Hilfe! Pins von AMD CPU verbogen?

Hamburger Jung

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2006
Beiträge
5.498
Moin, mir ist beim ausbauen der CPU ein Pin verbogen, so dass die CPU nicht mehr in den Sockel rutschen will.

Wie biege kann ich diese korrekt biegen?



Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm eine Cuttermesserklinge, damit geht das ganz gut. Aber sehr vorsichtig biegen.
 
Wenn ich einen Q-Tip aufschneide, dass nur noch ein Plastikröhrchen ist, das Rohr dann über die verbogenen Pins überstülpe und vorsichtig biege, geht das!?
 
probieren kannst du es aber das ist alles mit sehr viel vorsicht zu genießen...
 
Als ich bei meinem AMD gebogene Pins hatte, weil der am lüfter klebengeblieben ist, hab ich mit ner spitzsange erst das gröbste gebogen und dann was gesucht was ungefähr das spaltmaß zwischen den pinnen hatte und jeden pin damit bearbeitet, CPU läuft wieder top, und sobald der erstmalwieder im Sockel ist biegen sich die Pins normalerweise grade.
 
Ich traue mich gar nicht etwas zu probieren, als hätte ich rohe Eier hier... :(

Oder ein dünnes langes Stückplastik (Wie Geodreieck) durch die Linien ziehen?!

Todsicherere, idioten einfache Methode gibt es nicht?
 
das mit dem messer geht ganz gut halt langsam machen und dann klappt das
bzw es reicht wenn er soweit gerade ist das die cpu ins board "rutscht" und den rest selber gerade biegt

mfg

viel erfolg
 
Vorsicht ist die Mutter der Prozessorkiste, eh Porzellankiste... Also leichter ist das Kopfrechnen von Pi bis zur hundersten Stelle, als das Biegen
 
ist mir auch schon passiert, waren aber mehrere poins ist ziemlich kacke gelandet^^ hab die alle wieder grade gebogen so das es in den sockel passte, dann haben die sich eh wieder grade gezogen. gemacht hab ich das mit ner konto karte :fresse:

läuft heute noch^^
 
Ich hatte auch mal 5 verbogene Pins gehabt, war auch mein erstes mal sozusagen. Ich habe einen Zahnstocher genommen um die Pins wieder hinzubiegen, allerdings habe ich die cpu erst wieder in den sockel gesetzt als alle pins wieder gerade zu den anderen waren. War zum glück nur 3 pins in der ersten reihe und 2 pins in der zweiten reihe. CPU lief dann auch ohne probleme.
 
ist mir auch schon passiert, waren aber mehrere poins ist ziemlich kacke gelandet^^ hab die alle wieder grade gebogen so das es in den sockel passte, dann haben die sich eh wieder grade gezogen. gemacht hab ich das mit ner konto karte :fresse:

läuft heute noch^^

Habe mit meinem Bibliotheksausweis einfach Linien gezogen durch die Pins, es läuft perfekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut das er wieder geht...

Meinem Bruder sind mal bei so ner Aktion 2 Pins abgebrochen xD ... Er hat einfach Draht an die Stellen im Sockel getan und den oben mit ner kleinen Schlaufe rausgucken lassen - lief 1A ^^ War nen Sockel 939 3200+ oder so
 
Rein theoretisch (Rein praktisch ist die andere Frage) könnte man ja mit feinster Lötarbeit die Pins wieder anlöten oder?
 
Hier im Board gabs mal jemanden der das gemacht hat, der hieß glaube ich "Sisko"...
 
Wenn wir dich nicht hätten :bigok:
 
Ich bin bei solch empfindlichen Sachen halt sehr vorsichtig, Geld war hart gearbeitet ;)


Danke nochmal an die anderen :)

Naja,so Vorsichtig warst du schließlichnicht,als du die CPU hast fallen lassen^^

Die Pins sind aber recht simpel zu biegen.nur zu oftsollte mansie nicht hin und her biegen. Irgendwann brechen sie ab und dann kannst du die CPU wirklich weg schmeißen

Gruß
Alex
 
ubi kann das auch.

Manchmal laufen die CPUs aber auch mit fehlendem Pin.^^
 
Jupp, wenns nur ein Masse-Pin war :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh