HILFE rechner bootet nicht mal bios

wUr5t!

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
578
Ort
Riesa
Hallo erst mal ich weis nicht mehr weiter :

Folgendes Problem : Der rechner von meinem Vater startet einfach nicht mehr
(alle spannungen und alles überprüft auf dem board war zwar alles i O, aber) --> neues mainboard trotzdem --> neuer ram, startet immer noch nicht also nicht mal ins bios --> eigentlich sinnlos andere CPU drauf --> immernoch -->
Netzteil evtl. def ??? eher nich mein bQ 420W angeschlossen nicht tut sich lüfter und alles drehn zwar an mehr nicht --> schonmal problem mit grafikkarte gehabt das da auch nichts mehr ging --> 2 andere Probiert und nichts tat sich so, also im prinzip neuer rechner macht aber nicht ???


hat jemand noch ne idee

SYS: Asrock K7Upgrade-600
512 mb MDt ddr 400
AMD Athlon 1100
Ati Raedon 7000
ja und en sinnlos 350 W netzteil, aber schließe aus weil mein beQuiet auch nicht ging
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du alle quellen ausschliesen kannst kanns nur am mainboard liegen...

ist da ein lämpchen drauf? leuchtet was? chipsatzlüfter oder sonst was?

n freund von mir hat mal nen lüfter beim NT und beim MOBO angeschlossen, bei ihm ging danach auhc nix mehr, alles probiert usw... MOBO eingeschickt, neues gekrigt und ging wieder....

nimm alles raus aus dem rechner, CPU usw. brauchst du auch nicht, das MOBO müsste trotzdemn booten anfangen wenn es strom aufnimmt(war bei meinem freund nicht) wenns geht piepsts wenn CPU oder RAM oder graka fehlen...

edit: NT kannst du testen indem du das GRÜNE und ein SCHWARZES kabel (link/rechts davon) mit was verbindest, z.B. büroklammer, dies macht auch der antaster, wenns geht dreht sich der lüfter vom NT
 
Zuletzt bearbeitet:
neu oder nichtt, bei meinem freund wars auch neu, hatte n neuen PC geholt, beim ersten laufen ging alles (hab ich gemacht ;)) dann haben wir kurz was rausgenommen, dann hatt der schlaue alles angesteckt, und den LÜFTER 2 mal:fresse:

war vor 2 monaten, hat sich ein neues 939 sys mit x2 3800 geholt...
 
Unterstützt das Board auch den alten Athlon 1100? Auf einigen neueren Boards laufen nämlich die alten AMDs nicht ;)

Zum Testen auf jeden Fall nur die nötigsten Komponenten verwenden (Board, CPU, RAM, VGA) und dann Schritt für Schritt die anderen Teile anklemmen. Um einen Kurzschluss auszuschliessen, evtl. auch mal alles ohne Gehäuse betreiben (Mainboard auf eine stabile, nicht leitende Oberfläche legen)
 
schreibe mir doch mal eine antwort auf die frage ob du am mainbaord siehst ob strom durchgeht (läpchen oder sonst was)

teste andere sachen wie ram, cpu und graka bei anderen PC
 
hatten cpu auch getauscht, von nem kumpel en alten
Schreib bitte genauer welche Komponenten du verwendet hast und was du konkret getestet hast, sonst kann man dir nicht helfen. Ist schon schwer genug, ne Ferndiagnose zu machen :hmm:
 
ich würd mal versuchen ne pci graka irgendwo aufzutreiben und die reinzustecken... und dann einfach mal nen bios reset via jumper oder einfach bios batterie raus und strom weg.. und einfach mal ne weile warten und dann nochmal probieren
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh