Hallo liebe Luxus-Gemeinde
,
ich habe mir Euren sehr schönen Guide durchgelesen und einige Punkte meines Bedarfs dadurch festklopfen können. Bin zwar durchaus ein "gestandener" HW-Professional, aber ziemlicher Laie was mobile Rechner angeht.
Gesucht wird ein Notebook im Preisrahmen um 1k€, möglichst klein, aber trotzdem "arbeitsnutzbar", lange Laufzeit, stabile Verarbeitung, etcpp.
Gamepower brauche ich nicht, auch wenn ich die Teile von Zepto z.B. schon fast als Desktopreplacement interessant finde, aber das steht jetzt (noch) nicht zur Debatte. Gesucht wird eine Kiste mit Display zw. 12.1" und 14.1", möglichst unter 2.5Kg, 3h Laufzeit im Mix-Betrieb wären nett und als Anwendungen kommen neben dem üblichen mobile-com Zeug und Office, vor allem Photoshop und "einfache" Videobearbeitung zum Einsatz. Unter Umständen wird auch mal der Einsatz mit UMTS interessant.
Wichtig sind für mich, geringes Gewicht, brauchbare Akkudauer, klein, handlich - einfach gern zum mitnehmen, halbwegs robust, brauchbares display. Guter Wiederverkaufswert.
Weniger wichtig ist für mich eine ultraschnelle Platte, >1GB Ram, Grafikpower, non-plus-ultra CPU, Software, Extras aller Art.
Ich habe mal fünf für mich interessante Books rausgesucht und schreibe mal meine Sichtweise dazu. Ich würde gern Meinungen von Praktikern dazu lesen und bei der Fülle am Markt, auch gern Hinweise auf die Perlen, die ich in Unkenntnis übersehen habe.
1. Lenovo IBM ThinkPad T43, Pentium-M 750 1.86GHz, 512MB, 40GB, DVD/CD-RW, 14.1" (UC34DGE)
derzeit ~930€ + Versand
(Ich finde das Book eigentlich total uninteressant, kenne aber mehrere Leute die auf die Qualität schwören und denen das Teil z.B. aus 1.5m runterfallen ist, ohne Schaden. Ansonsten muß man zu Thinkpads wohl nicht viel sagen, vermutlich immer noch "der" Standard für Notebooks. Hätte nicht auch andere Mütter schöne Töchter, es wäre bereits bestellt.)
2. Samsung R20 Aura T2350 Declan (NP-R20F002)
Core Duo T2350 2x 1.86GHz • 1024MB (2x 512MB) • 120GB • DVD+/-RW DL • ATI Radeon XPress X1250 max.128MB shared memory • USB 2.0/Modem/LAN/WLAN 802.11abg • 5in1 Card Reader (SD/MMC/MS/MS Pro/xD) • 14.1" WXGA TFT (1280x800) • Windows Vista Home Premium • Li-Ionen-Akku • 2.39kg • 24 Monate Herstellergarantie
derzeit ~800€ inkl. Versand
(Klingt für mich schlicht wie ein gutes Angebot, aber irgendwie langweilig. Für mich fällt es in die Rubrik langweilig, aber sicher gut bei gutem Preis. So wie meine 2GB Samsung UCCC Rams. 6/6 bei Geizhals bewertet. Über die Tastaturen habe ich wiederum schlechtes gehört, aber das ist Hörensagen. Dem Display würde ich noch Vertrauen, beim Rest bleibt da Skepsis.)
3. Apple MacBook Core 2 Duo, 13.3", T7200 2.00GHz, 1024MB, 80GB, Combo, weiß (MB061*/A)
Core 2 Duo T7200 2x 2.00GHz • 1024MB • 80GB • Combo (DVD/CD-RW) • Intel GMA950 onboard Grafik max. 64MB shared memory • USB 2.0/FireWire/Gb LAN/WLAN 802.11bgn/Bluetooth 2.0 • Mini-DVI • Web-/Videokamera (iSight) • 13.3" WXGA TFT (1280x800) • Mac OS X 10.4 Tiger inkl. iLife ’06 • Lithium-Polymer-Akku • 2.36kg
derzeit ~990€ inkl. Versand
(Ich habe Jobs-Jünger immer verspottet, dass sie für identische Hardware 3xfache Preise zahlen, aber das neue MacBook ist schlicht das günstigste Angebot in der 13.3"-Klasse. Über die Qualität von MacOSX muß man nicht debattieren, wobei mir das OS schlicht egal ist, zumal XP ja auch läuft. Aber ich bin ein bisserl mißtrauisch, wieso das MB so billig ist. Wo wurde gespart?
Ansonsten bisher mein Favorit. Über Design kann man noch streiten, aber die Tastaturen sind 1a.)
Jetzt kommen mit 12.1" und 15.4" zwei Ausreißer meines "Wunschformates", aber beide hinreichend interessant:
12.1"
4. MSI Megabook S271-TL5018DL (MS-1058-SKU1)
Turion 64 X2 TL-50 2x 1.60GHz • 1024MB • 80GB • DVD+/-RW DL • ATI Mobility Radeon X300 onboard Grafik max.128MB shared memory • USB 2.0/FireWire/Gb LAN/WLAN 802.11abg/Bluetooth • 3in1 Card Reader (SD/MMC/MS) • 12.1" WXGA TFT (1280x768) • Windows XP Home • Li-Ionen-Akku (8 Zellen) • 1.90kg • 24 Monate Herstellergarantie
~750€
(Hammerpreis, wie so oft von MSI. Und ich nutze MSI schon seit mind. 5 Jahren und mußte auch schon über angelaufene und teilweise explodierende Kondensatoren lachen, während andere Boards seit Jahren grandios laufen. Für den Preis waren sie nie schlecht, aber bei einem 1K€ für MSI zuckt es innerlich bei mir, andererseits, wenn ich meine letzten Erfahrungen mit Asus zusammenfassen würde, dann kann MSI auch nicht schlechter sein. Und Hand aufs Herz, nach 2 Jahren paßt das Notebook eh nur noch für den Nachwuchs oder die Großmutter. Aber das ist eine Politik die ich nicht wirklich Begrüsse. Es bleibt ein zwiespältiger Eindruch und auf 200€ kommt es mir nicht unbedingt an. Aber P/l vielleicht das beste Angebot.)
15.4"
5. HP 6715s, Turion 64 X2 TL-56 1.80GHz, 1024MB, 120GB, Windows Vista Business (GA009ET)
Turion 64 X2 TL-56 2x 1.80GHz • 1024MB (2x 512MB) • 120GB • DVD+/-RW DL • ATI Radeon Express X1250 max.512MB shared memory • USB 2.0/Modem/LAN/WLAN 802.11abg/Bluetooth • 15.4" WXGA TFT (1280x800) • Windows Vista Business • Li-Ionen-Akku (6 Zellen) • 2.70kg • 12 Monate Herstellergarantie
~720€
(Würde ich ohne Bedenken kaufen, HP-Qualität steht bei mir über jeden Zweifel, zumindest bei den Business-Produkten und ich kenne nix anderes von HP. Ist mir aber einen Tick zu groß und zu schwer, ansonsten Hammer P/L-Verhältnis)
Ja, das wäre so meine grobe Vorauswahl. Leider kenne ich keine der Kisten tatsächlich life und real, weder Schwächen noch Stärken. Noch habe ich eine Übersicht des Marktes und sicherlich einige Vorurteile über Anbieter wie FSC. Würde mich freuen, wenn hier einige Kommentare oder Korrekturen kommen.
Gruß

ich habe mir Euren sehr schönen Guide durchgelesen und einige Punkte meines Bedarfs dadurch festklopfen können. Bin zwar durchaus ein "gestandener" HW-Professional, aber ziemlicher Laie was mobile Rechner angeht.
Gesucht wird ein Notebook im Preisrahmen um 1k€, möglichst klein, aber trotzdem "arbeitsnutzbar", lange Laufzeit, stabile Verarbeitung, etcpp.
Gamepower brauche ich nicht, auch wenn ich die Teile von Zepto z.B. schon fast als Desktopreplacement interessant finde, aber das steht jetzt (noch) nicht zur Debatte. Gesucht wird eine Kiste mit Display zw. 12.1" und 14.1", möglichst unter 2.5Kg, 3h Laufzeit im Mix-Betrieb wären nett und als Anwendungen kommen neben dem üblichen mobile-com Zeug und Office, vor allem Photoshop und "einfache" Videobearbeitung zum Einsatz. Unter Umständen wird auch mal der Einsatz mit UMTS interessant.
Wichtig sind für mich, geringes Gewicht, brauchbare Akkudauer, klein, handlich - einfach gern zum mitnehmen, halbwegs robust, brauchbares display. Guter Wiederverkaufswert.
Weniger wichtig ist für mich eine ultraschnelle Platte, >1GB Ram, Grafikpower, non-plus-ultra CPU, Software, Extras aller Art.
Ich habe mal fünf für mich interessante Books rausgesucht und schreibe mal meine Sichtweise dazu. Ich würde gern Meinungen von Praktikern dazu lesen und bei der Fülle am Markt, auch gern Hinweise auf die Perlen, die ich in Unkenntnis übersehen habe.
1. Lenovo IBM ThinkPad T43, Pentium-M 750 1.86GHz, 512MB, 40GB, DVD/CD-RW, 14.1" (UC34DGE)
derzeit ~930€ + Versand
(Ich finde das Book eigentlich total uninteressant, kenne aber mehrere Leute die auf die Qualität schwören und denen das Teil z.B. aus 1.5m runterfallen ist, ohne Schaden. Ansonsten muß man zu Thinkpads wohl nicht viel sagen, vermutlich immer noch "der" Standard für Notebooks. Hätte nicht auch andere Mütter schöne Töchter, es wäre bereits bestellt.)
2. Samsung R20 Aura T2350 Declan (NP-R20F002)
Core Duo T2350 2x 1.86GHz • 1024MB (2x 512MB) • 120GB • DVD+/-RW DL • ATI Radeon XPress X1250 max.128MB shared memory • USB 2.0/Modem/LAN/WLAN 802.11abg • 5in1 Card Reader (SD/MMC/MS/MS Pro/xD) • 14.1" WXGA TFT (1280x800) • Windows Vista Home Premium • Li-Ionen-Akku • 2.39kg • 24 Monate Herstellergarantie
derzeit ~800€ inkl. Versand
(Klingt für mich schlicht wie ein gutes Angebot, aber irgendwie langweilig. Für mich fällt es in die Rubrik langweilig, aber sicher gut bei gutem Preis. So wie meine 2GB Samsung UCCC Rams. 6/6 bei Geizhals bewertet. Über die Tastaturen habe ich wiederum schlechtes gehört, aber das ist Hörensagen. Dem Display würde ich noch Vertrauen, beim Rest bleibt da Skepsis.)
3. Apple MacBook Core 2 Duo, 13.3", T7200 2.00GHz, 1024MB, 80GB, Combo, weiß (MB061*/A)
Core 2 Duo T7200 2x 2.00GHz • 1024MB • 80GB • Combo (DVD/CD-RW) • Intel GMA950 onboard Grafik max. 64MB shared memory • USB 2.0/FireWire/Gb LAN/WLAN 802.11bgn/Bluetooth 2.0 • Mini-DVI • Web-/Videokamera (iSight) • 13.3" WXGA TFT (1280x800) • Mac OS X 10.4 Tiger inkl. iLife ’06 • Lithium-Polymer-Akku • 2.36kg
derzeit ~990€ inkl. Versand
(Ich habe Jobs-Jünger immer verspottet, dass sie für identische Hardware 3xfache Preise zahlen, aber das neue MacBook ist schlicht das günstigste Angebot in der 13.3"-Klasse. Über die Qualität von MacOSX muß man nicht debattieren, wobei mir das OS schlicht egal ist, zumal XP ja auch läuft. Aber ich bin ein bisserl mißtrauisch, wieso das MB so billig ist. Wo wurde gespart?
Ansonsten bisher mein Favorit. Über Design kann man noch streiten, aber die Tastaturen sind 1a.)
Jetzt kommen mit 12.1" und 15.4" zwei Ausreißer meines "Wunschformates", aber beide hinreichend interessant:
12.1"
4. MSI Megabook S271-TL5018DL (MS-1058-SKU1)
Turion 64 X2 TL-50 2x 1.60GHz • 1024MB • 80GB • DVD+/-RW DL • ATI Mobility Radeon X300 onboard Grafik max.128MB shared memory • USB 2.0/FireWire/Gb LAN/WLAN 802.11abg/Bluetooth • 3in1 Card Reader (SD/MMC/MS) • 12.1" WXGA TFT (1280x768) • Windows XP Home • Li-Ionen-Akku (8 Zellen) • 1.90kg • 24 Monate Herstellergarantie
~750€
(Hammerpreis, wie so oft von MSI. Und ich nutze MSI schon seit mind. 5 Jahren und mußte auch schon über angelaufene und teilweise explodierende Kondensatoren lachen, während andere Boards seit Jahren grandios laufen. Für den Preis waren sie nie schlecht, aber bei einem 1K€ für MSI zuckt es innerlich bei mir, andererseits, wenn ich meine letzten Erfahrungen mit Asus zusammenfassen würde, dann kann MSI auch nicht schlechter sein. Und Hand aufs Herz, nach 2 Jahren paßt das Notebook eh nur noch für den Nachwuchs oder die Großmutter. Aber das ist eine Politik die ich nicht wirklich Begrüsse. Es bleibt ein zwiespältiger Eindruch und auf 200€ kommt es mir nicht unbedingt an. Aber P/l vielleicht das beste Angebot.)
15.4"
5. HP 6715s, Turion 64 X2 TL-56 1.80GHz, 1024MB, 120GB, Windows Vista Business (GA009ET)
Turion 64 X2 TL-56 2x 1.80GHz • 1024MB (2x 512MB) • 120GB • DVD+/-RW DL • ATI Radeon Express X1250 max.512MB shared memory • USB 2.0/Modem/LAN/WLAN 802.11abg/Bluetooth • 15.4" WXGA TFT (1280x800) • Windows Vista Business • Li-Ionen-Akku (6 Zellen) • 2.70kg • 12 Monate Herstellergarantie
~720€
(Würde ich ohne Bedenken kaufen, HP-Qualität steht bei mir über jeden Zweifel, zumindest bei den Business-Produkten und ich kenne nix anderes von HP. Ist mir aber einen Tick zu groß und zu schwer, ansonsten Hammer P/L-Verhältnis)
Ja, das wäre so meine grobe Vorauswahl. Leider kenne ich keine der Kisten tatsächlich life und real, weder Schwächen noch Stärken. Noch habe ich eine Übersicht des Marktes und sicherlich einige Vorurteile über Anbieter wie FSC. Würde mich freuen, wenn hier einige Kommentare oder Korrekturen kommen.
Gruß