def
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.12.2006
- Beiträge
- 10.005
- Ort
- Ponyhof
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-12600KF
- Mainboard
- ASRock Z790M-ITX WiFi
- Kühler
- Thermalright SI-100 White ARGB
- Speicher
- Klevv Fit V UDIMM 32GB Kit, DDR5-6000, CL28-36-36-76
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse RX 7900 GRE
- Display
- TCL 34R83Q / TCL 75QM8B
- SSD
- Kingston KC3000
- Soundkarte
- Corsair HS80 Max wireless / Canton Smart GLE 9 S2
- Gehäuse
- Cooler Master MasterBox NR200P
- Netzteil
- Corsair SF450 80 PLUS Gold
- Keyboard
- WOB Rainy75 E-White
- Mouse
- CoolerMaster MM730
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro 64Bit
- Sonstiges
- Google Pixel 7
Moin moin!
Ich weiß leider nicht wohin sonst mit dem Thread, daher hab ich ihn mal hier hin gesetzt. Falls falsche Kategorie einfach korrigieren bitte.
Es geht um den PC eines Freundes, welcher seit ein paar Tagen rumspinnt und wir nicht wissen wieso.
Vorab erst mal, was verbaut ist:
CPU: AMD Athlon Black Edition 7750 (2700mhz)
MB: Asus M3A78 Pro (chipset AMD 780G)
RAM: 2x 2GB DDR2-800 RAM (ka welche marke jetzt...)
GPU: Geforce 9800GT
OS: Windows x64 Professional
Wo liegt das Problem?
Seit ein paar Tagen urplötzlich hängt sich der PC in verschiedenen Umgebungen auf. (Screen freeze + Sound läuft weiter)
Als Beispiel das Spiel League of Legends. Schon während des Ladebalkens Feierabend.
Teilweise beim Surfen auf stinknormalen Seiten.
Beim Film abspielen per Mediaplayerclassic. Screen Freeze, Sound spielt weiter.
Beim Film abspielen per VLC. Screen Freeze, läuft dann teils weiter (in Slowmotion), Sound ganz normal
Haben Temps usw der Hardware überprüft, alles im grünen Bereich.
Er hat dann ein Backup von Weihnachten restored, wo auf einmal das Problem behoben war (keinerlei Abstürze mehr). Ein Tag später gleiches Phänomen wieder (Abstürze).
Haben dann gestern geschaut worans liegen kann. (Als es für diesen Tag alles lief, heute wieder das Problem halt)
Per Prime die CPU ans äußerste gebracht. Alles i.o. (max temp je core 55°)
Per ATI Tool die GPU. Alles i.o. (max temp 44°)
Beides parallel. Alles i.o.
RAM Test über Windows-Boot. i.o.
Scandisk über Windows-Boot. i.o.
Netzteil kann ich ausschließen, hätte bei ATI-Tool + Prime verrecken müssen.
Temps sinds auch nicht.
Hat irgendwer noch ne Idee worans liegen kann?
Es wurde zwischen dem Tag an dem alles lief und dem heutigen nichts am System verändert. Nichtmals Windows Updates im Hintergrund (schon geprüft)
Im Windows Ereignisprotocol steht absolut garnichts über die Abstürze
Virenscanner Avast up2date und nichts gefunden
Und ich bin mit meinem Latein am Ende
Ich weiß leider nicht wohin sonst mit dem Thread, daher hab ich ihn mal hier hin gesetzt. Falls falsche Kategorie einfach korrigieren bitte.
Es geht um den PC eines Freundes, welcher seit ein paar Tagen rumspinnt und wir nicht wissen wieso.
Vorab erst mal, was verbaut ist:
CPU: AMD Athlon Black Edition 7750 (2700mhz)
MB: Asus M3A78 Pro (chipset AMD 780G)
RAM: 2x 2GB DDR2-800 RAM (ka welche marke jetzt...)
GPU: Geforce 9800GT
OS: Windows x64 Professional
Wo liegt das Problem?
Seit ein paar Tagen urplötzlich hängt sich der PC in verschiedenen Umgebungen auf. (Screen freeze + Sound läuft weiter)
Als Beispiel das Spiel League of Legends. Schon während des Ladebalkens Feierabend.
Teilweise beim Surfen auf stinknormalen Seiten.
Beim Film abspielen per Mediaplayerclassic. Screen Freeze, Sound spielt weiter.
Beim Film abspielen per VLC. Screen Freeze, läuft dann teils weiter (in Slowmotion), Sound ganz normal
Haben Temps usw der Hardware überprüft, alles im grünen Bereich.
Er hat dann ein Backup von Weihnachten restored, wo auf einmal das Problem behoben war (keinerlei Abstürze mehr). Ein Tag später gleiches Phänomen wieder (Abstürze).
Haben dann gestern geschaut worans liegen kann. (Als es für diesen Tag alles lief, heute wieder das Problem halt)
Per Prime die CPU ans äußerste gebracht. Alles i.o. (max temp je core 55°)
Per ATI Tool die GPU. Alles i.o. (max temp 44°)
Beides parallel. Alles i.o.
RAM Test über Windows-Boot. i.o.
Scandisk über Windows-Boot. i.o.
Netzteil kann ich ausschließen, hätte bei ATI-Tool + Prime verrecken müssen.
Temps sinds auch nicht.
Hat irgendwer noch ne Idee worans liegen kann?
Es wurde zwischen dem Tag an dem alles lief und dem heutigen nichts am System verändert. Nichtmals Windows Updates im Hintergrund (schon geprüft)
Im Windows Ereignisprotocol steht absolut garnichts über die Abstürze
Virenscanner Avast up2date und nichts gefunden
Und ich bin mit meinem Latein am Ende

Zuletzt bearbeitet: