blautemple
Enthusiast
- Mitglied seit
- 27.04.2012
- Beiträge
- 1.732
- Ort
- Würzburg
- Desktop System
- blautemple
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühler
- Noctua NH-D15 G2
- Speicher
- 64 GB Kingston FURY Beast schwarz DDR5-6000 CL30-36-36-80
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 5090 32G Suprim SOC
- Display
- GIGABYTE AORUS FO32U2 | LG OLED65G4
- SSD
- Samsung SSD 980 Pro 2TB | Samsung SSD 960 Pro 1TB | Samsung SSD 970 Evo Plus 1TB
- Soundkarte
- Asus Xonar U7
- Gehäuse
- Fractal Design North XL Charcoal Black
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-1600 Noctua Edition
- Keyboard
- Razer Huntsman
- Mouse
- Razer Deathadder Chroma
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Sonstiges
- iPhone 17 Pro 512GB; ASUS ROG Xbox Ally X
Ich verstehe gerade beim besten Willen nicht was du mit der D5 Next willst. Wenn du Geld ausgeben willst, kauf dir einen Fullcover Block für die GPU, da hast du dann wenigstens wirklich was von. Oder kauf dir endlich Lüfter für den Mo-Ra, oder kauf dir ein(e) Quadro oder was weiß ich...
Fast alle Ausgaben wäre in deinem Fall besser...
Fast alle Ausgaben wäre in deinem Fall besser...
Im Hauptkreislauf ist das Tachosignal meiner D5 Vario auch nicht angeschlossen. Die Erkenntnis würde mir auch nur bedingt etwas bringen, denn wenn ich nachregeln wollte, muss ich eh zur Pumpe latschen und am Poti drehen. Außerdem ist das einzig interessante Kriterium für mich, ob/wie hoch der Durchfluss ist. 
.