Hot-Swap von HDDs?

Laurent

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2011
Beiträge
677
Hallo,

mein Gehäuse (Cougar Evolution) hat eine Hot-Swap Bay für HDDs. Siehe : Cougar-Evolution-Case-22.jpg

Wenn ich die Platten austauschen möchte, dann doch sicher nur wenn der Rechner runtergefahren ist, oder? Gibts da vllt. 'ne Win7 Funktion um den Controller zu deaktivieren und dann die Platte sogar bei laufendem Windows einfach zu tauschen? Oder einfach rausziehen? Kann ich mir nicht vorstellen, oder? Was denn nun?

Hat jemand da Rat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was sagt denn das Handbuch des Gehäuses dazu? SATA-Festplatten sind Hot-Plug-fähig und können während des Betriebs auch abgezogen und angeschlossen werden. Bevor sie abgezogen werden, sollten sie aber, ebenso wie USB-Sticks, per "Hardware sicher entfernen" abgemeldet werden.
 
Gibts da vllt. 'ne Win7 Funktion um den Controller zu deaktivieren und dann die Platte sogar bei laufendem Windows einfach zu tauschen?
Ja, nennt sich "sicheres Entfernen" und es sollte ein entsprechendes Symbol in der Taskleiste erscheinen, wenn der SATA-Controller im AHCI-Modus läuft.

Oder einfach rausziehen? Kann ich mir nicht vorstellen, oder?
Wenn Du die Platte einfach so rausziehst, kann es sein, dass noch nicht alle Daten aus dem Cache auf die Platter geschrieben sind und die Daten somit kaputt gehen könnten. Dem beugt das "sichere Entfernen" bzw. schon einfach das Deinstallieren der entsprechenden Platte im Gerätemanager vor.

Wenn dein Controller nicht im AHCI-Modus läuft und Du das nicht umstellen willst/kannst, kannst Du auch das kleine Programm Hotswap! nutzen, damit sollte sich die Platte auch abmelden lassen, außerdem kannst Du darüber auch initiieren, dass Windows nach neuer Hardware sucht, wenn Du die Platte während des laufenden Betriebs reinsteckst und die nicht automatisch erkannt wird.
 
Handbuch sagt nur daß die Platten Hot-Swap fähig sein müssen. Und da es SATA2 Platten sind ...

Danke für die Antworten werde das Hot-Swap Tool mal testen. Leider wird bei mir das "sichere Entfernen" iwie nicht angezeigt. Hab mich ohnehin schon immer gewundert daß das bei externen USB Platten auch nicht angezeigt wird und ich daher die USB-Platte auch erst immer abziehen kann wenn der Rechner runtergefahren ist :( ... Ich dachte das sei so ein Windows 7 "Feature" ;)
 
Die Funktion wird häufig von den MB Herstellern nur für die eSATA Ports BIOSseitig frei geschaltet obwohl´s je nach Chipsatz prinzipiell jeder Port können sollte.
Fällt wohl unter DAU-Schutz
 
hmm ja ... jetzt kommt natürlich eins zum anderen. weis jemand wie man in Windows 7 anzeigen kann welche geräte an welchem controller hängen? irgendwie find ich da nix, muss es doch iwie geben, oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh