Hitachi 250 GB Sata2

Wer sagt denn, dass ich da ein Magnet drüber laufen lassen will? Oder darf ich die Platte nicht "testen" und muss es irgendwie schaffen, dass sie dann im Auslieferungszustand ist, wenn ich sie zurückschicke?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sobald man die HDD formatiert, bzw. Programme installiert, bzw. an vorinstallierten Programmen/ OS was verändert , die HDD sich also nicht mehr im Auslieferungszustand befindet, muss man damit rechnen, dass man nicht mehr den vollen Kaufpreis erstattet bekommt.

So kenne ich es von Notebooks.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kline

Ich bitte Dich Änderungen und Ergänzungen zu Deinen Beiträgen über den
edit.gif
Button einzufügen.

Dort kannst Du auch die Doppelpost´s löschen.


;)

Gruss
Chris
 
@Kline

Muss man bei der Platte nicht auf SATA2 mit dem Tool schalten?

Bin auch am überlegen ob ich mir die Hitachi 250GB SATA1 oder gleich die 2er kaufen soll.

Wenn die 2er leiser wäre, wäre es natürlich ideal obwohl die Platte in einen HD Silencer kommt!
 
Also die Kurve sieht bei meiner Samsung SP** ähnlich aus, aber bei dem 2. Wert hab
ich nur 70,1 und deine 218 m / s
Ist das normal ?
 
MaVeRiCk (AUT) schrieb:
@Kline

Muss man bei der Platte nicht auf SATA2 mit dem Tool schalten?

Bin auch am überlegen ob ich mir die Hitachi 250GB SATA1 oder gleich die 2er kaufen soll.

Wenn die 2er leiser wäre, wäre es natürlich ideal obwohl die Platte in einen HD Silencer kommt!


So ist es.
Mit dem Hitachi FeatureTool muss man von SATA I auf SATA II umstellen.

Ich hatte anfangs Probleme mit dem nVidia IDE-Treiber: er hat die HDD nicht als SATA II erkannt.
Ein Reboot half da nicht.
Erst als der PC einmal komplett abgeschalten wurde, funktionierte es problemlos.


phil99 schrieb:
Also die Kurve sieht bei meiner Samsung SP** ähnlich aus, aber bei dem 2. Wert hab
ich nur 70,1 und deine 218 m / s
Ist das normal ?

Hmm, die Leuts von CO haben ja auch weniger Burst-Speed, als ich mit dem A8n SLi Dlx, und die nutzen auch ein DFI. :hmm:


@ChrisCross:

Ich mach das nicht, um meinen PostingCounter zu erhöhen.
Sonst poste ich nur noch in einem Post, und editier dann am laufenden Band. Man kanns auch übertreiben ;)
Zudem besteht kein Zusammenhang mit vorhergehend Posting, oder?

Gruss :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kline schrieb:
@ChrisCross:

Ich mach das nicht, um meinen PostingCounter zu erhöhen.
Sonst poste ich nur noch in einem Post, und editier dann am laufenden Band. Man kanns auch übertreiben ;)

Gruss :)


...warum Du das machst ist eigentlich egal.

Innerhalb von ein paar Minuten zwei Posts hintereinander zusetzen ist einfach unerwünscht und dient nicht der Übersichtlichkeit.

;)

Gruss
Chris
 
Kline schrieb:
Sobald man die HDD formatiert, bzw. Programme installiert, bzw. an vorinstallierten Programmen/ OS was verändert , die HDD sich also nicht mehr im Auslieferungszustand befindet, muss man damit rechnen, dass man nicht mehr den vollen Kaufpreis erstattet bekommt.

So kenne ich es von Notebooks.

Für die Lautstärke, bei der mir eigentlich nur die Idle-Lautstärke wichtig ist, brauch ich ja nur anschließen, Für Speedtests brauche ich auch keine Partitionen, da ich es sowieso mit h2benchw testen möchte.

Meint ihr denn, dass ich dadurch nicht mehr den vollen Kaufpreis bekomme? Kann ich evtl. ein low-level-format drüber laufen lassen, um meine "Testspuren" zu verwischen? Weil so wird die Platte doch ausgeliefert, oder?
 
ava schrieb:
Für die Lautstärke, bei der mir eigentlich nur die Idle-Lautstärke wichtig ist, brauch ich ja nur anschließen, Für Speedtests brauche ich auch keine Partitionen, da ich es sowieso mit h2benchw testen möchte.

Meint ihr denn, dass ich dadurch nicht mehr den vollen Kaufpreis bekomme? Kann ich evtl. ein low-level-format drüber laufen lassen, um meine "Testspuren" zu verwischen? Weil so wird die Platte doch ausgeliefert, oder?
Mache NIEMALS ein low-level-format deiner Platte. Das war das Erste!
Bei Hitachi Platten hast du das Problem, dass die Dinger (Im Gegensatz zu Samsung) eingeschweißt sind. Alleine deswegen wird der Shop dir wahrscheinlich leichte Abzüge anrechnen. Er kann Sie schließlich nicht mehr als neu verkaufen. Hier kommt es auf die Kulanz des Shops an, ob er eventuelle von einem Abzug absieht.
 
Was soll bitte an einem überschreiben mit "Nullen" so schlimm sein?
Mit dem eingeschweißt ist natürlich doof, da hast du recht :/ Ich werd einfach bei den Shops vorher anfragen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh