Hilfe!Nach HDD-Einbau bootet der PC nicht mehr.DRINGEND!

Outlaw5555

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2006
Beiträge
423
Hallo,

ich habe ein großes Problem.

Ich habe meine letzte IDE Festplatte gegen eine Samsungplatte SATA mit 500 GB ersetzt.

Nach den Einbau bekomme ich jetzt immer die Meldung DISK BOOT FAILURE...... und nichts geht mehr.

Zum System:

Auf einer Raptor (SATA) habe ich Win.Vista Ultimate 64 BIT auf Partition C: installiert. Eine zweite Partition existiert auf der Raptor mit Buchstabe E: als Ablage etc.

Auf der IDE-Platte waren auch nur Dateien abgelegt. Das Betriebssystem ist auf der Raptor die ja SATA ist.

Nachdem ich nun die Samsung SATA-Platte eingebaut habe geht nichts mehr??

Windows hatte ich damals unter einbindung der SATA-Treiber installiert, wieso läuft das jetzt nicht mehr....

Es ist noch ein DVD-Brenner vorhanden, ebenfalls SATA.

Ich habe auch die Samsungplatte und den Brenner abgeklemmt, er bootet trotzdem nicht.

Im Bios wird alles erkannt.

Kann mir bitte jemand helfen.....DANKE!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für die Unwissenden hättest Du erklären können, das MS-OS ihre Start-Datein immer auf der 1. Primären Partition auf der 1. Platte im System ablegen, das ist bei Misch-Systemen immer die IDE-Platte. Ist die weg bootet natürlich nix mehr.
 
Für die Unwissenden hättest Du erklären können, das MS-OS ihre Start-Datein immer auf der 1. Primären Partition auf der 1. Platte im System ablegen, das ist bei Misch-Systemen immer die IDE-Platte. Ist die weg bootet natürlich nix mehr.

Hätte ich das gewusst, hätte ich nicht gefragt......;)
 
Na ich dachte dabei nicht so sehr an Dich, sondern an die anderen Menschen mit dem gleichen Problem, die Die Board-Suche bedienen können und diesen Fred hier finden. :-)

Ich weiß auch das ich rechts abbiegen möchte, und setze trotzdem den Blinker :-)
 
Für die Unwissenden hättest Du erklären können, das MS-OS ihre Start-Datein immer auf der 1. Primären Partition auf der 1. Platte im System ablegen, das ist bei Misch-Systemen immer die IDE-Platte. Ist die weg bootet natürlich nix mehr.

Genau ;)



Und als Tip noch, wenn man IDE & SATA nutzt, und möchte z.b. das Betriebssystem samt MBR auf der SATA haben.
Einfach vor der Installation, die IDE im BIOS abmelden oder Stecker rausziehen, OS installieren, IDE wieder anschließen, und unter Bootreihenfolge, die Entsprechende SATA auswählen.
So kann man später alle möglichen Platten (bis auf die mit dem OS natürlich ;) ) tauschen oder entfernen ohne das das oben genannte Problem auftritt.


mfg
Chris
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh