• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HILFE? Nach installation kein System!

sk.timmae

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2003
Beiträge
1.990
Hallo,

mir bleibt nichts anderes zusagen außer: HILFE!

Ich habe hier einen PC mit HDD. Im Bios und bei der Patizionierung bzw. beim daten übertragen von XP wird sie ohne Probleme erkannt.
Dies führe ich durch, anschließend will XP neustarten - tut dies auch, jedoch mit der erkenntnis kein Betriebsystem vorhanden bzw. fehlt. aber zu der eigentlichen Installation komme ich doch erst gar nicht.
Hab die HDD an einem anderen PC als 2. HDD angeschlossen - kein Prob lesen schreiben zugreifen. bei noch einen anderen habe ich sie mal mit der durchgeführten installation angeschlossen. Ergebnis: Blauer Bildschirm mit Text "sollte dies nach einem Neustart nicht wegsein so sollten sie "chdir /f machen" ...(so was in der Art ich weiss nicht mal wo ich es ausführen sollte!)... irgendwas vom Virus stand da auch noch.

Wie bekomme ich nun das hin, dass sie mit der installation von XP weiter macht bzw. komplett durchführt? Hilfe.

danke schön schonmal
gruß vom "verzweifelten" sk.timmae


Fehlermedlung: Fehler beim Laden des Betriebssystems

so hab nun auch mal LowLevel gemacht.
Ergebnis: sch**** immer noch der gleiche Fehler!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lad dir bei der hersteller seite toll runter um die platte zu prüfen
 
hm. kanns sein das deine windows version vielleicht fratze is? der brauch nur eine datei nicht kopieren und dann kanns schon sein, dass alles im eimer ist.
 
mhh also das mit dem Hersteller Tool hab ich noch nicht gemacht - jedoch wenn ich sie als zweite HDD in einem Rechner einbaue läuft sie ja.

das mit Windows könnte eventuell auch sein - wobei letztens gings noch.

werde trotzdem beide Vorschläge mal testen
danke schön

gruß timmae
 
so hab nun die HDD an ein anderes System dran gehangen und dort versucht Win98 drauf zuspielen. Nach Win98 Installation und von Win Neustart
Ergebnis: Kein System. Laufwerk bitte wechseln.

ich weiss nicht mehr weiter :(


edit: das mit dem Hersteller Tool brachte auch keine erkenntnis
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute hier das selbe Problem. Win7 lässt sich nicht installieren, XP auch nicht. Wird immer 100% kopiert und beim Neustart kommt dann auch Fehler beim Laden des Betriebssystems. Mit Analyse-Tools ist die Platte soweit i.O. und ein Low Level-Format hat auch nichts gebracht....wo liegt der Fehler? Ist ein Gigabyte GA-965P-S3 Board.
 
Welcher SP ist auf der XP-CD ?
Wenn weniger als SP2 würde ich empfehlen eine CD mit SP3 zu erstellen.
Das geht relatv einfach mit nlite.
 
Ist SP2 drauf...was könnte das sein außer Plattendefekt? Aber die ist ja ok laut Test.
 
Hatte letzens so ein ähnliches Problem. Undzwar hat sollte ich den PC von dem Bruder meiner Schwester formatieren und win neu drauf machen, da er nicht mehr starten wollte (Ich ging von nem Virus oder sowas aus). Hab zig Win XP CDs und Festplatten probiert und jedes mal konnte irgendeine Datei nicht kopiert werden und die Installation brach ab. Wollte den ganzen Rechner schon ausm Fenster werfen. Bis ihr Bruder dann mal beiläufig erwähnte dass sein PC nicht mehr startet nachdem er einen RAM Riegel von irgendeinem Bekannten eingebaut hatte... Ich nehme den (vermutlich defekten) RAM raus und schon konnte ich XP ganz normal installieren...
 
JA das mit dem RAM kenne ich ja. Meistens kommt dann genau das, was du schreibst. Der RAM ist allerdings auch i.O. getestet mit den üblichen Programmen. Sofern ich das zum aktuellen Zeitpunkt sagen kann verträgt sich wohl das alte CD-Laufwerk nicht ganz mit der alten Platte. Laufwerk raus und siehe da...es geht. Fragt sich nur wie lange. Evtl. könnte auch die komische Jumperung bei Excelstor daran schuld sein, aber eigentlich wurde die Platte korrekt gejumpert.

Neulich hatte ich sowas auch bei ner neuen WD-Platte. Diese wurde allerdings vom Tool als defekt ausgewiesen. Neue Platte rein...läuft. Kann also verschiedene Ursachen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
gehe auch von falsch gejumpert aus, wird wohl eine Ide Platte sein,
Bios einstellung IDE 0 , Ide Kabel stekt nicht, Stromkabel.
Die Platte wird ja hier und da, mal als 1. mal als 2 Platte eingebaut.
Oder Sata, AHCI, ist im Bios eingestellt,
Oder wenn es doch eine Sata Platte ist, kein Ahci treiber auf Diskette vorhanden,
Oder auch, nichtmal XP mit SP2 integriert.
beim daten übertragen von XP wird sie ohne Probleme erkannt.
und wenn ich das richtig lese und verstehe
dann zur Info,
Zuerst werden die Daten nur auf dem Arbeitsspeicher geladen ( übertragen)
dann kommt der Neustart und Windows sucht die Festplatte für die eigentliche installation.
Also, nur die eine Platte anschliessen, richtig jumpern, richtige einstellung im Bios, und eine Windows CD mit Sp2 oder Sp3 drauf.
(kann man erstellen mit Nlite.)
und bei Sata Platten braucht man noch den Sata Raid Treiber, F6 am Anfang drücken und mit Diskette übertragen, oder auch bei Nlite mit einbinden in die WXP SP3 CD
 
Zuletzt bearbeitet:
@Terrier
Eventuell solltest du deine Meinung nochmal überdenken.

1. Habe ich oben schon erwähnt, dass es SP2 ist.

2. die Kabel stecken alle richtig

3. ist im BIOS auch alles richtig

4. Jumper wurden auch schon in anderen Stellungen probiert

Woher nimmst du die Erkenntnis mit dem Arbeitsspeicher? Soweit ich weiß verliert der RAM all seine Daten, wenn das System abgeschaltet wird...

Ich wüsste auch nicht wofür man bei einer IDE-Platte das SP2 braucht. SATA-Platten haben nämlich keine Jumper.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh