Morpheus2200
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.08.2001
- Beiträge
- 30.945
Hallo Luxxer!
Eines vorweg: Die Suchfunktion habe ich bemüht, jedoch habe ich keine Antwort auf meine Frage gefunden.
Ich habe vor mit endlich HL² zuzulegen. Jedoch habe ich letztens meine SB Live Player 1024 ausgebaut und den Onboard Sound meines ASUS A7N8X Deluxe aktiviert und installiert, da dieser klanglich um Längen besser sein soll (ca Niveau Audigy 1, laut einem Freund auf jeden Fall besser als seine SB Live Player 5.1 Karte und daher locker besser als meine Karte).
Muss ich bei HL² jetzt aufgrund der CPU Benutzung des Onboard Sounds mit starken Performance-Einbußen rechnen?
Wie hoch ist die CPU Auslastung eines Onboard Sound Chips? Mehr als 10%?
Würde der Unterschied zwischen Onboard Sound und PCI Karte über ruckliges Gameplay oder flüssiges Gameplay entscheiden?
Also:
- Onboard Sound: leichtes Ruckeln
- PCI Sound: absolut flüssiges Gameplay
Ich danke Euch im Voraus für eure hoffentlich zahlreichen Antworten!
Mfg
der FeAr

Eines vorweg: Die Suchfunktion habe ich bemüht, jedoch habe ich keine Antwort auf meine Frage gefunden.

Ich habe vor mit endlich HL² zuzulegen. Jedoch habe ich letztens meine SB Live Player 1024 ausgebaut und den Onboard Sound meines ASUS A7N8X Deluxe aktiviert und installiert, da dieser klanglich um Längen besser sein soll (ca Niveau Audigy 1, laut einem Freund auf jeden Fall besser als seine SB Live Player 5.1 Karte und daher locker besser als meine Karte).
Muss ich bei HL² jetzt aufgrund der CPU Benutzung des Onboard Sounds mit starken Performance-Einbußen rechnen?
Wie hoch ist die CPU Auslastung eines Onboard Sound Chips? Mehr als 10%?
Würde der Unterschied zwischen Onboard Sound und PCI Karte über ruckliges Gameplay oder flüssiges Gameplay entscheiden?
Also:
- Onboard Sound: leichtes Ruckeln
- PCI Sound: absolut flüssiges Gameplay
Ich danke Euch im Voraus für eure hoffentlich zahlreichen Antworten!

Mfg
der FeAr

Zuletzt bearbeitet: