Outlaw5555
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.06.2006
- Beiträge
- 423
Hallo,
ich habe ein großes Problem.
Ich habe meine letzte IDE Festplatte gegen eine Samsungplatte SATA mit 500 GB ersetzt.
Nach den Einbau bekomme ich jetzt immer die Meldung DISK BOOT FAILURE...... und nichts geht mehr.
Zum System:
Auf einer Raptor (SATA) habe ich Win.Vista Ultimate 64 BIT auf Partition C: installiert. Eine zweite Partition existiert auf der Raptor mit Buchstabe E: als Ablage etc.
Auf der IDE-Platte waren auch nur Dateien abgelegt. Das Betriebssystem ist auf der Raptor die ja SATA ist.
Nachdem ich nun die Samsung SATA-Platte eingebaut habe geht nichts mehr??
Windows hatte ich damals unter einbindung der SATA-Treiber installiert, wieso läuft das jetzt nicht mehr....
Es ist noch ein DVD-Brenner vorhanden, ebenfalls SATA.
Ich habe auch die Samsungplatte und den Brenner abgeklemmt, er bootet trotzdem nicht.
Im Bios wird alles erkannt.
Kann mir bitte jemand helfen.....DANKE!!!
ich habe ein großes Problem.
Ich habe meine letzte IDE Festplatte gegen eine Samsungplatte SATA mit 500 GB ersetzt.
Nach den Einbau bekomme ich jetzt immer die Meldung DISK BOOT FAILURE...... und nichts geht mehr.
Zum System:
Auf einer Raptor (SATA) habe ich Win.Vista Ultimate 64 BIT auf Partition C: installiert. Eine zweite Partition existiert auf der Raptor mit Buchstabe E: als Ablage etc.
Auf der IDE-Platte waren auch nur Dateien abgelegt. Das Betriebssystem ist auf der Raptor die ja SATA ist.
Nachdem ich nun die Samsung SATA-Platte eingebaut habe geht nichts mehr??
Windows hatte ich damals unter einbindung der SATA-Treiber installiert, wieso läuft das jetzt nicht mehr....
Es ist noch ein DVD-Brenner vorhanden, ebenfalls SATA.
Ich habe auch die Samsungplatte und den Brenner abgeklemmt, er bootet trotzdem nicht.
Im Bios wird alles erkannt.
Kann mir bitte jemand helfen.....DANKE!!!