Avenga
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.02.2013
- Beiträge
- 142
- Desktop System
- Mein PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MAG B650 TOMAHAWK
- Kühler
- Noctua NH-D15
- Speicher
- G.Skill Flare X5 2x16GB
- Grafikprozessor
- RTX 4080 Super
- Display
- Dell 27" 144Hz
- SSD
- 990Pro 1TB & 970Evo 2TB
- HDD
- WD GOLD 10TB
- Opt. Laufwerk
- LG BluRay Brenner
- Soundkarte
- ALC4080 (onboard)
- Gehäuse
- Thermaltake Core V51
- Netzteil
- FSP Group Hydro Ti Pro Modular 80+ Titanium 850W
- Keyboard
- Logitech G413
- Mouse
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- Win11 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼600MBit ▲300MBit
Hallo,
ich habe ein HP 250 G7 als B-Ware gekauft.
Es war Win10 vorinstalliert, allerdings ohne jegliche Programme (Treiber, HP Müll) - was mich sehr gewundert hat, also kann das schon mal nicht ab Werk sein.
Es wurde nur Package C2 erreicht, demnach ist die Akkulaufzeit miserabel, CPU immer über 40°C, Lüfter immer an..
Den gleichen Laptop hatte ich im Dezember in neu gekauft, allerdings ohne Win10.
Hier musste ich lediglich Intel RST Premimum und LAN Treiber manuell installieren bzw. aktualisieren, dann ging er sofort bis C8 und C10 runter.
(Restlichen Treiber wurden von Win10 besorgt.)
Entsprechend Lüfter im Leerlauf immer aus, CPU kalt, Akku hält bis zu 12h.
Was mich wundert, im B-Ware Laptop ist eine Intenso SSD verbaut, M.2 SATA, schafft 450-500MB/s.
Im anderen Laptop ist eine NVMe SSD verbaut die über 1GB/s schafft. Hersteller weiß ich gerade nicht, auf jeden Fall nicht Intenso.
Habe Win10 noch mal neu installiert und die Treiber entsprechend wie beim anderen Laptop aktualisiert - es bleibt bei C2.
Nun frage ich mich ob es an der Intenso M.2 SSD liegt, die sich gegen tiefere Zustände sperrt.
Ich kenne das vom Desktop PC mit Sata DVD-Laufwerken, die nicht mehr als C2 erlauben.
Daher die Frage: Gibt es ab Werk HP Laptops mit Intenso SSD, egal ob Sata oder Nvme ?
Ich würde mal behaupten HP würde keine Laufwerke verbauen die nur C2 zulassen.
Ist die Frage ob ich das Teil aufschraube und eine andere SSD probiere oder zurück schicke.
Wenn ich es aufgeschraubt habe, kann ich es nicht mehr zurück schicken.
ich habe ein HP 250 G7 als B-Ware gekauft.
Es war Win10 vorinstalliert, allerdings ohne jegliche Programme (Treiber, HP Müll) - was mich sehr gewundert hat, also kann das schon mal nicht ab Werk sein.
Es wurde nur Package C2 erreicht, demnach ist die Akkulaufzeit miserabel, CPU immer über 40°C, Lüfter immer an..
Den gleichen Laptop hatte ich im Dezember in neu gekauft, allerdings ohne Win10.
Hier musste ich lediglich Intel RST Premimum und LAN Treiber manuell installieren bzw. aktualisieren, dann ging er sofort bis C8 und C10 runter.
(Restlichen Treiber wurden von Win10 besorgt.)
Entsprechend Lüfter im Leerlauf immer aus, CPU kalt, Akku hält bis zu 12h.
Was mich wundert, im B-Ware Laptop ist eine Intenso SSD verbaut, M.2 SATA, schafft 450-500MB/s.
Im anderen Laptop ist eine NVMe SSD verbaut die über 1GB/s schafft. Hersteller weiß ich gerade nicht, auf jeden Fall nicht Intenso.
Habe Win10 noch mal neu installiert und die Treiber entsprechend wie beim anderen Laptop aktualisiert - es bleibt bei C2.
Nun frage ich mich ob es an der Intenso M.2 SSD liegt, die sich gegen tiefere Zustände sperrt.
Ich kenne das vom Desktop PC mit Sata DVD-Laufwerken, die nicht mehr als C2 erlauben.
Daher die Frage: Gibt es ab Werk HP Laptops mit Intenso SSD, egal ob Sata oder Nvme ?
Ich würde mal behaupten HP würde keine Laufwerke verbauen die nur C2 zulassen.
Ist die Frage ob ich das Teil aufschraube und eine andere SSD probiere oder zurück schicke.
Wenn ich es aufgeschraubt habe, kann ich es nicht mehr zurück schicken.