[Kaufberatung] Hilfe für Zusammenstellung gesucht Spiele-PC 1500 €

NoFunAtAll

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2004
Beiträge
746
Ort
Hannover
Hey zusammen,

ein Freund hat mich gebeten, mich mal nach einem PC für ihn umzusehen.
Da mir momentan total der Überblick fehlt, was Hardware angeht, möchte ich euch um Hilfe bitten. Die Marken sind ihm egal und er hat maximal 1500 € zur Verfügung. Er möchte ordentlich Leistung zum spielen haben, hat sonst keine Sonderwünsche und kennt sich auch nicht sonderlich mit OC aus. Peripherie besitzt er alles, was er braucht. Ich hoffe, das reicht euch an Informationen.

Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Mühe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Auflösung hat denn der vorhandene Monitor?
Oder soll der auch neu? Wenn ja, ist der in den 1500€ mit drinnen?
 
Dann würde das so voll ausreichen

Preis: 742,73
1 x G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL8D-4GBECO) bei Mix-Computer 94,95
1 x ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei Mix-Computer 81,91
1 x Palit/XpertVision GeForce GTX 460 Sonic, 1024MB GDDR5, VGA, 2x DVI, HDMI, PCIe 2.0 (NE5X460SF1102) bei Mix-Computer 222,66
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei Mix-Computer 31,53
1 x Antec TruePower New TP-550, 550W ATX 2.3 bei Mix-Computer 76,06
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Mix-Computer 41,21
1 x AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) bei Mix-Computer 194,41

Soll das Gehäuse auch neu?
 
Danke schonmal für den ersten Vorschlag. Er möchte das Budget gerne ausreizen und ordentlich Power für kommende Spiele in Reserve haben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest Tanks Vorschlag um ne SSD bereichern und die konventionelle HD auf 1TB erweitern. Ansonsten is der Vorschlag sicher n guter wenngleich man an der Stelle auch wieder erwähnen muss das bei deinem Budget durchaus auch ein i7 auf LGA1366 in Betracht käme dies dann beispielsweise mit 6GB RAM (Triple Channel).

Bei der Grafikkarte müsstest du schon bei ner 5870 ansetzen um nochmal ne nennenswerte Steigerung hinzulegen die GTX460 ist momentan einfach zu gut für den Preis.
Übertaktungsspielräume fließen zwar eigentlich in die Bewertung der Graka nicht mit hinein da man es prinzipiell erstmal mit jeder kann beim GF104 ist das Potential nach oben hin allerdings besonders groß wie sich aus vielen Reviews herauskristalisiert hat. Einige Händler liefern die Karten auch dementsprechend übertaktet aus (Beispiel:http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a548294.html) Wenn man folglich bei der Übertaktung der Graka nicht selbst Hand anlegen will bzw Übertaktung von der Garantie gedeckelt haben möchte wäre die Gainward ne Option und schlägt damit die 5850 (Quelle TweakPC)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich es so machen

Preis: 1107,20
1 x G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL8D-4GBECO) bei Avitos 93,98
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei Avitos 31,19
1 x Antec TruePower New TP-550, 550W ATX 2.3 bei Avitos 75,67
1 x ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 79,96
1 x Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II, retail (SSDSA2MH080G2R5) bei VV-Computer 209,75
1 x PowerColor Radeon HD 5870 PCS+ DIRT 2, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (AX5870 1GBD5-PPDHG/R87FA-TI4B) bei VV-Computer 372,63
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei VV-Computer 56,09
1 x AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) bei VV-Computer 187,93

Wobei für die Auflösung die Karte oversized ist.
 
Wieso kauft er sich nicht nen guten TFT dazu, wenn er unbedingt 1500 Euro ausgeben will.

Hat er mehr davon als 1500 Euro nur in Hardware zu verballern, die er für die Auflösung eh nicht braucht:hmm:

Servus

PS: Ne SSD fürn Spiele-PC^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist das Problem wenns das Budget zulässt kann er gut und gerne ne SSD verbauen zum Nachteil wirs ihm sicher nicht gereicht.
Wenn jemand gerne Geld für sein Hobby raushauen will sollte man ihm das auch zugestehen irgendwelche pseudo Belehrungen vonwegen was man zu tun oder zu lassen hat verbieten sich eigentlich.

Du Gehäuse sind im Prinzip Geschmackssache solangs keine Wellblechhütte ist und für guten Luftaustausch das Gehäuse die passenden Voraussetzungen mitbringt.
Ich mag LianLi sehr gerne die Gehäuse sind schlicht edel gut verarbeitet und funktional.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr davon, zu dem System, welches Tankman vorgeschlagen hat, noch eine zweite 460er reinzubauen und das System mit einem ordentlich Monitor zu erweitern ?
Welchen Monitor würdet ihr dann empfehlen ? Welche Änderungen wären notwendig ?
Was denkt ihr über das Antec 300 Gehäuse ? Ich finde es vom Airflow recht gut. Natürlich ist es kein Lian Li.
Welchen Shop würdet ihr empfehlen, wenn es um den Zusammenbau geht ? Ich dachte da an Hardwareversand. Ich kann dem Kollegen leider nicht helfen, da er 175 km entfernt sitzt.

Mittlerweile sind wir jetzt soweit, auf Tankman's Vorschläge gestützt: Bei Vista hatte ich mich verklickt. Meinte eigentlich Windows 7. Ach ja, das Netzteil fehlt hier auch noch. ^^

Edit: Bild habe ich mal rausgenommen, da eh nicht mehr aktuelle Liste
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt hier noch immer eine zusammenbauer liste ;), hwv versand hat man wenig schlechtes gehört was den zusammenbau angeht. Sind das 2 DVD laufwerke? Kann das nicht gut lesen..
 
Entschuldige, war lange nicht mehr hier. ;)
Das ist ein Brenner und ein DVD Laufwerk, falls er mal on the fly brennen möchte.
 
Bei der Zusammenstellun noch unbedingt den Ripjaw Ram wechseln.
Die laufen unter AMD Systemen nicht so rund.
 
So, endlich Feierabend. Hallo Luxx! :shot:

Für das Budget würde ich auch den ersten Vorschlag von Tankman mit SSD nehmen. Vielleicht ncohn ein schicker 27" TFt dazu und fertig. :)
 
sehe ich genauso wie Madz, erst Konfig von Tankman ist top

MFG ritter-sebo
 
Ich weiß nicht, ob es untergegangen ist, aber könntet ihr hierzu noch etwas sagen ?

Was haltet ihr davon, zu dem System, welches Tankman vorgeschlagen hat, noch eine zweite 460er reinzubauen und das System mit einem ordentlich Monitor zu erweitern ?
Welchen Monitor würdet ihr dann empfehlen ? Welche Änderungen wären notwendig ?
Was denkt ihr über das Antec 300 Gehäuse ? Ich finde es vom Airflow recht gut. Natürlich ist es kein Lian Li.
 
Ansich ist die Idee mit SLi aus GTX460 schon sehr gut. Test dazu gibts auf guru3d..

Allerdings wirst auf einem AMD Board kein SLI zum laufen kriegen....
 
Ansich ist die Idee mit SLi aus GTX460 schon sehr gut. Test dazu gibts auf guru3d..

Allerdings wirst auf einem AMD Board kein SLI zum laufen kriegen....

es gibt da einen thread im mainboardbereich, mit gemoddeden treibern geht es wohl... aber sowas ist nix für jedermann und eher eine notlösung.

edit:
da war jemand schneller ^^
 
Ich werf mal meine 2cent in den Ring - schlagt mich =)

Wenn ich ein Budget von 1500 Alpendollars habe wär ich doch mit dem Holzhammer gestreichelt wenn ich das alles auf einmal auf den Putz haue ohne abzuchecken was es bringt.

Wenn ich ein gesetztes Display habe mit dem ich gut zufrieden bin kauf ich mir doch nen Desktop der zu dem Display passt für etwa 1000 Alpendollars und halte mit die Option SLI und neuer größerer Monitor frei.

In diesem Fall würde ICH mit nem schicken Lian Li gehäuse anfangen, ein Sli-fähiges MB reinpacken und das NT 200W größer auslegen als für ne Single 460er. Den Rest um dieses SLI fähige Mainboard herumbauen. Dann noch eine GTX460 rein und erstmal schauen wie die kiste so abgeht und ob das reicht. Wenn nicht - ne 2te 460er ist schnell dazugepackt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werf mal meine 2cent in den Ring - schlagt mich =)

Wenn ich ein Budget von 1500 Alpendollars habe wär ich doch mit dem Holzhammer gestreichelt wenn ich das alles auf einmal auf den Putz haue ohne abzuchecken was es bringt.

Wenn ich ein gesetztes Display habe mit dem ich gut zufrieden bin kauf ich mir doch nen Desktop der zu dem Display passt für etwa 1000 Alpendollars und halte mit die Option SLI und neuer größerer Monitor frei.

In diesem Fall würde ICH mit nem schicken Lian Li gehäuse anfangen, ein Sli-fähiges MB reinpacken und das NT 200W größer auslegen für ne Single 460er. Den Rest um dieses SLI fähige Mainboard herumbauen. Dann noch eine GTX460 rein und erstmal schauen wie die kiste so abgeht und ob das reicht. Wenn nicht - ne 2te 460er ist schnell dazugepackt

Insgesamt stimme ich dir da voll zu.

Es gibt allerdings auch Leute, die 1500 Euro für nen PC ausgeben, weil sie es sich leisten können... (und nicht weil sie genau 1500 Euro aufm Konto haben)
 
Und was würdet ihr so verbauen, wenn Sli eine spätere Option sein soll ? :)

Abgesehen davon, dass man SLI entweder gleich oder gar nicht macht...
Später gibts dann wieder Einzelkarten, die so schnell sind wie ein SLI aus den älteren Karten

müsstest dann auf i7 mit 1366er Sockel wechseln
 
Zum Thema Jetzt oder später: Der Zeitraum wäre wohl innerhalb von 3-4 Wochen. Jenachdem ob die Power einer 460er eben reicht oder nicht. Das hat man dann doch schon extrem schnell herausgefunden.

Das einzige was du machen musst ist ein Mainboard wählen, welches mit SLI klarkommt und das Netzteil mit ca 650W statt der üblichen 500W wählen. Evtl musst du dann auf Intel statt AMD gehen.
 
Zu welchen Komponenten (Mobo, Cpu, Ram) würdet ihr denn greifen, wenn es ein Intel System sein soll ? Mir fehlt leider, wie schon gesagt, total der Überblick.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh