nova Hd S2, die hatte ich im Auge, (aus dem Thread) hab ich aber leider nur recht teuer gefunden.

edit..

oh halt doch nicht, hatte ne andere im Augen deren Modell ich anscheinend mit der hier vertauscht hatte.... Die ich meinte, kostete knapp 150 Euros...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab selbst die Nova Hd S2. Diese läuft bisher absolut problemlos. Nutze diese mit DVBViewer.
 
@daki

1. zu Audio: Wotanszorn's Aussage daß es bei digitelm Audio keine Unterschiede gibt ist grober Unfug. Wenn Dir Qualität nicht vollkommen egal ist dann lese hier weiter.

2. Passiv kühlen: Ja kannst Du sofern die Komponente daruf abgestimmt sind. CPU, GPU oder GPU die keine Heizkraftwerke sind; und Kühler die dementsprechend dimensioniert sind. Damit keine Mißverständnisse auftreten: mit passiv kühlen versteht man NUR die Komponenten, und NICHT das Gehäuse!
 
ok, also wirds für mich wohl auch so ziemlich jede Lösung tun. Da ich zugegebenermaßen a) nicht laut schauen kann und b) auch nicht das gehör für sowas habe und c) der absolute Top Klang für mich keines der Ausschluß Kriterien ist.

zu 2. schade hätte gedacht ich krieg das Ding komplett lüfterlos.
Aber 1-2 langsam drehende 120er sollten reichen?
 
zu 1. freut mich daß Du ehrlich bist! (Spart einem vieeeelll Geld!)

zu 2. Kann ich Dir pauschal so nicht bestätigen. Ich hab keine Ahnung wie Deine jetzige Konfig aussieht, welche Kühler Du nehmen willst, und wie das Mozart sich thermisch verhält (Beispiel: beim V350/351 ist die Abluft viel wichtiger als Zufuhr. Beachte auch, daß Lüfter nicht gleich Lüfter ist.

nbb Hab gestern (wieder) mal gesurft und gesehen daß man anständige 9400er Grakas für unter €40 plus Versand bekommen kann, sogar passiv oder mit 1GB....
Frag mich jetzt aber nicht welches günstiges mainboard dazu passen würde.
 
warum Lüfterlos? Ich habe selber zwei gedrosselte 12er und jenen vom Corsair Netzteil und ich höre nichts (ok, habe keine normale HDD sondern SDD). Als CPU Kühler habe ich diesen Noctua irgendwas, den ich ohne Lüfter betreiben kann. Der Kühler wird nicht mal warm (bei einer DualCore 8400er CPU), auch nicht ganz unten direkt neben der CPU...
 
@daki

1. zu Audio: Wotanszorn's Aussage daß es bei digitelm Audio keine Unterschiede gibt ist grober Unfug. Wenn Dir Qualität nicht vollkommen egal ist dann lese hier weiter.

Und was braucht man bitte für ne Anlage, Gerätschaften etc. um da wirklich nen Unterschied rauszuhören? :rolleyes: Hab z.B. zwischen Onboardsound von meinem Gigabyte Board und der Club 3D Theatron DD über optisch keinen Unterschied bemerkt.

Immer diese Klugs******r und Fachi*****n...
 
welches gigabyte board hast, bzw welchen soundchip?

Welche Anlage: mit 'nem entsprechenden Quellmaterial (siehe Link oben) und dem €200 Teufel for PC, reicht vollkommen.
 
sodale..

weiter gehts...

als Bluray Laufwerk will ich auf jeden Fall eiens, das auch HD DVD kann,

hier wären mir diese beiden ins Auge gestochen:
LG GGC-H20L-RB
LG GGC-H20L

wobei mir hier der Unterschied nicht auffällt, die beiden Geräte bei Mindfactory genau 50 Cent auseinander liegen..

Netzteil hab ich leider noch kein passendes passives gefunden.

CPU hab ich mich noch nicht festgelegt.... Wird aber wohl ein Intel Modell

als Mainboard das Asus P5N7A-VM,

Ram: 2 oder 4gb

HDD: Samsung HD502HI 500 GB

Nun bin ich noch auf der Suche nach einem passiv gekühlten Netzteil, oder zumindest htpc tauglichen Netzteilen.

Ist diese Kombination schon mit HDCP Problemen aufgefallen?

beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
normalerweise ist r=retail und b=bulk, aber beides macht keinen Sinn. da steht nur "mit Software", aber welche steht nicht da...... (mindfactory ist sowieso recht teuer, geh lieber zu VV, Mix, oder K&M; oder...)
passives NT kenn ich mich nicht mit aus. Habe selber enermax Modu82+ 425W, andere schwören auf beQuiet! dark power, andere auf scythe. Ich hab mir ein relativ günstiges ausgesucht mit dem Hintergedanken, wenn nötig, den Lüfter zu tauschen. Wobei ich vom modularen Kabel nicht überaus begeistert bin: natürlich wie immer nichts was ich gebrauchen kann. Am Besten ist's wenn Du schon ungefähr weist welche Komponenten wo sind (Sata&Molex) und prüfst od das Teil auch ausreichend lange Stränge hat, bzw der Abstand zwischen den einzelnen Steckern reicht. Beim LianLi V351 ist es so, daß die 2 HDD übereinander sind (=8cm zu viel Kabel) und dritte Stecker nicht bis zum DVD reicht. u.s.w.
Deine Liste ist ansonsten OK; wenn's damit probleme gibt dann von der software...
 
RB wird das RetailBundle sein, also das wo ne BR mit dazu ist.
 
hmm als Sat Karte

im Mediaportal Forum wurde die
MSI TV@nywhere Satellite II empfohlen.. Irgendjemand Erfahrungen?

ne Bluray für 50cent, das wär ok ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:40 ----------

alternative für mainboard + cpu...


auf amd basierend...

grafikkarte Club 3D CGNX-HG942I HDMI Passiv

cpu: AMD Athlon64 X2 5200+ oder eher AMD Athlon X2 5050e (da nur 45Watt)

mainboard:

MSI K9N Neo-F V2 (hätte gute tests, aber ich find nichts ob das teil nen optischen bzw. koax ausgang für den ton hat)
 
wunderbar :)

nu müssen nur noch die Klausurnoten zu meiner Zufriedenheit sein.. Dann belohn ich mich schön damit =)
 
super.. nu wollt ich bestellen und der 5050e ist entweder nur noch 10 Euro teuerer, oder gar nicht mehr verfügar...?!

Was ist da los, kommen evtl. neue CPUs von AMD?
 
es sind schon neue da, wie zb der athlon II 250 (welchen ich an deiner stelle kaufen würde)

mfg
 
hmm aber der hat ja wieder 65w, macht das im resultierenden Verbrauch dann keinen Unterschied?
 
im grunde nicht, wenn dann nur marginal. (bei deinen anwendungen vielleicht 0-5W oder so)

mfg
 
die restlichen Noten krieg ich erst morgen, aber das was ich bisher habe reicht..... :)

danke ;)

so nun noch ein paar kleinere Schwierigkeiten.. Kühlerfrage für die CPU is noch nich geklärt,
kann ich DDR2 auf nem DDR3 Board nutzen (da deutlich preiswerter..)?

http://img3.abload.de/img/mix2cbt.png

die restlichen Komponenten, also Bluray usw sind ja eh schon fix.

beste grüße :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh