Home PC für 1000€

pilsla

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2014
Beiträge
4
Hallo liebe Leute,

ich bin auf der Suche nach einem Gaming PC für neuste Spiele auf höchsten Einstellungen (Single Monitor) sowie Videobearbeitung und MultiMedia / Home Office. Der PC soll nicht übertaktet werden.

Ich habe mir derzeit folgendes System zusammengestellt:

i7 4790k + Mugen 4 (evtl. auch i5 4690)
ASRock H97M Pro4
MSI GTX 970
Corsair XMS3 DDR3-1600 (2x4GB)
Samsung 840 EVO 250 GB


zusätzlich noch eine alte SSD sowie eine alte HDD.
3 Gehäuselüfter

Nun fehlt mir nur noch ein passendes Netzteil. Reicht für diese Konfiguartion ein
530 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+ Bronze
oder sollten es lieber 630 W sein?

Ist die Zusammenstellung empfehlenswert oder gibt es Verbesserungsvorschläge?
Oder soll bei der CPU lieber ein Xeon E3 gewählt werden?

Vielen Dank für jegliche Kritik.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also da du nicht übertakten willst wird allgemein dieser Prozessor empfohlen: http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1231-v3-bx80646e31231v3-a1106393.html
Mehr als 500W ist quatsch. Das sollte auch gehen: http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e10-400w-atx-2-4-e10-400w-bn230-a1165465.html Ist bloß ohne Kabelmanagement.
Statt der Samsung-SSD könntest du auch eine Crucial-SSD nehmen: http://geizhals.de/crucial-mx100-256gb-ct256mx100ssd1-a1122681.html
Momentan haben die 840er Evos auch noch einen Bug: Samsung-SSD: Firmware für 840 Evo gegen Tempoverlust kommt Mitte Oktober - Golem.de
 
Vielen Dank für deine Antwort!

Aber sehe ich es nicht richtig, dass der 4790k schon im Basistakt 4.0 und im Turbo 4.5 erreicht? Spricht das nicht für den i7? Werden die Werte auch auf dem H97 Board erreicht?
 
4,4GHz ist der maximale Turbotakt, und diese werden auch auf einem Board mit H-Chipsatz erreicht.
Die Vorschläge von 64bit was SSD und Netzteil betrifft solltest du übernehmen.

Wenn du doch vorhaben solltest zu übertakten würde ich vorsorglich ein 500W e10 Netzteil nehmen.

ich weiss jetzt nicht genau welchen XMS3 Ram du nehmen möchtest, ist er aber deutlich teurer als dieser: Crucial Ballistix Sport würde ich ihn auch tauschen
 
Zuletzt bearbeitet:
den günstigeren Preis. Hätte sonst nur Probleme mit den Heatspreadern geben können, ist aber bei deinen Corsair's nicht der Fall.
 
Ok, danke. Vorschlag übernommen.

Jedoch nun die Frage wegen CPU - dennoch den i7 4790k nehmen, weil dieser schon so einen hohen Takt mit sich bringt? Ist für die Zukunft und Videobearbeitung nicht HTT interessant? Oder deswegen lieber den Intel Xeon E3-1231 v3, da dieser HTT unterstützt im Gegensatz zum i5 4690?
 
Zuletzt bearbeitet:
der turbotakt des i7 ist schon interessant, könnte man mitnehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh