Hohe Kosten und lange Lieferzeiten: Speichermedien werden immer knapper

Edit: Samsung SSD 990 EVO Plus 2TB (PCIe 4.0, Lesen: 7250MB/s, Schreiben: 6300MB/s SLC-Cached) NVMe M.2 SSD für 107,99€ [Cdiscount Neukunden] 107,99€

Bei Cdiscount bekommt Ihr die Samsung SSD 990 EVO Plus 2TB (PCIe 4.0, Lesen: 7250MB/s, Schreiben: 6300MB/s SLC-Cached) NVMe M.2 SSD für 107,99€ inklusive Versand an einen Paketshop in Deutschland.
Legt ein neues Kundenkonto an und nutzt die beiden Gutscheincodes 11DES111 & HELLO10 um auf den Dealpreis zu kommen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soviel Geld wie diverse Unternehmen dort bereits investiert haben wird es bis zum Platzen der Blase vermutlich Jahre dauern.
KI ist weitaus mehr als manche auf dem Schirm haben, da sind Sprachmodelle nur der Anfang.
Geht doch bereits bei Schlag-Bohrmaschinen los welche anhand der Materialdichte selbst erkennen welche Schlag+Drehzahl am besten geeignet ist.
Armierungseisen in der Beton Wand erwischt.. Schlagzahl runter.
Bis ein Mensch so etwas merkt hat er vermutlich schon einen Bohrer geschrottet und aus den geplanten 8mm Loch ist ein eiriges 11 mm Loch geworden.
Im Idealfall empfiehlt die Bohrmaschine dann sogar einen Beton Bohrer gegen einen HSS Bohrer zu tauschen.

Wie konnte die Menschheit nur so lange ohne diese Segnungen überleben?

Also werden da vermutlich mittels Sensoren bestimmte Parameter überwacht und eine Mustererkennung eingesetzt. Wo genau ist da jetzt eigentlich die Intelligenz?

Klingt irgendwie so, als würde man auf Krampf Anwendungsfälle suchen, ein bisschen wie bei Krypto 😁

Was es da nicht alles für Vorhersagen gab, was die Blockchain nicht alles revolutionieren sollte :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vieles was die KI heute schon sinnvoll leisten kann, bleibt den meisten verborgen.

Beim "modernen" Hautarzt wird nur noch der Scanner auf die Haut draufgehalten und die KI erkennt mit x-fach besserer Präzision ob die Veränderung gefährlich ist oder nicht. Da kann kein Arzt mehr mithalten.
Oder die KI erkennt auf MRT/CT/Röntgenaufnahmen kleinste Veränderungen im Gewebe wo selbst die besten Fachärzte absolut nichts erkennen.
Also gerade in der Vorsorge-/ und Verdachtsuntersuchung wird die KI zukünftig sehr viele Leben retten.

Aber leider gibt es halt den Dual-Use Effekt und alles was heilt kann auch töten. Und wer daran glaubt das die großen Staaten soviel "Anstand" haben und das deswegen nicht nutzen der glaubt auch noch an den Nikolaus.

Gerade die Einladung bekommen von Samsung zum "Pre-BF" in der App. Mal schauen ob auch SSD dabei sind.
Edit: War so was logisch "interner Serverfehler" beim einloggen bei Samsung. Typisch Samsung halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ein "Platzen" der Blase würde die letzte Finanzkrise 2008 in den Schatten stellen. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das irgendjemand wirklich möchte.
Die wenigsten werden wollen das eine Blase platzt, die Frage ist aber eher, ob man dies verhindern kann. Für KI muss es, wie für alles was Spekulationsblasen verursacht hat, dann auch die nötigen Anwendungsfälle geben die genug Profit abwerfen, um alle die derzeit gewaltigen Investitionen in dem KI Bereich zu rechtfertigen und der Optimismus ist da derzeit gewaltig. Die Realität wird diesen Optimismus nur schwer erfüllen können und wen das passiert und sich genug Leute dessen bewusst werden, dann platzt eine Blase für gewöhnlich.

Von einer Blase in die Nächste vom Mining in die KI Blase.
So ist es, also mit Blockchain und nun ist es darum sehr ruhig geworden, aber die Graka Hersteller konnten ja recht übergangslos die Nachfrage nach ihren Produkten mit KI aufrecht erhalten. Mal schauen welche Sau als nächstes durchs Dorf getrieben wird.

Klingt irgendwie so, als würde man auf Krampf Anwendungsfälle suchen, ein bisschen wie bei Krypto 😁
Ja, wobei KI für bestimmte, meist sehr eingeschränkte Anwendungen ja durchaus gut ist, aber schon bei etwas komplexeren halt leider total versagt. Man nehmen nur das Autonome Fahren, etwas woran seit mehr als 2 Jahrzehnten intensiv gearbeitet ist und was keinen besonders schlauen Menschen erfordert um es meistens richtig zu machen. Einzig Waymo scheint es zu schaffen auf weniger Unfälle als menschliche Fahrer zu kommen, aber die vermessen und trainieren vor dem Einsatz in einem neuen Gebiet alles monatelang und wehe wenn es Änderungen wie Straßensperrungen, Polizei- oder Feuerwehreinsätze gibt. Da versagen deren Autos dann kläglich, obwohl selbst jeder gebietsfremde, menschliche Fahrer die Situation meisten würde.

Autofahren ist dabei sogar auch eine recht beschränkt komplexe Angelegenheit mit festen Regeln, nichts im Vergleich zu dem was LLMs wie ChartGPT machen wollen, die im Grunde das gesamte Wissen der Menschheit verarbeiten möchten. Was heute als KI vermarktet wird, ist eben nur extrem komplexe Wahrscheinlichkeitsrechnung, aber nichts was wirklich intelligent wäre, also selbst etwas wirklich Neues erschaffen könnte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh