HP AM4 Mainboard "Willow"

BinniBanni

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2005
Beiträge
364
Hallo liebe User,

In meinem HP Pavilion 510-p150ng ist ein AM4 Mainboard des Typs "Willow" mit einem AMD A10-9700 Prozessor verbaut nun ist auf diesem aktuell nur 1x DDR4 Riegel mit 2133Mhz verbaut nun möchte ich den Arbeitsspeicher aufrüsten aber weis nicht mit welchen der neue Prozessor kompatibel ist bzw ob ich auch schnelleren RAM 2400+ kompatibel ist insgesamt habe ich 2 Speicherbänke frei dh es ist evtl auch ein Dual Channel Betrieb möglich? Ist die Ram-Kompatibilität eig vom Prozessor alleine abhängig oder auch vom verwendeten Mainboard.

Vielen Dank

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schnelleren ram könntest du zwar nutzen, aber im dual channel betrieb gibt immer der langsamere den takt an.
ideal ist es natütlich, den gleichen riegel nochmal zu verwenden.
 
habe ich prinzipiell auch vor nur welchen? ist schon was über die Kompatibilität zu AM4 Prozessoren bekannt? Hängt diese vom integrierten Speichercontroller zusammen oder vom Mainboard an sich? auf der HP Homepage ist dies nicht eindeutig zu finden
 
nein, da ist noch nichts bekannt.
gibt es retail ja auch noch nicht zu kaufen.

andere frage, was ist denn jetzt für einer drin?
 
Leider ist über die Bristol-Ridge-APUs noch nicht all zu viel bekannt. In Geizhals steht was von "DDR4-2400 Dual Channel", auch sonst liest man nur "DDR4-2400". Ohne OC durch die Hauptplatine kommt da nicht mehr. Und OC bei einer OEM-Platine kann man vergessen. Gibt das BIOS denn sowas her?

Wenn also nur 1x 8GB-DDR4-2133MHz drinstecken, würde es sich schon lohnen, den RAM gegen 2x 8GB-DDR4-2400MHz zu tauschen, wenn man mit der integrierten Grafik ein paar Runden zocken möchte.

Wenn man den PC nur als Office-Maschine nutzt, braucht man weder höheren RAM-Takt noch extra RAM.
 
Also habe jetzt mal 2xGB DDR4 Riegel mit 2400mhz (Crucial Ballistix) getestet, das Board erkannte sofort den Riegel und den entsprechenden Takt und läuft bis jetzt ohne Probleme.
Kann den PC nur empfehlen für 299 Euro ein brauchbarer Office PC und noch mehr.
Programme wie Photoshop und Lightroom ohne Probleme selbst Spiele wie Cities Skylines auf mittleren Details und Full-HD lauffähig.
 
Ich warte noch auf eine ITX-Platine mit einem 35W-Modell. Soll in den HTPC wandern und mit HDMI2.0-Support einen Haswell-i3 ersetzen. Der wäre zwar auf dem Papier leistungsfähiger, bietet aber nur HDMI 1.4. Außerdem möchte ich AMD auf diese Weise unterstützen, denn sich zurückzukämpfen sollte belohnt werden.

Und wenn Zen das leistet, was prophezeit wird, landet mein 3570K mitsamt Platine & RAM ebenfalls in der Bucht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh