phun123
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.08.2009
- Beiträge
- 394
Hallo 
Ich hab heute meinen Phobya AGB gegen einen Swiftech MCRES ausgetauscht.
Ich hab nen GMR DFM mein Kühlkreislauf sieht folgendermaßen aus.
Swiftech MCRES -> Laing DDC -> Heatkiller 3.0 LT -> Single Radi -> GMR DFM an Dualradi geschrauft ( adapter 2 x G1/4 AG) -> Tripple radi
der GMR DFM regt sich nicht mehr keinen Millimeter Oo
Leider kann ich ihn nicht auslesen, weil ich den Heatmaster erst zu weihnachten bekomme...
Hatte vorher nen Phobya AGB und hatte den DFM direkt am Ausgang an der Pumpe, aber das kann doch nicht sein oder ?
Ich seh Wasserbewegung im AGB und als ich den Rechner geschuettelt hab hab ich ja auch gesehn das Wasser aus dem Einlass im AGB geströmt ist.
der durchfluss muss doch im System ueberall gleich sein!
Ich mein dieses raedchen, das geht doch bestimmt schon bei weit weniger an als das der DFM anzeigen koennte?!
Achso -> Temperaturen sind unveraendert! Unter Linx Max 42 grad

Ich hab heute meinen Phobya AGB gegen einen Swiftech MCRES ausgetauscht.
Ich hab nen GMR DFM mein Kühlkreislauf sieht folgendermaßen aus.
Swiftech MCRES -> Laing DDC -> Heatkiller 3.0 LT -> Single Radi -> GMR DFM an Dualradi geschrauft ( adapter 2 x G1/4 AG) -> Tripple radi
der GMR DFM regt sich nicht mehr keinen Millimeter Oo
Leider kann ich ihn nicht auslesen, weil ich den Heatmaster erst zu weihnachten bekomme...
Hatte vorher nen Phobya AGB und hatte den DFM direkt am Ausgang an der Pumpe, aber das kann doch nicht sein oder ?
Ich seh Wasserbewegung im AGB und als ich den Rechner geschuettelt hab hab ich ja auch gesehn das Wasser aus dem Einlass im AGB geströmt ist.
der durchfluss muss doch im System ueberall gleich sein!
Ich mein dieses raedchen, das geht doch bestimmt schon bei weit weniger an als das der DFM anzeigen koennte?!
Achso -> Temperaturen sind unveraendert! Unter Linx Max 42 grad
Zuletzt bearbeitet: