HILFE. Motherboard qualmt und kein Bild auf dem Monitor

Smaug

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2006
Beiträge
8
hi
letzte Woche habe ich mir Komponenten für meinen PC gekauft.

Grafikkarte: Connect3D Radeon X1800XT 2DV PCI-E 256MB retail
CPU: AMD Athlon64 X2 3800+ 2x2000MHz 2x512kB tray E4/E6-Stepping
Ram: Kingston HyperX DIMM 2*512 MB (DDR400 2-3-2-6-1T)
Festplatte: Maxtor ATBUS 250GB
Motherboard: A8R-MVP CrossFire Xpress 1600
DVD-Brenner: DVRA Samsung SH-S162L/BEBN DL LightScribe schwarz bulk
CPU-Kühler: Blue Orb 2
Netzteil: Irgend so ein Mist vom Verwandten der 500 Watt haben sollte, aber nur ca. 350 bringt

Wichtig: Netzteil nur ein ATX1.3. Für das Motherboard sollte man ATX2.0 nehmen, was ich aber erst später bemerkte.

Nachdem ich alles aufgebaut habe und mehrmals versuchte anzumachen, passierte überhaupt nichts. Daraufhin habe ich das Netzteil mit dem meiner Schwester ausgetauscht (420 Watt ATX1.3) und es funktionierte. Dann habe ich das Versager-Netzteil ("500" Watt) wieder eingebaut und es funktionierte auf einmal, nur hatte man anfangs kein Bild. Man musste den Rechner erst wieder ausmachen und neustarten, dann bekam man auch Bild. Und das jedes mal, wenn man das System startet. ( :stupid:?? ).
Und in der Phase, wo man kein Bild bekam, drehte sich der Lüfter der Grafikkarte wie ein Irrer. Als wenn es um sein Leben arbeiten müsste. Mit dem ganzen Luftausstoß könnte man ganze Space Shuttles ins All befördern. Aber :wayne: ??

Jedenfalls konnte ich noch Windows installieren. Dann musste ich neustarten und die weiteren Ereignisse haben mich fast zum besten Freund, den Alkohol getrieben. :kotz:
Ich bekam nie wieder ein Bild, der Lüfter der Grafikkarte hatte sich wieder wie ein Blöder schwindelig gedreht und die 20 Neustarts ohne Erfolg haben den Alkohol immer freundlicher aussehen lassen (Ausser dem Laufwerk schien aber alles in Betrieb zu sein)
(hier mal ein kleines Video von mir während dieser 20 Neustarts: :wall: )
Ich ging mich vorerst irgendwo abreagieren....
... nächsten Tag wollte ich mich wieder vom Rechner quälen lassen. Als ich den Netzstecker ans Netzteil anschloss (Netzteil war eingeschaltet, Powerknopf am Gehäuse noch nicht betätigt) qualmte auf einmal irgendetwas ganz unten am Motherboard (weißer Qualm an einem winzigen, 1mm*2mm Chip) worauf ich erst alles aus dem Fenster treten wollte, dann aber lieber den Stecker zog. Der Rauch verzog sich und ich fühlte irgendwie, wie mir der Rechner dieses Schild zeigte: :heuldoch: (worauf ich dies auch tat).

Das alles hat mich erst mal ordentlich erfreut. Mein erster, eigener Computer schimmelt sofort ab :bigok: .
Als man mir dann doch noch die Waffe abriet, habe ich mir wieder das alte Netzteil meiner Schwester besorgt und es wieder in meinen "Grill" eingebaut. Der Rechner ging überraschend an und startete Windows (mit Bild sogar, was nicht selbstverständlich ist). Vielleicht war ja das Motherboard-Braten nötig, damit er normal das Bild anzeigt, kp, aber danach habe ich es nicht mehr angemacht.

Heute habe ich mir ein neues Netzteil bestellt: "Netzteil 550W LC-Power Green Power" mit ATX2.0 und aktiv PFC
und versuche es damit noch mal. Ich bin mir aber nicht sicher, was ich am Motherboard so alles verbraten habe, aber es lief ja. Ich wollte das Motherboard erst dann zurückgeben, wenn damit wirklich was nicht stimmt. Ihr denkt jetzt bestimmt, dass ich blöde bin, weil Braten ja nicht immer gesund für Motherboards sind und das Bild kam bestimmt nicht sofort, weil ein Chip abgefackelt wurde. Aber ich hoffe, dass es irgendetwas unnötiges war. Vielleicht lasse ich es nochmal irgendwo testen?!

Jedenfalls wolllte ich fragen:

1: ob der Kauf sinnvoll war, da ich kein Plan habe, ob es am Netzteil lag. Wenn es aber mit einem klappt und mit dem Versager-Netzteil nicht, habe ich dementsprechend schlussgefolgert

2: Soll ich das Motherboard zurückgeben?? Könnte aber schwierig werden, da ich ja alles selber zusammengeschraubt habe und keine Profis, das nehmen die nicht so gerne zurück und welche Gründe sollte ich denen schreiben? Kann ich einfach mit der Garantiekarte alles zurückgeben? Lag ja wahrscheinlich alles am Netzteil?!

3: Wieso hatte ich immer nur nach dem 2ten Start ein Bild?? Liegt das auch am Netzteil?

4: Ist es schwer, sich wieder vom Alkohol zu trennen?? ;)

5: Was könnte man denn noch falsch gemacht haben??

Vielen Dank für eure Hilfe

mfg
Smaug
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das VIDEO fehlt !!

ich fühle mit dir ! ich würde auf jedenfall Motheboard umtauschen mit hinweis auf Qualm !

zu 4 ja ist echt schwer

mfg
 
versuch das Board getauscht zu bekommen, das ist sicher nicht mehr so ganz intakt! Hoffentlich sind nicht noch andere Komponenten beschädigt, das geht schnell wenn man falsche/schwankende Spannungen hat!

Hättest von Anfang an ein hochwertiges Netzteil nehmen sollen, es ist eine der wichtigsten Komponenten, die leider oft vernachlässigt wird.

Das LC Power ist übrigens auch nicht der Brüller...
Empfehlenswerte Netzteil Hersteller sind Fortron Source, Seasonic, Enermax oder Tagan. Ein Geheimtip bei einigen Netzteil-Serien ist COBA.

zu 4: Wenn du ihm einmal verfallen bist... besser die Kontrolle behalten ;)
 
vielen Dank, jedoch wird das bestimmt nicht so einfach sein, ein kaputtes motherboard zurückzugeben, oder? Was soll man denen denn sagen? Die nehmen doch nicht einfach ein kaputtes Board zurück. Welche Begründungen? Die werden doch bestimmt überprüfen, wodurch es kaputt gegangen ist und auch vielleicht fragen, wer das alles eingebaut hat.

Und noch was: Der Smily soll das Video darstellen. :wall: Der zeigt so ziemlich genau meinen Frust auf den Rechner.

Und das mit dem Alkohol ist auch nur Ironie, also braucht ihr nicht ungedingt mich davon zu überzeugen, dass Alkohol gefährlich ist. Ich wollte mir ja sowieso die Kugel geben, die ist nicht so teuer wie Alkohol, auf dauer :bigok:
Aber Alkohol schmeckt besser....ahh...ich kann mich einfach nicht entscheiden. Alkohol oder Kugel :confused:. Was empfehlt ihr mir?
 
Smaug schrieb:
Aber Alkohol schmeckt besser....ahh...ich kann mich einfach nicht entscheiden. Alkohol oder Kugel :confused:. Was empfehlt ihr mir?

Spring vom Dach........:fresse:

Ne, versuch es erstmal mit nem Netzteil, dass die Grundvoraussetztungen erfüllt. Und schau dir das Mobo nochmal genau an....vielleicht hast Glück und es is nicht kaputt......

Wo hast den das Mobo gekauft??
 
Und was steht auf dem Chip genau, der geraucht hat?
bzw. mach mal ein Bild.
 
Zitat von Tommy_Hewitt:
Und schau dir das Mobo nochmal genau an....vielleicht hast Glück und es is nicht kaputt......

Wo hast den das Mobo gekauft??

Also kaputt ist schon etwas. Das wird das beigefügte Bild schon zeigen, aber vielleicht habe ich wirklich soviel Glück, dass ich etwas unwichtiges gebraten habe. Sowas für's Front USB oder so. Liegt ja in der nähe von den Front-USB-Anschluss-Verbindungen. Aber auch nicht nah genug. Oder den untersten PCI-Slot, den eh niemand braucht.

"Die Hoffnung stirbt zuletzt."

Und den A8R-MVP habe ich bei www.mix-computer.de bestellt.

--------------------------------------------------------------------------

Zitat von globalplayer:
Und was steht auf dem Chip genau, der geraucht hat?
bzw. mach mal ein Bild.

Also was genau auf dem verbranten Chip steht, weiß ich nicht. Vielleicht ist er immer so unlesbar oder die Grillparty hat ihn zusehr zugesetzt. Irgendetwas wie "N3O" oder "NWO" oder alles andersherum. Wie gesagt, Chip ist 1mm*2mm. Auf dem großen Chip rechts daneben steht: "APM2014N - WH9BK" und auf den anderen 1mm*2mm Chips daneben stehen so komische Sachen wie "S72" oder "W04 - 57" oder "822". (siehe Bilder)

Also man sieht, dass ein Chip angebraten ist und irgendwie habe ich das Gefühl, dass man den Chip vom Motherboard abkratzen kann. Traute mich aber nicht daran rumzuwackeln.
Aber auf meinen CPU-Kühler bin ich verdammt stolz, kühlt den 3800+ X2 nicht höher als 43°. (Jedoch noch nie unter Last betrieben. Board schmorte vorher):haha:
Und ich bin verdammt stolz auf meinen Bettbezug. ;)
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    197,8 KB · Aufrufe: 144
  • front2.jpg
    front2.jpg
    194,7 KB · Aufrufe: 162
Hm, ist 'nen Transistor, muss nicht heißen, das das Brett hin ist.

Das Problem ist aber wohl das NT, das vollkommen mit der Sache überfordert war...

Ev. auch ein MOntagefehler (Abstandshalter oder Ähnliches).
 
Zitat von Ringkeeper:
Ein LC-Power Netzteil bestellen

Und was ist denn so schlecht am Netzteil?? Ist es nicht stabil genug. Ich dachte mir, je mehr Watt desto schöner kann ich mein Motherboard weiter grillen.

:banana: RACHE MUHAHAHAHAAA:banana:

Ich nahm das Netzteil, weil ich dachte, ich brauche so viel Leistung, da mein CPU ca. 103 Watt schluckt und ich eine Crossfire Karte habe. Die 2te Karte werde ich mir später holen, wenn es nötig wird. Natürlich nur, wenn mein Computer bis dahin überhaupt funktioniert. Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob 550 Watt reichen werden. Da auf:

http://www.computerbase.de/artikel/..._radeon_x1900_gt/20/#abschnitt_stromverbrauch

steht, dass meine X1800 Xt unter Last 230 Watt schluckt. Jedoch weiß ich nicht, ob das die 512 MB Karte ist oder meine 256 MB Variante. Wenn meine Karte z.B. nur 200 Watt fressen würde, und ich über Crossfire eine 2te kaufe: 400 Watt + 100 Watt CPU, dann bleiben nur noch 50 Watt für den Rest. Falls man das so rechnen kann.

Werden die 550 Watt reichen??
Und worauf muss man bei den Netzteilen achten? Auf die Stromstärke aus den 12 Volt Kabeln, wenn man nur genug fürs CPU und Graka haben will? Bekommen diese beiden Komponenten ihr Strom aus dem ATX2.0 Stecker? Wenn ja, spielt es doch keine so große Rolle, wie viel Ampere auf den jeweiligen 3,5 und 12 Volt Steckern fließen??! Ausser einer 250 GB Festplatte und einem DVD Brenner habe ich nur noch 2-3 Gehäuselüfter laufen :xmas:
 
Das Problem ist, dass LC Power NTs nichtmal annähernd die angegebene Leistung schaffen und auch nicht gerade die beste Quali haben....

Hol dir lieber was g'scheites wie das da: http://www.geizhals.at/deutschland/a171815.html

Und so schlimm schaut der Transistor nicht aus....aber versuch bitte nicht ihn abzukratzen
 
Zuletzt bearbeitet:
das Teil da unten ist die Treiber stufe zum Anschalten ;) die wird durch tasten in eine Selbsthalteschaltung gewandelt, die dann durchs Bios getrennt wird (soft-Off)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Stefan Payne:
Ev. auch ein MOntagefehler (Abstandshalter oder Ähnliches).

Also es wurden keine isolierten Abstandshalter mitgeliefert. Ich glaube das ist so ein Board, wo man so ohne Weiteres die Schrauben in die Löcher jagen kann, da diese nicht mit dem Rest verbunden sind. An dem Gehäuse sind auch solche Noppen/ Abstandsdinger, sodass man nicht ans Gehäuse rankommen sollte. Aber dann würde doch viel mehr brennen, oder? Außerdem hat das Board ja nach dem Einbau des Netzteils meiner Schwester (ca. 7 Minuten laufen gelassen) nicht mehr gequalmt oder anders aufgemuckt.
 
:lol:
du bist echt cool drauf :fresse:
ich kann nicht mehr :lol:
wie du deine Story hier beschreibst ist einfach nur geil xD
bei deinen Fragen @punkt 3
könnte daran liegen, dass das NT zu wenig saft hat. ich weiß nicht so genau, ich vermute aber daran liegts, weil mein bruder das auch öfters hat, seitdem er eine neue Graka drin hat.
 
Zitat von m0ep:
das Teil da unten ist die Treiber stufe zum Anschalten die wird durch tasten in eine Selbsthalteschaltung gewandelt, die dann durchs Bios getrennt wird (soft-Off)

Also irgendwie habe ich das nicht verstanden. Braucht man das Ding oder nicht? Kann ich jetzt meinen Computer nicht mehr anschalten?? Muss ich es jetzt wie ein Auto mit zwei Drähten kurzschließen???
Und was gemeint mit BIOS. Ist der jetzt geschrottet oder beschädigt??
 
Smaug schrieb:
Und was ist denn so schlecht am Netzteil?? Ist es nicht stabil genug. Ich dachte mir, je mehr Watt desto schöner kann ich mein Motherboard weiter grillen.
Ersteinmal das da die Peak Werte angegeben sind, nicht Maximum, dann das das Teil kaum bis garkeine Schutzschaltungen hat...
Achso, der Unterschied zwischen Peak und Max ist folgender:
Max ist die Angabe, die ein Netzteil _WIRKLICH_ liefern kann.
Peak ist die Angabe, die ein Netzteil nur kurze Zeit über liefern kann, ohne zu explodieren.
Smaug schrieb:
Werden die 550 Watt reichen??
Und worauf muss man bei den Netzteilen achten?
550W Peak -> never
550W Max -> locker!!

Worauf du achten solltest?!
Preis -> nicht zu günstig, ab 50€/400W (ok, außer man bestellt bei Pollin), ordentliche Marke.

z.B. HEC, Chieftec, Delta, Seasonic...

Was bei einem NoName NT gern mal passiert, hast ja jetzt gesehen *bruzzel*
 
Zuletzt bearbeitet:
Smaug schrieb:
Und was ist denn so schlecht am Netzteil?? Ist es nicht stabil genug. Ich dachte mir, je mehr Watt desto schöner kann ich mein Motherboard weiter grillen.

Eben nicht. Die Wattanzahl eines NT sagt eigentlich gar nichts aus, bzw. lässt keine Rückschlüsse auf die Qualität zu.
Mit billig-NTs läuft man die Gefahr am falschen Ende gespaart zu haben.


steht, dass meine X1800 Xt unter Last 230 Watt schluckt. Jedoch weiß ich nicht, ob das die 512 MB Karte ist oder meine 256 MB Variante. Wenn meine Karte z.B. nur 200 Watt fressen würde, und ich über Crossfire eine 2te kaufe: 400 Watt + 100 Watt CPU, dann bleiben nur noch 50 Watt für den Rest. Falls man das so rechnen kann.


Nicht dein Ernst oder? ;)
Wenn du schon darauf vertraust, dann solltest du auch RICHTIG lesen. :wink:

Zitat:
"Gemessen wird die Gesamt-Stromaufnahme des Testsystems."

En 400W Markennetzteil (ala Eneramx Liberty oder Seasonic S12) reicht also ewig!
 
Beim Netzteil sparen ist so, als wenn man seinen Lamborghini mit Altöl betanken würde ;)

Bei eBay gbits doch schon Fortron/Enermax/Seasonic NTs für um die 30€..und hier im Marktplatz wird eigentlich auch immer was brauchbares angeboten.

Vielleicht haste ja Glück und Mix tauscht auf Kulanz um :)
 
heeee stop. was bitte habt ihr gegen lc power? vor allen dingen die green power serie ist effizienter als 90% vom rest des netzteilmarkts. lc power sind sehr zuverlässig, das 550w greenpower sollte für den rechner gut ausreichend sein.

ich musste notgedrungen letzte woche für 3 tage meinen rechner (an8 fatality,opteron 146 oc, 2gb oc, x1800xt@pe, 3 hdd, 3 dvd, audigy, lüfter) mit nem 400w coba king laufen lassen... ging reibungslos.


@ threadersteller: gib nicht zuviel auf das gerede. lc power sind wirklich besser als der schlechte ruf mancher billignetzteilhersteller. besonders die greenpower serie taugt.

ich wünsch dir viel glück bei deinem rechner. das board würde ich auf jeden fall umtauschen, erwähne aber lieber nicht dein netzteildilemma... sonst versucht der händler noch es darauf zu schieben.

das system sollte selbst mit nem oem 300w netzteil anlaufen. die graka und der prozzi verbrauchen ohne last und 3d kaum strom. zumindest zum booten sollte das dicke gereicht haben. schätze das board war davor schon am sack.
 
Jetzt weiß ich garnicht mehr, was ich kaufen soll. LC Power Netzteil oder andere?? Alkohol oder Kugel?? Egal. Ich denke nicht, dass das Netzteil so schlecht ist, dass man damit nicht mal mehr Transistoren grillen kann. Wenn ich also nur maximal 400 Watt brauche, ist es auch nicht so schlimm, wenn mein neues 550 Watt Netzteil so 100-150 Watt weniger Leistung gibt als angegeben. Höffentlich. Sonst muss ich warten, bis der Weihnachtsmann mir einen Rechner schenkt. :xmas: :xmas: :xmas:
Ich war aber dieses Jahr nicht so artig....habe einen Rechner getötet...danach geflucht, weil er nicht mehr anging...den PC angelogen, ihm die Freiheit zu schenken, wenn er nur noch ein mal angehen würde......irgendwann vergehe ich mich noch an ihm, wenn das so weiter geht. :banana: :banana: :banana: :banana: :banana: :banana: :banana:

Jedenfalls habe ich vor, das Motherboard zurückzugeben und hoffe auf ein Neues. Wenn es da ist, lade ich euch mal alle zu meiner "Grillparty" ein, weil ihr mir alle so geholfen und Mut in dieser schwierigen Zeit zugesprochen habt. Vielen Dank :cool:
 
Mensch Müller äääähh ... smaug :fresse: ..... was machst du nur wieder für nen mist ;)?! ........

und wenn du noch kein NT bestellt hast, nimm nen 400W Seasonic .... dann geht auch nixmehr kaputt .... obwohl ... wenn ich mir dich so angucke :fresse:
 
?

Wenn du ihn kennst, dann spare dir solche Kommentar und helfe ihm lieber! ;)
 
Super, mein ganzer Txt weg. :wall:
Mach mal nen Foto von dem 500 Watt NT, das dir dein Verwandter angedreht hat.

Ein paar Schlussfolgerungen und Erklärungen von mir:

1. Es lag wahrscheinlich an besagtem Billig NT. Zudem sollte man das Stromkabel nicht einstecken, wenn das NT noch auf an steht, da dann im ungünstigsten Fall Spannungen "durchschlagen", was ja scheinbar bei dir passiert ist.

2. Mal unabhängig von deimem Board, folgende Erklärung:

Wenn ein Board eingeht schickt man es natürlich in die RMA. Dafür gibt es ja Garantie/Gewährleistung. Der Shop wird da sicherlich nicht fragen wer das ganze verbaut hat und/oder unter welchem Umständen das Board eingegangen ist. Hat ihn ja auch wenig zu interessieren. ;)

Bei dir allerdings könnte es Probleme geben, eben weil Schmauchspuren vorhanden sind und sowas oft auf nen Kurzschluss oder sonstiges hinweist. Zudem war ja_wahrscheinlich_dein NT schuld und theoretisch könnte der Hersteller die Schuld von sich schieben. Wobei ich bei der genauen rechtlichen Lage überfragt bin. Da sollte lieber jemand anderes etwas dazu schreiben. ;)

Aber ich denke mal das Board wird problemlos getauscht. :) Füll halt den RMA Wisch aus und versucht.

Zudem hauste deinem Verwandten sein NT um die Ohren und kaufst nen anständiges Netzteil. SeaSonic, Tagan, BeQuiet, Enermax, Armacrox usw. sind so die üblichen Verdächtigen. ;)

Bei den SeaSonic kannste ggf. auch nen Schnäpchen machen. :)
 
So da bin ich wieder. Endlich habe ich Zeit gefunden, hier wieder was zu schreiben. Mein PC wollte mich einfach nicht loslassen. Und sogar in diesem traurigen Drame gibt es ein Happy End. Mein PC funktioniert so gut wie einwandfrei. Naja, musste nur einfach meine Seele verkaufen. :hail: Aber es hat sich gelohnt. Vielleicht schreibe ich mal ein Buch darüber. Das wird bestimmt ein Bestseller. Ich nenne es dann:"Der Kampf um die Vorherschaft in meinem Zimmer" oder "Die Rückkehr der Killer-Motherboards" oder ganz einfach "Mein Kampf". Nur hatte meiner mehr Sinn :drool:

Netzteil macht keinen Stress, das neue Motherboard rieht normal und vom Alkohol konnte ich mich auch befreien, nur nicht von der Kugel in mir ^^ :bigok: Die Würstchen auf dem Motherboard haben gut geschmeckt, bis ich habe dann einen Neuen bekam. Nur schade, dass man damit nicht so schöne Grillpartys machen kann. Jedenfalls musste ich mich nicht mehr an dem alten PC vergehen.

Ich danke Allen, die mir geholfen haben und für die mir seelischen Beistand gaben. (Nur welche Seele denn??)

Vielen Dank

Smaug
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh