Aber ein "Platzen" der Blase würde die letzte Finanzkrise 2008 in den Schatten stellen. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das irgendjemand wirklich möchte.
Die wenigsten werden wollen das eine Blase platzt, die Frage ist aber eher, ob man dies verhindern kann. Für KI muss es, wie für alles was Spekulationsblasen verursacht hat, dann auch die nötigen Anwendungsfälle geben die genug Profit abwerfen, um alle die derzeit gewaltigen Investitionen in dem KI Bereich zu rechtfertigen und der Optimismus ist da derzeit gewaltig. Die Realität wird diesen Optimismus nur schwer erfüllen können und wen das passiert und sich genug Leute dessen bewusst werden, dann platzt eine Blase für gewöhnlich.
Von einer Blase in die Nächste vom Mining in die KI Blase.
So ist es, also mit Blockchain und nun ist es darum sehr ruhig geworden, aber die Graka Hersteller konnten ja recht übergangslos die Nachfrage nach ihren Produkten mit KI aufrecht erhalten. Mal schauen welche Sau als nächstes durchs Dorf getrieben wird.
Klingt irgendwie so, als würde man auf Krampf Anwendungsfälle suchen, ein bisschen wie bei Krypto 😁
Ja, wobei KI für bestimmte, meist sehr eingeschränkte Anwendungen ja durchaus gut ist, aber schon bei etwas komplexeren halt leider total versagt. Man nehmen nur das Autonome Fahren, etwas woran seit mehr als 2 Jahrzehnten intensiv gearbeitet ist und was keinen besonders schlauen Menschen erfordert um es meistens richtig zu machen. Einzig Waymo scheint es zu schaffen auf weniger Unfälle als menschliche Fahrer zu kommen, aber die vermessen und trainieren vor dem Einsatz in einem neuen Gebiet alles monatelang und wehe wenn es Änderungen wie Straßensperrungen, Polizei- oder Feuerwehreinsätze gibt. Da versagen deren Autos dann kläglich, obwohl selbst jeder gebietsfremde, menschliche Fahrer die Situation meisten würde.
Autofahren ist dabei sogar auch eine recht beschränkt komplexe Angelegenheit mit festen Regeln, nichts im Vergleich zu dem was LLMs wie ChartGPT machen wollen, die im Grunde das gesamte Wissen der Menschheit verarbeiten möchten. Was heute als KI vermarktet wird, ist eben nur extrem komplexe Wahrscheinlichkeitsrechnung, aber nichts was wirklich intelligent wäre, also selbst etwas wirklich Neues erschaffen könnte.