Hmmmm, Infineon geht ab wie Sau. Normal?

Iridium

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2004
Beiträge
15
`Habe in meinem schmucken P4 System 2 Infineon 256 MB c-Module drin, natürlich DDR400 bzw. PC3200.

Nun habe ichd ie Timings mal etwas runtergefahren auf 2,5-3-3-6 und den FSB auf 205 Mhz hoch.

Ist nicht das extremste, aber wir reden hier von den C-Specs, zumindest auf dem Label!

Made in Portugal und die Dinger melden mir keine Fehler.

Memtest86+ 3 Stunden durch und Prime95 "Blend" 3 Stunden durch.

Ist davon auszugehen, dass sie also sauber laufen oder sollte ich mir doch etwas Gedanken machen?

Wer kann mir was zu den Modulen sagen und den Tests?

Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen!

Wie schon an der Sig zu erkennen, bist du ja ein wahrer Profi (wenn ich auch dem ersten Teil deiner Sig nicht ganz wiedersprechen kann)! :d
Ganze 5MHz übertaktet und das mit den Timings, RESPEKT! Nimm's mir nicht übel, ich freu mich ja für dich, aber das ist wirklich nicht besonderes. Es ist ja sogar PC3200 RAM. Probier lieber mal über 233MHz mit dem RAM zu kommen, das wäre mal interessant, und dann könnte man auch sagen "die gehen ab wie Sau". ;) Naja, unter Umständen zumindest.
Mit langsamen Timings (3-4-4-8 oder so) könntest du eventuell mit den Riegeln sogar die 250 MHz packen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heisst Profi, mich hat das Label "C-Module" da etwas stutzig gemacht, sag ich mal, aber 210 Mhz gehe ich nun erstmal an, dann schauen wir mal. ;)
 
MrPep schrieb:
Also das Topic solltest du echt mal ändern.
Desweiteren würd ich prime immer so 9-10 Std laufen lassen, bei mir kamen auch nach 3-4 Std noch Fehler. Ist zwar viel Aufwand aber besser wenn du ganz sicher gehen willst.
Topic ändern - Jude idee :fresse:

Testen - 8 Stuinden ? Na ja ... nur zum schluss und dann 24 Stunden :d

Ich lass erstmal nur 30min laufen, wenn das geht den Takt weiter hoch bis irgendwann Prime fehler ausgibt, dann Timings und Spannung anpassen und weitertesten ... wenn nix mehr an optionen über is was runterschrauben den Takt und auf 24h-Primestable testen ...
 
Ok, habe das Ding nun auf 215 Mhz, ihr macht einen ja ganz optimistisch und bisher rennt Memtest86+ 1:10 Minuten ohne Error durch.

Soll doch was heissen!? :)

Danach noch 3 Stunden Prime95 rennen lassen und wenns dann rennt, da ist doch alles easy. :)

Mir gehts ja nur darum, aus meinem Prescott 3.0 Ghz einen 3.2 Ghz zu machen und es scheint wunderbar zu klappen.

Load Temp des CPUs ist bei 46 Grad.
Systemp: 22 Grad

Warten wirs mal ab, aber ich kann eigentlich nur positives zu Infineon sagen.
Kosten die Hälfte von Corsair und co und gehen fast genau so gut.
 
ich würd mal sagen erstmal 3dmark testen,
dann spiele,dann erst prime-kack laufen lassen.
hatte nämlich nach 48 stunden keinen fehler,
beim sof2 spielen gab's aber fast sofort bluescreens und neustarts ;))
_:_
RK
 
hui fsb 215 o_O bist ja echt en held.
selbst mein alter kingston value ram hat ddr333 hat 218 FSB gepackt o_O
 
seid ihr mit eurem mhz geprolle fertig? weiss nich was ihr euch so aufregt. ist doch schön wenn er sich über seinen speicher freuen kann, auch wenns euch nur wenig erscheint. immerhin ist der speicher ja auch ne nummer günstiger und liefert ganz gute werte ab. zugegeben ein treffenderer threadtitel würde das ganze schon relativieren aber wat solls.
 
jetzt mal ohne witz ;) :

klar is das für "uns hier" kein tolles ergbnis..aber man muss ja, wenn jmd mit dem OCen anfängt, ihm net gleich sagen, dass er sich mit seinen ergbnissen in die ecke stellen soll und sich zu schämen hat.
 
Also es ist doch so.
Ich will ja gar nicht Hartdcore OC Meister werden.
Diesen Schwanzvergleich gönne ich gerne anderen.

Ich selbst habe damals Reviews zum Samsung PC3200 Ram gelesen, in denen klar gesagt wurde, dass der RAM nicht mal die Specs erfüllt bei 400 Mhz.

Also nahm ich mir den Infineon und ging davon aus, dass ich bei 400 Mhz noch etwas an den Timings schrauben kann.

Dann der Schock: C-Klasse

Daraus habe ich nun B-Specs gemacht und den Ram nun dennoch bei 210 Mhz am laufen, was ich ganz gut finde.

Naja, der Titel ist nicht treffend, keine Frage. Aber immerhin habe ich nun schon 100 € beim Ram gespart und 60 € beim CPU und habe es dennoch so am laufen.

Das finde ich gut.

Gibt sicherlich besseres, aber ich freue mich drüber. :)
 
Iridium schrieb:
Also es ist doch so.
Ich will ja gar nicht Hartdcore OC Meister werden.
Diesen Schwanzvergleich gönne ich gerne anderen.

Ich selbst habe damals Reviews zum Samsung PC3200 Ram gelesen, in denen klar gesagt wurde, dass der RAM nicht mal die Specs erfüllt bei 400 Mhz.

Also nahm ich mir den Infineon und ging davon aus, dass ich bei 400 Mhz noch etwas an den Timings schrauben kann.

Dann der Schock: C-Klasse

Daraus habe ich nun B-Specs gemacht und den Ram nun dennoch bei 210 Mhz am laufen, was ich ganz gut finde.

Naja, der Titel ist nicht treffend, keine Frage. Aber immerhin habe ich nun schon 100 € beim Ram gespart und 60 € beim CPU und habe es dennoch so am laufen.

Das finde ich gut.

Gibt sicherlich besseres, aber ich freue mich drüber. :)

ok, das ist wiederum verständlich :wink:
 
und selbst wenn das kein so extremes oc ergebnis ist kann man das auch freundlicher sagen...

Erstmal willkommen auf dem board hier und viel spass..

Zu deiner Signatur:

Keine CPU ist schlecht... es kommt immer darauf an, wofür er verwendet wird...
 
BINGO!
Und sei es drum, dass mein Freund mir immer sagt, er hätte schon 3GHz, ich aber nicht.
Mein XP3200 ist aber trotzdem schneller als sein 3 Hgz Celeron.
Keine CPU ist schlecht... es kommt immer darauf an, wofür er verwendet wird...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh