HP Pavilion Dv6700 (dv6815eg) schaltet nicht mehr ein!

IBoZzI

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2013
Beiträge
4
Moin Gemeinde,

Mein lapi schaltet seit gestern abend nachdem ich ihn in den Ruhestand/Energiesparmodus geschaltet habe nicht an.

SYSTEM :

AMD Athlon X2
3 GB Arbeitsspeicher erweiterten nachgerüstet) also 6 GB gesamt
Seagate momentus XT (500gb)
Windows 7 Prof

Ich habe heute morgen noch normal mit dem lapi gearbeitet... Als ich dann weg wollte hab ich ihn auf standby geschaltet und als ich wieder kam so gegen 17 uhr und ihn aufgeklappt habe ist er net hochgefahren das drücken von tasten und dem anschalters hat nichts gebracht... Also entfernte ich das Netzteil ( Akku im Kleiderschrank)... Als ich dann das Netzteil wieder angesteckt habe leuchtete seitenlich das Led und natürlich das aufladelämpchen... Das betätigen des anschalters hat nix gebracht...

Ich schraubte also das teil auf und hab nach durchgeschmorten Kontakten und Kondensatoren geschaut.. Aber vergebens...
Der lapi wurde jede 2 bis 3 Monate gereinigt und es wurde immer neue mx2 Wärmeleitpaste aufgetragen... Desweiteren wurden immer auf die Temps geachtet per Hdtune und Coretemp... Ausserdem wurde der lapi mit 3 fetten ventis auf angenehme 50 Grad gekühlt (natürlich bei etwas last...

Ich weiss nicht mehr weiter und deswegen wende ich mich an euch villt kennt ja jemand das Problem...
Netzteil und Akku raus, 30 Sekunden anschalters drücken hat auch nix gebracht...

Ich hatte ja schon vieles in meiner K&M zeit aber das... Ist mir suspekt...
Ich entschuldige mich schonmal für Rechtschreibfehler... Da ich mit dem Handy schreibe..

Danke im voraus für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm, meinst du das hilft ( wobei ich nichtmal wüsste woher ich so ein Gerät hergekommen) ich hab ja kein blackscreen...

Das einzige was bei mir passiert ist das wie gesagt nur die Lampen leuchten.. ( die Led da wo der Netzstecker steckt und vorne bei den 3 Lämpchen die mit dem Blitz und die geht nach 3 bis 5 min aus...

Wenn ich auf die an taste klicke passiert garnix... Die Lüfter drehen nicht das lLaufwerk macht auch nix... Nada einfach...

Aber danke dir für deine Antwort ;)
 
Falls du dich fürs Backen entscheiden solltest schau mal HIER rein ;)
 
Ok... Ich probiere es mal aus... Hab noch 5 Nachtdienste und werde es dann mal erst mit dem Föhn ausprobieren...

Ich werde berichten... Fetten Dank an euch schonmal...

Ich hab 2 nvidia Chips drauf... Ich hab mal ein Bild hochgeladen... Es ist der erste da oder? Der etwas größere? oder soll ich beide föhnen und wie lange? Wie weit soll ich den Föhn halten?
 

Anhänge

  • 20130804_180606.jpg
    20130804_180606.jpg
    222,4 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Hey Gemeinde,

Also das backen hat bei mir nix gebracht... Bin wie folgt vorgegangen :

Mainboard ausgebaut
Alle Plastik teile abgemacht
Offen vorgeheizt
30 min das Mainboard reingelegt bei 100 Grad

Nach dem Einbau reagiert der lapi auch net... Geht weder an noch macht er sonst irgendwas...

Schade...
 
Um deine Frage zu den Chips (verspätet) zu beantworten:

Links Graka (zu erkennen am Ram), Mitte ist Northbridge, Rechts ist Cpu :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh