hi
letzte Woche habe ich mir Komponenten für meinen PC gekauft.
Grafikkarte: Connect3D Radeon X1800XT 2DV PCI-E 256MB retail
CPU: AMD Athlon64 X2 3800+ 2x2000MHz 2x512kB tray E4/E6-Stepping
Ram: Kingston HyperX DIMM 2*512 MB (DDR400 2-3-2-6-1T)
Festplatte: Maxtor ATBUS 250GB
Motherboard: A8R-MVP CrossFire Xpress 1600
DVD-Brenner: DVRA Samsung SH-S162L/BEBN DL LightScribe schwarz bulk
CPU-Kühler: Blue Orb 2
Netzteil: Irgend so ein Mist vom Verwandten der 500 Watt haben sollte, aber nur ca. 350 bringt
Wichtig: Netzteil nur ein ATX1.3. Für das Motherboard sollte man ATX2.0 nehmen, was ich aber erst später bemerkte.
Nachdem ich alles aufgebaut habe und mehrmals versuchte anzumachen, passierte überhaupt nichts. Daraufhin habe ich das Netzteil mit dem meiner Schwester ausgetauscht (420 Watt ATX1.3) und es funktionierte. Dann habe ich das Versager-Netzteil ("500" Watt) wieder eingebaut und es funktionierte auf einmal, nur hatte man anfangs kein Bild. Man musste den Rechner erst wieder ausmachen und neustarten, dann bekam man auch Bild. Und das jedes mal, wenn man das System startet. (
?? ).
Und in der Phase, wo man kein Bild bekam, drehte sich der Lüfter der Grafikkarte wie ein Irrer. Als wenn es um sein Leben arbeiten müsste. Mit dem ganzen Luftausstoß könnte man ganze Space Shuttles ins All befördern. Aber
??
Jedenfalls konnte ich noch Windows installieren. Dann musste ich neustarten und die weiteren Ereignisse haben mich fast zum besten Freund, den Alkohol getrieben.
Ich bekam nie wieder ein Bild, der Lüfter der Grafikkarte hatte sich wieder wie ein Blöder schwindelig gedreht und die 20 Neustarts ohne Erfolg haben den Alkohol immer freundlicher aussehen lassen (Ausser dem Laufwerk schien aber alles in Betrieb zu sein)
(hier mal ein kleines Video von mir während dieser 20 Neustarts:
)
Ich ging mich vorerst irgendwo abreagieren....
... nächsten Tag wollte ich mich wieder vom Rechner quälen lassen. Als ich den Netzstecker ans Netzteil anschloss (Netzteil war eingeschaltet, Powerknopf am Gehäuse noch nicht betätigt) qualmte auf einmal irgendetwas ganz unten am Motherboard (weißer Qualm an einem winzigen, 1mm*2mm Chip) worauf ich erst alles aus dem Fenster treten wollte, dann aber lieber den Stecker zog. Der Rauch verzog sich und ich fühlte irgendwie, wie mir der Rechner dieses Schild zeigte:
(worauf ich dies auch tat).
Das alles hat mich erst mal ordentlich erfreut. Mein erster, eigener Computer schimmelt sofort ab
.
Als man mir dann doch noch die Waffe abriet, habe ich mir wieder das alte Netzteil meiner Schwester besorgt und es wieder in meinen "Grill" eingebaut. Der Rechner ging überraschend an und startete Windows (mit Bild sogar, was nicht selbstverständlich ist). Vielleicht war ja das Motherboard-Braten nötig, damit er normal das Bild anzeigt, kp, aber danach habe ich es nicht mehr angemacht.
Heute habe ich mir ein neues Netzteil bestellt: "Netzteil 550W LC-Power Green Power" mit ATX2.0 und aktiv PFC
und versuche es damit noch mal. Ich bin mir aber nicht sicher, was ich am Motherboard so alles verbraten habe, aber es lief ja. Ich wollte das Motherboard erst dann zurückgeben, wenn damit wirklich was nicht stimmt. Ihr denkt jetzt bestimmt, dass ich blöde bin, weil Braten ja nicht immer gesund für Motherboards sind und das Bild kam bestimmt nicht sofort, weil ein Chip abgefackelt wurde. Aber ich hoffe, dass es irgendetwas unnötiges war. Vielleicht lasse ich es nochmal irgendwo testen?!
Jedenfalls wolllte ich fragen:
1: ob der Kauf sinnvoll war, da ich kein Plan habe, ob es am Netzteil lag. Wenn es aber mit einem klappt und mit dem Versager-Netzteil nicht, habe ich dementsprechend schlussgefolgert
2: Soll ich das Motherboard zurückgeben?? Könnte aber schwierig werden, da ich ja alles selber zusammengeschraubt habe und keine Profis, das nehmen die nicht so gerne zurück und welche Gründe sollte ich denen schreiben? Kann ich einfach mit der Garantiekarte alles zurückgeben? Lag ja wahrscheinlich alles am Netzteil?!
3: Wieso hatte ich immer nur nach dem 2ten Start ein Bild?? Liegt das auch am Netzteil?
4: Ist es schwer, sich wieder vom Alkohol zu trennen??
5: Was könnte man denn noch falsch gemacht haben??
Vielen Dank für eure Hilfe
mfg
Smaug
letzte Woche habe ich mir Komponenten für meinen PC gekauft.
Grafikkarte: Connect3D Radeon X1800XT 2DV PCI-E 256MB retail
CPU: AMD Athlon64 X2 3800+ 2x2000MHz 2x512kB tray E4/E6-Stepping
Ram: Kingston HyperX DIMM 2*512 MB (DDR400 2-3-2-6-1T)
Festplatte: Maxtor ATBUS 250GB
Motherboard: A8R-MVP CrossFire Xpress 1600
DVD-Brenner: DVRA Samsung SH-S162L/BEBN DL LightScribe schwarz bulk
CPU-Kühler: Blue Orb 2
Netzteil: Irgend so ein Mist vom Verwandten der 500 Watt haben sollte, aber nur ca. 350 bringt
Wichtig: Netzteil nur ein ATX1.3. Für das Motherboard sollte man ATX2.0 nehmen, was ich aber erst später bemerkte.
Nachdem ich alles aufgebaut habe und mehrmals versuchte anzumachen, passierte überhaupt nichts. Daraufhin habe ich das Netzteil mit dem meiner Schwester ausgetauscht (420 Watt ATX1.3) und es funktionierte. Dann habe ich das Versager-Netzteil ("500" Watt) wieder eingebaut und es funktionierte auf einmal, nur hatte man anfangs kein Bild. Man musste den Rechner erst wieder ausmachen und neustarten, dann bekam man auch Bild. Und das jedes mal, wenn man das System startet. (

Und in der Phase, wo man kein Bild bekam, drehte sich der Lüfter der Grafikkarte wie ein Irrer. Als wenn es um sein Leben arbeiten müsste. Mit dem ganzen Luftausstoß könnte man ganze Space Shuttles ins All befördern. Aber

Jedenfalls konnte ich noch Windows installieren. Dann musste ich neustarten und die weiteren Ereignisse haben mich fast zum besten Freund, den Alkohol getrieben.

Ich bekam nie wieder ein Bild, der Lüfter der Grafikkarte hatte sich wieder wie ein Blöder schwindelig gedreht und die 20 Neustarts ohne Erfolg haben den Alkohol immer freundlicher aussehen lassen (Ausser dem Laufwerk schien aber alles in Betrieb zu sein)
(hier mal ein kleines Video von mir während dieser 20 Neustarts:

Ich ging mich vorerst irgendwo abreagieren....
... nächsten Tag wollte ich mich wieder vom Rechner quälen lassen. Als ich den Netzstecker ans Netzteil anschloss (Netzteil war eingeschaltet, Powerknopf am Gehäuse noch nicht betätigt) qualmte auf einmal irgendetwas ganz unten am Motherboard (weißer Qualm an einem winzigen, 1mm*2mm Chip) worauf ich erst alles aus dem Fenster treten wollte, dann aber lieber den Stecker zog. Der Rauch verzog sich und ich fühlte irgendwie, wie mir der Rechner dieses Schild zeigte:

Das alles hat mich erst mal ordentlich erfreut. Mein erster, eigener Computer schimmelt sofort ab

Als man mir dann doch noch die Waffe abriet, habe ich mir wieder das alte Netzteil meiner Schwester besorgt und es wieder in meinen "Grill" eingebaut. Der Rechner ging überraschend an und startete Windows (mit Bild sogar, was nicht selbstverständlich ist). Vielleicht war ja das Motherboard-Braten nötig, damit er normal das Bild anzeigt, kp, aber danach habe ich es nicht mehr angemacht.
Heute habe ich mir ein neues Netzteil bestellt: "Netzteil 550W LC-Power Green Power" mit ATX2.0 und aktiv PFC
und versuche es damit noch mal. Ich bin mir aber nicht sicher, was ich am Motherboard so alles verbraten habe, aber es lief ja. Ich wollte das Motherboard erst dann zurückgeben, wenn damit wirklich was nicht stimmt. Ihr denkt jetzt bestimmt, dass ich blöde bin, weil Braten ja nicht immer gesund für Motherboards sind und das Bild kam bestimmt nicht sofort, weil ein Chip abgefackelt wurde. Aber ich hoffe, dass es irgendetwas unnötiges war. Vielleicht lasse ich es nochmal irgendwo testen?!
Jedenfalls wolllte ich fragen:
1: ob der Kauf sinnvoll war, da ich kein Plan habe, ob es am Netzteil lag. Wenn es aber mit einem klappt und mit dem Versager-Netzteil nicht, habe ich dementsprechend schlussgefolgert
2: Soll ich das Motherboard zurückgeben?? Könnte aber schwierig werden, da ich ja alles selber zusammengeschraubt habe und keine Profis, das nehmen die nicht so gerne zurück und welche Gründe sollte ich denen schreiben? Kann ich einfach mit der Garantiekarte alles zurückgeben? Lag ja wahrscheinlich alles am Netzteil?!
3: Wieso hatte ich immer nur nach dem 2ten Start ein Bild?? Liegt das auch am Netzteil?
4: Ist es schwer, sich wieder vom Alkohol zu trennen??

5: Was könnte man denn noch falsch gemacht haben??
Vielen Dank für eure Hilfe
mfg
Smaug