Hilfe! PC streikt =(

Taschentuch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2008
Beiträge
4
Guten Tag,
ich habe seit Heute das Problem, das wenn ich den Computer starte, bootet er, der Windowsladebilschirm erscheint, jedoch kommt dann kurz ein Bluescreen und der Computer startet neu. Dies wiederholt sich bei jedem Neustart.
Könnt ihr mir villeicht sagen woran das liegen könnte???:(

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen
mfg Taschentuch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bluescreen beim booten kann viele ursachen haben... z.B RAM defekt, Platte defekt,Board defekt, sonstige Hardware defekt Treiber Problem, Registry abgeschossen... Wurde irgendwas installiert, neue HW angeschlossen, der Pc einfach abgewürgt weil er abgestürzt ist etc???? Angaben zur Hardware wären auch nicht schlecht........... Am einfachsten wäre es jetzt natürlich für uns, was genau in dem Bluescreen steht....

Gruß
Elrond
 
Im BIOS gibt es eine Option, die System Halt on Error oder ähnlich heißt, wenn du die ausschaltest kannst du den BlueScreen so lange sehen, bis du alle wichtigen Infos notiert hast, ansonsten sind halt Standardsachen wichtig wie: Neue Komponenten drin? Irgendwas am Rechner gemacht? usw.
 
Bluescreen sind nicht nur wegen der schönen Farbe da

Was wird im Bluescreen geschrieben? Errorcode etc.
Ja, das Problem ist diese Meldung (Bluescreen) wird nur einen kurzen Augenblick angezeigt, blingt nur auf und rebootet er.

Bluescreen beim booten kann viele ursachen haben... z.B RAM defekt, Platte defekt,Board defekt, sonstige Hardware defekt Treiber Problem, Registry abgeschossen... Wurde irgendwas installiert, neue HW angeschlossen, der Pc einfach abgewürgt weil er abgestürzt ist etc???? Angaben zur Hardware wären auch nicht schlecht........... Am einfachsten wäre es jetzt natürlich für uns, was genau in dem Bluescreen steht....
Habe am abend zuvor den Rechner ganz normal heruntergefahren, nichts installiert und nichts angeschlossen.

Kann es sein das irgendwie ne Batterie leer ist? Hat ein Kumpel von mir gesagt, das es vielleicht sein könnte, da er schon 6-7 Jahre alt ist.

€dit:

Im BIOS gibt es eine Option, die System Halt on Error oder ähnlich heißt, wenn du die ausschaltest kannst du den BlueScreen so lange sehen, bis du alle wichtigen Infos notiert hast,
Cool das wusste ich nicht, werde die Option mal raussuchen und dann den Screen mit der Digicam abknipsen und hier hochladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest den automatischen Reboot erstmal abschalten. Unter Systemsteuerung>System>bei Starten und Wiederherstellen>Haken bei "Automatisch Neustart durchführen" entfernen
 
Dass eine Batterie leer ist, bezweifle ich, denn die einzige Batterie die in dem Pc ist, läd sich selbst wieder auf und ist dazu zuständig, die BIOS Optionen beizubehalten, falls mal der Strom weg sein sollte, soweit ich weiß.
Falls sie leer sein sollte, gäbe es beim booten eine Fehlermeldung, die du aber wegklicken könntest.
Dann warte ich mal auf das Bild :)
 
Halt on Error hat meines wissens nach nix mit den BSODs zu tun sondern dient nur dafür um festzulegen ob der PC z.B beim Posten meckern soll weil man keine Tasta angeschlossen hat... Es würde uns weiterhelfen wenn du angaben zum Rechner & welche Windows Version du verwendest machen könntest....
Mit der CMOs Batterie kann das auch nix zu tun haben, er muss ohne auch laufen, die ist nur zum Speichern der BIOS Settings / Uhrzeit da wenn du den Rechner vom Stromnetz trennst... Wenn dein Rechner 6-7 Jahre alt ist ist es höchstwahrscheinlich ein Hardware Defekt, meistens RAM, Festplatte oder Mainboard.. Ein Softwareproblem kann man leider auch nicht ausschließen.. Öffne mal den Rechner & schau ob du an der GraKa oder dem Mainboard aufgeplatze Kondensatoren finden kannst, denn dann ist ein Defekt offensichtlich... Zu dieser Thematik kannst du dich bei http://www.badcaps.net/ informieren..

@Cylord: Kann er nicht da Windows nicht mehr bootet....

@ Cryzor: Akkus waren nur bei den ganz alten Boards drauf... Seit über 10 Jahren werden nur noch stink normale Knopfzellen verwendet....

Gruß
Elrond
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier mal im abgesicherten Modus zu starten. Keine ahnung welche F-Taste das ist, aber drück einfach mal alle. Hatte ich nämlich auch mal und dann hatte sich der PC damit begnügt einmal im Abgesicherten Modus hochzufahren und wieder normal abgeschaltet zu werden.
 
Dass eine Batterie leer ist, bezweifle ich, denn die einzige Batterie die in dem Pc ist, läd sich selbst wieder auf und ist dazu zuständig,
wer hat dir denn denn quatsch erzählt?
das ist ne stinknormale kopfzelle wie man sie auch aus uhren kennt, und die sin in der regel nicht wiederaufladbar
es gibt zwar akku knopfzellen aber es wäre mir neu wenn die auf mainbords verbaut werden
 
So, das war ja ne Streß. Elrond der 2te hat recht der Bluescreen bleibt trotzdem nur ein Augenblick trotz der Änderung im Bios. Also hab ich mit meiner Digicam ein Video gedreht und anschließen en Frame rausgesucht mit der fehlermeldung

tataaa:

Ich hoffe es hilft uns weiter.
 
Der unmoutable Bootvolume Bluescreen tritt meist auf wenn das Dateisystemvon der Platte nicht mehr richtig gelesen werden kann.....
Daher würde ich erstmal empfehlen, das du dir deine Daten sicherst & die HDD mal mit dem Herstellertool auf Fehler überprüfst... Ansonsten kannst du noch versuchen über die Reperaturkonsole von der Windows CD einen chkdsk laufen zu lassen, vielleicht bootet der Rechner dann wieder..

Gruß
Elrond
 
Daher würde ich erstmal empfehlen, das du dir deine Daten sicherst & die HDD mal mit dem Herstellertool auf Fehler überprüfst...
Bloß, wie soll es machen, wenn ich nicht in windows reinkomme?

Ansonsten kannst du noch versuchen über die Reperaturkonsole von der Windows CD einen chkdsk laufen zu lassen, vielleicht bootet der Rechner dann wieder..
Dann muss ich doch einfach nur den Rechner mit der Windows CD booten lassen und dann wird mir die Option zur Verfügung gestellt, sehe ich das richtig?

€dit: In der Fehlermeldung steht ja das ich Caching oder Shadowing im Bios deaktivieren soll, doch wo im Bios finde ich diese Option?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Daten kannst du wie schon erwähnt wurde bei nem Kumpel in den Rechner einbauen oder deine in ein externes Gehäuse einbauen (kannst ja auch nen Kumpel fragen).... Dann am besten schauen was für eine Platte es ist, Herteller Tool runterladen, die Platte wieder in deinen Rechner einbauen, das Herstellertool (meist bootfähiges CD Image) starten & Platte checken... Ohne Datensicherung würde ich allerdings nicht empfehlen einen chkdsk zu machen, denn wenn Sie hinnüber ist kann es passieren das der chkdsk deine Daten ruiniert.. Um den chkdsk durchzuführen bootest du von der Windows CD, im Hauptmenü drückst du R (bei Windows XP, 2000 hab ich jetzt nicht auswendig im Kopf), dann wirst du von der Konsole nach ein paar Dingen gefragt, abschließend gibst du chkdsk c: /f /r (der Parameter R sollte eigentlich reichen) ein & schon läuft der chkdsk..

Gruß
Elrond
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh